Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 89

Thema: meine Vorwerkbrut Start 8.6.2013 - Doku zum Fehleraufdecken

  1. #31

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Ich wohne neben einem Metallbaubetrieb. Die Tiere sind von fast allen Seiten von Nachbargrundstücken umschlossen. Das hindert den Fuchs auch nicht am räubern. Ich kann das nachvollziehen. Bei uns sind meistens gleich alle Hühner fällig. Wir haben über den Winter aber auch nur höchstens 10 Hennen mit einem Hahn.
    Deine Küken sind nach dem Versand und der künstlichen Brut sicher die härtesten und hoffentlich gesund. Ich habe leider auch 2 Küken (Hennen) eingebüßt (Kokzidien). Von 12 Küken sind jetzt noch 10 übrig (4 Hennen, 6 Hähne). Die Glucke hat 5 Küken (Geschlecht noch nicht zu sehen, sie sind 1,5 Wochen alt), alle sind wohl auf. Ich habe Zwergwelsumer, die Glucke ist ein weißes Zwergleghorn und außerordentlich lieb. Sie ist unsere beste Glucke, ich habe sie letztes Jahr vor dem Fuchs gerade so gerettet!

    LG Ute
    Geändert von Ute13 (21.06.2013 um 09:07 Uhr)

  2. #32
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.410
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Wenn Du im Winter Eier haben willst solltest Du Dir Hennen kaufen die bald anfangen zu legen. Weder die Hennen dieser Brut und schon garnicht die der nächsten Brut werden dieses Jahr anfangen zu legen.
    Das kann ich so nicht bestätigen. Letztes Jahr haben die Junghühner im späten Herbst anfangen zu legen. Zwar nicht regelmäßig aber doch.
    Möglich, dass wir uns noch Hennen vom Geflügelmarkt holen. Mal sehen.

  3. #33
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Snivelli Beitrag anzeigen
    Das kann ich so nicht bestätigen. Letztes Jahr haben die Junghühner im späten Herbst anfangen zu legen.
    Das glaube ich Dir so nicht.
    Klar sind Rasse, Haltung und Fütterung entscheidend aber 20 Wochen muß man rechnen bis sie legen. Wenn die Küken Ende der 26. Woche schlüpfen könnten sie theoretisch Ende der 46 Woche anfangen zu legen. Man darf aber nicht vergessen das die Tage schon wieder kürzer werden und das schiebt den Legebeginn weiter nach hinten. Wenn die nächsten Küken noch mal drei Wochen später schlüpfen und sie kein Lichtprogramm haben, kann es sein das erst anfangen zu legen wenn die Tage wieder länger werden.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  4. #34
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.410
    Themenstarter
    Na ja - die erste Brut letztes Jahr haben wir schon recht früh gemacht. Die Küken sind im warmen Haus aufgewachsen die ersten Wochen. Ich glaub, das war im Februar, weiss es nicht mehr genau. Für diese Jahr wird`s natürlich mit dem Legen nix mehr, ist schon klar.

    Tag 16.: Temp. muss wieder nach unten geregelt werden, Eigenwärme ist jetzt vorhanden. Sonst alles ok. Am Mittwoch Morgen werde ich sie dann mal umlegen.

  5. #35
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.410
    Themenstarter
    Tag 17: 2 Eier wackeln! Jetzt hoffe ich, dass die Kleinen nicht früher schlüpfen oder sollte ich lieber jetzt schon umlegen? Bisher haben die immer so 1-2 Tage vor Schlupf gewackelt. Tempi konstant.

  6. #36

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Na dann leuchte doch mal rein! Da siehst du, ob sie schon in der Luftblase sind. Das wäre dann aber arg zeitig. Ich hab schon von angepickten Eiern am 19. Tag mit anschließendem Schlupf gelesen. Ich weiß nicht, welche Rassen dazu neigen, eher zu schlüpfen.
    Leg sie doch morgen um und schau sie dir noch mal an. Es wird sowieso nicht einfach, wenn du sie dann 3 Tage in Ruhe lassen musst
    Sobald das erste Küken geschlüpft ist, werden die Restlichen endgültig wachgerüttelt.

    Viel Glück
    LG Ute

  7. #37
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.410
    Themenstarter
    Habe grade geschiert. In der LB ist noch keines, wäre ja wirklich früh, aber bei zweien oder dreien verblassen die Adern, wenn ich das richtig erkenne und die LK sind recht groß. Wackeln tun sie aber wirklich. Schaukeln richtig hin und her. Habe den Wender jetzt ausgeschaltet. Morgen früh lege ich sie um und fülle das Wasser auf.

  8. #38
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Bei uns haben, wenn ich mich richtig erinnere, auch schon am 17./18. Tag welche gewackelt. Geschlüpft sind sie dann am 20./21. Tag. Drück Dir die Daumen und fiebere mit !!!
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  9. #39
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.410
    Themenstarter
    Guten Morgen,

    so, Eierlein sind umgelegt. Die Kleinen machen vermutlich schon mal Muskelaufbautraining

  10. #40

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Hallo Jussi,
    ich glaube aus deinem Thread hatte ich mir für meine Hühnerbrut die Richtwerte entnommen (LF und Tempi). So eine nahe 100% Quote habe ich aber bei Weiten nicht erreicht. Wie ich schon eher mal schrieb - was bis zum 10.-12. Tag gut entwickelt war ist dann zu 80 -90% auch geschlüpft. Damit kann ich leben. Mir ist es ein Rätsel, wie es manche schaffen, von 20 Eieren 19 Küken zu erbrüten. Nur ein einziges Mal hatte ich 20 BE in eine Lohnbrüterei gebracht und nach 21 Tagen 20 Küken abgeholt, da hat sogar die Betreiberin ungläubig geschaut. Und die haben Profibrutmaschinen mit allem Drum und Dran!

    Snivelli,
    dann drück ich mal die Daumen für einen guten Schlupf!!!

    LG Ute

Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frustender Start in den Tag....
    Von SalomeM im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2016, 13:15
  2. Empfehlungen für Kunstbrut-Start
    Von OLi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.11.2015, 13:18
  3. Start der Saisong 2011
    Von Sahadum im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 16:14
  4. richtiger start??
    Von Esox im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 09:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •