Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Frage zu Seramas

  1. #1

    Registriert seit
    30.03.2013
    Ort
    Brandenburg
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    332

    Frage zu Seramas

    Hallo,
    ich habe seit Jahren schon Legewachteln und vor 20 Jahren hatte ich auch schon mal Hühner (Hybriden) also ganz unerfahren bin ich nicht.
    Dieses Jahr haben wir nun mit Seramas angefangen und ich muss sagen ich finde die toll. Aber ich finde die sind so anders als andere Hühner. Ich kann z.B. überhaupt nicht bestätigen das die so zahm und anhänglich sein sollen. So stand es in jeder Beschreibung, aber ich finde sie eher sehr zurückhaltend und vorsichtig. Die Hybriden sind mir damals auf den Arm gesprungen das würden die Seramas nie machen.
    Und ich habe sie selber (also der Brüter ) ausgebrütet und mich viel mit denen beschäftigt.
    Dann finde ich auch merkwürdig das sie nie im Sand baden, ich habe schon mit den Schaufel Erde aufgelockert, ich habe Vogelsand angeboten, aber sie tun es nie, ist das normal?

  2. #2
    Avatar von troll123
    Registriert seit
    08.04.2013
    Ort
    Hardheim-Gerichtstetten
    PLZ
    74736
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    54
    auch hallo.....ich habe auch seit diesem Jahr meine ersten 3, 5 Serama; Bruteier von 3 Züchtern, selbst gebrütet und alle sind sehr zahm, fliegen mir auf den Arm und auf die Schulter....2 sind etwas mehr zurückhaltend aber nicht scheu....sonst verhalten sich meine wie andere Hühner auch.....mir machen sie viel Freude! Und hoffentlich Dir auch...
    Viele Grüße
    Manne

    [SIZE=1]Infos zur Vorgelgrippe 2016 7 2017 in Baden-Württemberg: http://ktzv-ahorn.de

  3. #3

    Registriert seit
    30.03.2013
    Ort
    Brandenburg
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    Danke für deine Antwort. Meine Seramas machen mir auch viel Freude, ich beobachte sie sehr gern. Aber zahm sind sie nach wie vor nicht. Das hat mich sehr gewundert weil ich sie selbst mit viel Liebe aufgezogen habe. Die waren auch schon als Küken sehr zurückhaltend und schüchtern.Ein Beispiel: ich habe sie eine Zeit lang aus einem grauen Futternapf gefüttert dann habe ich aus Zufall mal einen Blauen in ihr Kükenheim gestellt, da war die Hölle los: von wegrennen bis Geschrei war alles dabei.
    Und Ein Sandbad hat bis heute auch keiner genommen, na abwarten.

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von rockadoodle Beitrag anzeigen
    Danke für deine Antwort. Meine Seramas machen mir auch viel Freude, ich beobachte sie sehr gern. Aber zahm sind sie nach wie vor nicht. Das hat mich sehr gewundert weil ich sie selbst mit viel Liebe aufgezogen habe. Die waren auch schon als Küken sehr zurückhaltend und schüchtern.Ein Beispiel: ich habe sie eine Zeit lang aus einem grauen Futternapf gefüttert dann habe ich aus Zufall mal einen Blauen in ihr Kükenheim gestellt, da war die Hölle los: von wegrennen bis Geschrei war alles dabei.
    Und Ein Sandbad hat bis heute auch keiner genommen, na abwarten.
    Hmm das kann ich nicht bestätigen!

    Kann nur sagen, das sie superst zahm sein können! Nur seit einem Jahr habe ich wenig Zeit und da sind sie auch schon wilder geworden! Und die Nachzucht ist wie oben schon geschrieben sehr vorsichtig und wild geworden!

    Erkläre mir das durch meine wenige Zeit und das sie des öfteren schon mal schlechte Erfahrung mit dem Fuchs usw. gemacht haben!

    In der Zeit, wo ich mehr Zeit hatte waren all meine Seramas mehr als super zahm und zutraulich! Möchte schon fast sagen, das sie mir schon fast zu aufdringlich waren! Überall wo ich war, da war auch mind. ein Serama anzutreffen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Übergewicht bei Seramas! Wie viel wiegen Seramas?
    Von May im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.04.2022, 17:08
  2. Seramas
    Von claud im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.10.2019, 15:47
  3. :) Frage zu den Seramas
    Von Kampfhahn im Forum Züchterecke
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 12:58
  4. Seramas
    Von Mischa im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.2012, 17:13
  5. Seramas in VOX
    Von Orpingtonfan im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 20:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •