Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 89

Thema: meine Vorwerkbrut Start 8.6.2013 - Doku zum Fehleraufdecken

  1. #61
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.411
    Themenstarter
    Ich glaube, da hat ein Küken gerade genießt? Hörte sich an wie ein nießender Wellensittich, ohne Witz
    Geändert von Snivelli (28.06.2013 um 10:34 Uhr)

  2. #62
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.411
    Themenstarter
    Der Nießer ist ausfindig gemacht und wackelt und pfeift fröhlich in seiner Hülle. Den hab ich wohl mit der Frischluft aufgeweckt heute morgen
    Die LF beträgt am Hygro jetzt 55% - schätze mal, es sind in Wirklichkeit so 70%. Tempi ist auf 38,3 rauf. Habe ein klein wenig runtergeregelt, sonst wird`s zu warm, wenn die jetzt alle langsam in Gang kommen.
    Geändert von Snivelli (28.06.2013 um 12:41 Uhr)

  3. #63

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Gut, dass das WE naht! Da kannst du gleich beim Brüter übernachten.
    Ist ja lustig, was du so beobachtest. Ich hab mal meine Videokamera auf ein kleines Stativ gestellt und die letzte Phase vom Schlupf gefilmt. Man könnte fast mitstemmen, wenn das Küken immer wieder versucht die Eihälften auseinander zu schieben. Die haben so kräftige Beine und es dauert nur ein paar Minuten.
    Da werden wir wohl spätestens morgen erste Resultate von dir bekommen!

    LG Ute

  4. #64
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.411
    Themenstarter
    Na, so schlimm ist es auch nicht. Aber der Brüter steht tatsächlich in meinem Schlaf- und Computerzimmer, deshalb höre ich da jedes Geräusch. Ich sitze nicht stundenlang vorm Brüter und bin auch außer Haus. Nur wenn ich am PC sitze oder lese, krieg ich eben alles mit. Auch Nachts. Ich kann inzwischen anhand er Geräusche sogar ohne hinzugucken sagen, wann die Eischale geöffnet wird. Das macht so richtig "knack"

    Das Küken hat jedenfalls seinen Spitznamen weg: Tempo

    Es rackert und wackelt, angepickt hat es aber noch nicht. Die anderen rühren sich noch nicht.
    Geändert von Snivelli (28.06.2013 um 20:58 Uhr)

  5. #65
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.411
    Themenstarter
    Guten Morgen,

    6:00: 3 haben angepickt, Mr./Mrs. Tempo hat`s plötzlich gar nicht mehr so eilig. Große Klappe und dann doch zu spät kommen, jaja - das haben wir gern

  6. #66
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.411
    Themenstarter
    10:06: das erste Vorwerkküken ist da. Es hat um 6 angepickt und ist innerhalb 4 h aus der Schale. Auch Tempo hat jetzt angepickt

  7. #67
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.411
    Themenstarter
    Ein weiteres ist um halb zwölf geschlüpft und zwei Weitere dürften in den nächsten 1-2 h rauss sein. Hier gehts jetzt ab wie Bolle
    So schnell sind die Lakis nicht geschlüpft. Das war viel zögerlicher. Wahrscheinlich waren doch die digitalen Thermometer zum großen Teil die Ursache - zumindest für die Schlupfschwierigkeiten. Warum die Embryonen in der ersten Woche so oft absterben, werden wir wohl nie herausfinden.
    Geändert von Snivelli (29.06.2013 um 12:56 Uhr)

  8. #68
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.411
    Themenstarter
    Und nein: ich beherrsche mich weiterhin, den Brüter nicht zu öffnen... werde frühestens heute am späten Abend die trockenen Küken ins Kükenheim bringen, wenn gerade nichts weiter am schlüpfen ist.

  9. #69

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    816
    Warte bis morgen Früh!
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  10. #70
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.411
    Themenstarter
    Dann haben die anderen aber einen Dachschaden; Der Brüter ist zum Fußballfeld umgebaut worden. Zum Glück hab ich ein Anti-Fussball-Gitter drin und trotzdem werden die Eier ganz schön strapaziert.

    Nr. 4+5 sind soeben dazugestoßen.

    Meine Güte, haben die Energie

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frustender Start in den Tag....
    Von SalomeM im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2016, 13:15
  2. Empfehlungen für Kunstbrut-Start
    Von OLi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.11.2015, 13:18
  3. Start der Saisong 2011
    Von Sahadum im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 16:14
  4. richtiger start??
    Von Esox im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 09:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •