Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Huhn mit meistem Fleischansatz!

  1. #1
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746

    Fragezeichen Huhn mit meistem Fleischansatz!

    Da Ich irgendwie auf keinen richtigen Thread stoßen konnte, meine Frage: Welche Hühnerrassen haben das meiste Fleisch?
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  2. #2
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Viele Hühnerrassen Bsp: Jersey Gaints , Brahma, Orpingtons oder Mechelner auch wenn Mechelner ja gefährdet seien sollen deshalb würde ich die nicht nehmen.

  3. #3
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Da muss ich mal glatt widersprechen.
    Brahma sind zwar irregross, aber die haben mehr Knochen als Fleisch. Und Brust haben sie z.B. fast gar keine, dafür sehr grosse muskulöse Ständer.
    Insgesamt für die Fleischgewinnung denkbar ungünstig, da wenig Fleisch im Verhältnis zum Gewicht, und lange aufwändige Aufzucht.

    Eine sehr gute Fleischrasse ist z.B. Bresse gouloise....


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  4. #4
    Avatar von schmue
    Registriert seit
    30.04.2012
    PLZ
    79576
    Beiträge
    136
    Ich habe französische Cou-nu's und die setzen wahnsinnig schnell viel Fleisch an. Sind dabei aber sehr aktiv und gute Futtersucher. Google mal danach, da gibts auch Angaben zu Gewicht und Wachstum.

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    Da muss ich mal glatt widersprechen.
    Brahma sind zwar irregross, aber die haben mehr Knochen als Fleisch. Und Brust haben sie z.B. fast gar keine, dafür sehr grosse muskulöse Ständer.
    Insgesamt für die Fleischgewinnung denkbar ungünstig, da wenig Fleisch im Verhältnis zum Gewicht, und lange aufwändige Aufzucht.

    Eine sehr gute Fleischrasse ist z.B. Bresse gouloise....
    Da kann ich mich nur anschliessen!

    Die weissen Bresse sind echt super! Aber nur die Weissen - der andersfarbigen sind schon wesentlich leichter und nicht mehr ganz so schnellwüchsig

    Auch die Brahmas - das sind echt nur grosse Tiere mit sehr viel Knochen und nicht unbedingt sehr schnellwüchsig bzw. gute Eierleger.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von Kalzifa
    Registriert seit
    05.02.2011
    PLZ
    25924
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    340
    Nur weil sie bedroht sind, spricht es ja nicht gegen die Mechelner. Für eine bedrohte art ist es immer gut wenn sie eine neue Stelle bekommen wo sie vertreten sind. Vielleicht wird sie dadurch auch bekannter.

    Ich glaub die allgemeinen Empfehlungen sind aber tatsächlich Bresse und Cou Nu.

    Wobei ich mit meinen Orpis auch sehr zufrieden bin. Guter Brustfleischanteil und vor allem riesige Keulen und sehr lecker.

    Mit den anderen Rassen ahb ich bisher noch keine Erfahrungen.
    1,5 gelbe; 4,5 blaugesäumte; 1,2 schwarze große Orpington - 1,4 Co Nou - 5,4 New Hampshire - 2,3 Zwergseidis - 1 Lohmann braun - japanische Legewachten

  7. #7
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Marans Hähne werden ja auch nicht sehr klein wir waren mit unseres sehr zu Frieden, mit einen Schlachtgewicht also Ausgenommen usw. hatten wir einen mit 3,5 kg.

  8. #8
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Ja, wenn sie gefährdet sind, ists doch gut, wenn sie wer vermehrt. - Damen behältst, Hähne sind eh immer zuviel ...
    wenn man das kann ...

  9. #9
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.150
    Zitat Zitat von HähnchenHirte Beitrag anzeigen
    Marans Hähne werden ja auch nicht sehr klein wir waren mit unseres sehr zu Frieden, mit einen Schlachtgewicht also Ausgenommen usw. hatten wir einen mit 3,5 kg.
    Mit meinen verlustwerten gerechnet muss dieser hahn lebndig zwischen 5 und 5,3kg gewogen haben. Wie alt war dieses tier bitte?

  10. #10
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Bei dieser Frage dürfen auch die Dorking nicht unerwähnt bleiben, die vielleicht älteste Haushuhnrasse überhaupt. Mit einem Standardgewicht von bis zu 4,5 kg und einer verhältnismäßig hohen Brustfleischausbeute sind sie bei der Fleischmasse vorne mit dabei. Ausserdem ist das weiße Fleisch von hervorragender Qualität. Also Masse und Klasse!
    Not as dorky as you'd think...

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hähnchen und Hühnchen gleich viel Fleischansatz?
    Von zentschläge im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.07.2015, 21:38
  2. Hühnerrasse mit gutem Fleischansatz
    Von schmoetzi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.12.2014, 06:47
  3. Problem: Alpha-Huhn hackt auf neuem Huhn stark herum
    Von DettaWalker im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:48
  4. Huhn mit viel Fleischansatz
    Von Nubsi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.02.2008, 10:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •