Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Gehege-Sitzstangen für Sundheimer - wie hoch???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Detschkopp1
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Nordheide
    PLZ
    212...
    Beiträge
    597

    Gehege-Sitzstangen für Sundheimer - wie hoch???

    Moin, moin!
    Ich werde in diesem Jahr vier Sundheimer-Hühnchen bekommen.

    Da ich das Gehege (ca. 50 qm - plus stundenweise Gartenbenutzung) abwechslungsreich gestalten möchte und hier im Forum schon viele tolle Anregungen mitgelesen habe, dachte ich, dass Baumstümpfe und Äste als Aussichtsplattformen doch was sein könnten...

    Nun ist es ja so, dass Sundheimer Nichtflieger sind.

    Daher stelle ich mir die Frage, wie hoch die Baumstümpfe und/oder Sitzstangen sein dürfen, damit die Mädels da noch raufkommmen (über Lachshühner wird ja z.B. gemunkelt, dass sie nicht mal über 30 cm rüber gehen)?

    Vielen Dank für jede Antwort!!!
    Viele Grüße
    Detschkopp1
    1,5 Sundheimer, 4,0 Laufenten,
    1,0 Aidi-Sloughi-Mix, 1,0 ung. Mudi-Mix, 0,1 "Schässett" (Schäferhund-Bassett-Mix)
    http://www.notfelle-ev.de/

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Meine Sundheimer fliegen problemlos im Stall auf die ca. 80 cm hohen Kotbretter.

    In einem meiner Ausläufe wurde vom Vorpächter eine lange Latte in ca. 60cm Höhe auf zwei Böcke gesetzt. Da sitzen nicht nur die dicken faulen Sundi´s und "blinden" Paduaner drauf, sondern auch die kleinen 8 Wochen alten Küken beider Rassen. Viel höher würde aber meiner Meinung nach nichts bringen.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3
    Avatar von Detschkopp1
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Nordheide
    PLZ
    212...
    Beiträge
    597
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Meine Sundheimer fliegen problemlos im Stall auf die ca. 80 cm hohen Kotbretter.

    In einem meiner Ausläufe wurde vom Vorpächter eine lange Latte in ca. 60cm Höhe auf zwei Böcke gesetzt. Da sitzen nicht nur die dicken faulen Sundi´s und "blinden" Paduaner drauf, sondern auch die kleinen 8 Wochen alten Küken beider Rassen. Viel höher würde aber meiner Meinung nach nichts bringen.
    Moin Rosie!
    Du bist aber fix mit der Antwort!!!!!

    Faule Sundis und "blinde" Paduaner... da hast Du aber ne echte "Gurkentruppe"

    80 cm - das ist doch mal ne Aussage! Da passen die Baumstümpfe ja bestens und ein paar Äste werden dann auch noch reingepusselt!!!

    Wunderbar!
    1,5 Sundheimer, 4,0 Laufenten,
    1,0 Aidi-Sloughi-Mix, 1,0 ung. Mudi-Mix, 0,1 "Schässett" (Schäferhund-Bassett-Mix)
    http://www.notfelle-ev.de/

  4. #4
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Das "Blind" war auch sarkastisch gemeint. Paduaner fliegen ja auch GARNICHT. Oben gibt es für sie nicht. Nur auf ihre Sitzstangen und dann ist´s auch wieder gut.

    Deshalb finde ich es besonders bemerkenswert, dass mir seit einigen Tagen eine der Hennen immer wie ein Papagei auf die Schulter fliegt, wenn ich bei ihr im Auslauf stehe. Ist echt krass, schließlich bin ich mit 1,65cm kein Erdnuckel. Beim ersten Mal war ich regelrecht geschockt.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #5
    Avatar von Detschkopp1
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Nordheide
    PLZ
    212...
    Beiträge
    597
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Das "Blind" war auch sarkastisch gemeint...
    Genau so habe ich es auch verstanden...


    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Deshalb finde ich es besonders bemerkenswert, dass mir seit einigen Tagen eine der Hennen immer wie ein Papagei auf die Schulter fliegt, wenn ich bei ihr im Auslauf stehe. Ist echt krass, schließlich bin ich mit 1,65cm kein Erdnuckel. Beim ersten Mal war ich regelrecht geschockt.
    Ich habe da ja eine Vermutung: vielleicht war der Hahn aus "Hennen rennen" zu Besuch und die Mädels haben heimlich Flugübungen gemacht... nein im Ernst - da ich blutige Anfängerin bin habe ich leider nicht die leiseste Ahnung, warum sie das tun... es sei denn, die besagte Henne wäre z.B. eine "Handaufzucht"...
    1,5 Sundheimer, 4,0 Laufenten,
    1,0 Aidi-Sloughi-Mix, 1,0 ung. Mudi-Mix, 0,1 "Schässett" (Schäferhund-Bassett-Mix)
    http://www.notfelle-ev.de/

  6. #6
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Huhu,

    ich habe ja auch einige große und schwere Rassen, hier siehst du mein Sitzgestell. Optisch nicht der Renner, aus Resten zusammengeschraubt. Aber die Huhns lieben es total!

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...hlight=Rikeras
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  7. #7
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Wie meinst du das "mit dem Eingewöhnen klappt es immer."?

    Wenn du was baust, dann Bau doch was mit unterschiedlich hohen Stangen!
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  8. #8
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Detschkopp,
    ich habe zwei einzelne Sitzstangen aus Kantholz (8 x 6 und die sechs nach oben) gebaut und auf fünfziger Palisaden geschraubt, sodas die Hühner ~ 30 cm über dem Boden sitzen. Die Höhe habe ich gewählt, weil ich auch Orpingtons halte und auf zwei hintereinander gelegene Sitzstangen unterschiedlicher Höhe habe ich extra verzichtet, damit's kein Gezänk gibt. Meine Damen wissen auch so, wo ihr Platz in der Hirachie ist.
    So Du Dir irgendwann andere und oder schwerere Tieren zulegen solltest, wäre es sicherlich nicht unschädlich, wenn die Sitzstangen nicht zu hoch angebracht sind.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  9. #9
    Avatar von Detschkopp1
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Nordheide
    PLZ
    212...
    Beiträge
    597
    Themenstarter
    Zitat Zitat von leotrulla Beitrag anzeigen
    So Du Dir irgendwann andere und oder schwerere Tieren zulegen solltest, wäre es sicherlich nicht unschädlich, wenn die Sitzstangen nicht zu hoch angebracht sind.
    Der Hinweis ist auch gut - zumal ich mit Brahmas "liebäugele"...
    Danke Thomas!!!
    1,5 Sundheimer, 4,0 Laufenten,
    1,0 Aidi-Sloughi-Mix, 1,0 ung. Mudi-Mix, 0,1 "Schässett" (Schäferhund-Bassett-Mix)
    http://www.notfelle-ev.de/

  10. #10
    Avatar von Detschkopp1
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Nordheide
    PLZ
    212...
    Beiträge
    597
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rikera Beitrag anzeigen
    Wie meinst du das "mit dem Eingewöhnen klappt es immer."?
    Japp, habe mich missverständlich ausgedrückt. Was ich meine, ist das Eingewöhnen neuer Hühnchen in die Gruppe...
    1,5 Sundheimer, 4,0 Laufenten,
    1,0 Aidi-Sloughi-Mix, 1,0 ung. Mudi-Mix, 0,1 "Schässett" (Schäferhund-Bassett-Mix)
    http://www.notfelle-ev.de/

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sitzstangen - Hoch- oder Querformat
    Von blackcat im Forum Innenausbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 17:58
  2. sitzstangen für sundheimer
    Von Chris83 im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.10.2010, 07:40
  3. Gehege 8m x 0,7m
    Von w@cht3l im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 11:41
  4. Wachtel Gehege ___ Hoch genung?
    Von noreply im Forum Wachteln
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.12.2009, 13:44
  5. sitzstangen wie hoch anbringen?
    Von masterjonas im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 18:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •