Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: HILFE, Vogelmilben

  1. #1

    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    Wiesbaden
    PLZ
    65193
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    31

    Fragezeichen HILFE, Vogelmilben

    hab seit einem Jahr Hühner und die Vogelmilben haben nicht lange gezögert. ich habe sie immer mit ARDAP behandelt, aber sie sind immer noch da, immer wenn man zum stall geht, hat man sie, es sind so unfassbar viele! was kann ich gegen sie machen? ich habe leider nicht all zu viel geld, weil ich noch schüler bin, ich halte mir nur als Hobby 2 hühner im garten

  2. #2
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Hatte ich neulich auch.Hatte noch Verminex zu Hause und davon gleich meinen Hühnern eine Portion davon verpasst. Weil der Stall überall voll von dem Geziefer war , habe ich alles rausgeschmissen und den Stall geputzt. Dann habe ich mit Mikrogur den ganzen Stall ausgesprüht. Wie gross ist Dein Stall?


    Laila10

  3. #3

    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    Wiesbaden
    PLZ
    65193
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    http://www.amazon.de/Hühnerstall-Has..._petsupplies_2 ich bereue es, mir keinen selbst gebaut zu haben

  4. #4
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Schau mal da...vielleicht ist das was für dich...
    http://www.brieftaubenshop.de/Verschiedenes:::69.html
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  5. #5

    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    Wiesbaden
    PLZ
    65193
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    aber bei raubmilben habe ich angst, dass die dann bleiben ;-( ich kenn mich da nicht so aus, bleiben die denn?

  6. #6

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Die wohl meisten hier vertrauen bei der Milbenbekämpfung auf Kieselgur ( als Beispiel:http://www.amazon.de/St-Hippolyt-Kie...ords=kieselgur)
    Dazu solltest du via Suche auch weitere Infos finden.
    Und eve zusätzlich zur (vor der) Anwendung den Stall einmal komplett "kärchern".


  7. #7
    Avatar von Danielachen
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    93
    Beiträge
    169
    Die Raubmilben fressen sich gegenseitig auf, wenn sie nichts anderes mehr finden - sprich keine Vogelmilben. Was ich so toll daran finde ist, daß ich mir und den Hühnern dieses Gestaube (habe ich auch schon probiert) ersparen kann. Geht ja auch ganz schön auf die Lunge, wenn man keinen Atemschutz trägt. Macht ihr das eigentlich mit Atemschutz?
    Und - wie gesagt - unbedingt mit dem Wetter aufpassen, wenn Du bestellen solltest - wenn es ganz fürchterlich heiß ist, würde ich das nicht mehr machen. Und die Internetseite von dem Anbieter ist ja auch recht informativ.

  8. #8
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo macrrec.

    Wieviel kannst du dir denn leisten? Das ist zwar teuer, aber bei mir hat es geholfen: http://www.hs-sikma-shop.de/shop/art...id%3D020312%26

    Das ist verdünnbar mit Wasser und hält sehr sehr lange. Ich hab die Flasche seit letztem Jahr und sie ist noch nicht halb leer, weil jetzt auch keine Milben mehr da sind. Ich hab vor paar Tagen mal provisorisch gesprüht. Aber gefunden hab ich seit dem Mittel im Stall keine rote Vogelmilbe mehr.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  9. #9
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Ja, genau...es ist echt besser nur solltest du 6 Wochen vorher nicht behandelt haben...habe ich mich aber auch nicht dran gehalten.....vorher haben wir mit so nem Sprüh zeug gearbeitet habe ich dann bvevor ich sie eingestezt habe noch mal die Wände abgewischt und ganz doll die Sitzstangen und hat trotzdem funktioniert!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  10. #10
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Wenn´s ganz akut ist hilft bei mir auch kein Kieselgur mehr.

    Ich setze dann Intermitox ein.

    http://www.reitsportpfer.de/flaechen...FYWN3godJyIAzg

    Ich habe mir dafür im Baumarkt eine günstige Drucksprühflasche gekauft. (ca. 5€) Da mache ich dann 7,5ml Intermitox auf 1,5l. Das reicht für 1-2 mal Stall aussprühen in deiner Stallgröße. Danach hast Du aber erstmal Ruhe. Milben kommen eh immer wieder.

    Ca. 25-30€ mußt Du schon anlegen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß Dich Deine Eltern dabei nicht ünterstützen werden...
    Grüße
    Moni

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dringende Hilfe! Rote Vogelmilben
    Von Lenchen1889 im Forum Parasiten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 14.02.2022, 14:35
  2. Vogelmilben
    Von shirley anuschka im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2017, 14:05
  3. OMG Vogelmilben help
    Von lionsina im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 04.11.2015, 11:52
  4. Vogelmilben - Hilfe!!!!
    Von MaryLou26 im Forum Parasiten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.10.2014, 05:49
  5. Vogelmilben
    Von Dermanyssus im Forum Parasiten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 21:17

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •