Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Innenputz oder nicht?

  1. #11
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo zusammen,
    ich würde den Hühnerstall keinesfalls dämmen, da Hühner mit Frost sehr gut zurecht kommen. Das Wichtigste ist, dass das Federvieh trocken und zugluftfrei wohnt, darüber hinaus gehende bauliche Maßnahmen tragen menschlichen Bedürfnissen Rechnung, nicht aber denen von Hühnervögeln.
    Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass gedämmte Ställe im Winter eher schädlich sind fürs Geflügel, da solche Tiere keine ausreichende Winterhärte entwickeln. Wechseln diese Tiere dann zwischen frostigem Auslauf und gedämmten Stall hin und her, sind Erkältungen nicht selten die Folge.

    Überlegt Euch genau, womit ihr wem tatsächlich etwas Gutes tut.

    Nur meine Meinung!

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  2. #12

    Registriert seit
    05.06.2013
    Ort
    OHV
    PLZ
    16761
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Hallo Sebastian,

    wir haben uns jetzt entschieden, die OSB Platten im Vorfeld nicht weiter zu behandeln, sondern sie nur, wenn sie verbaut sind, zu kalken.

    @ Thomas

    Dämmen hat nicht immer zwangsläufig etwas mit Wärme zu tun, einzig das Styropor unter dem Bodenbeton ist als Wärmedämmung gedacht, da ich oft gelesen habe, dass gerade Betonboden im Winter sehr kalt werden kann.
    Die Dämmung an der Holzwand war eher als Schallschutz gedacht, da wir auch einen Hahn haben möchten und da der "Hahn-Geräuschpegel" nicht abzuschätzen ist, dachte ich vorbeugen ist besser ...
    Viele Grüße

    Mellia

  3. #13
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Mellia,
    Zitat Zitat von mellia35 Beitrag anzeigen
    Dämmen hat nicht immer zwangsläufig etwas mit Wärme zu tun, einzig das Styropor unter dem Bodenbeton ist als Wärmedämmung gedacht, da ich oft gelesen habe, dass gerade Betonboden im Winter sehr kalt werden kann.
    Die Dämmung an der Holzwand war eher als Schallschutz gedacht, da wir auch einen Hahn haben möchten und da der "Hahn-Geräuschpegel" nicht abzuschätzen ist, dachte ich vorbeugen ist besser ...
    ich habe auch eine Betonbodenplatte, da ich aber auch eine Tiefeinstreu habe, spielt der Betonboden keine Rolle fürs Wohlbefinden meiner Hühner.
    Das mit der Schalldämmung ist möglicherweise bitternötig, so Ihr denn in einem Reinem Wohngebiet (WR) lebt, da kann es nämlich ganz schnell Ärger geben. Ich hoffe aber, dieser wird Euch erspart bleiben.
    Weißt Du denn schon welche Rasse Ihr haben wollt? Mit Sussex, Bielefelder oder Mechelner könnt ihr deutlich leiser unterwegs sein.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  4. #14

    Registriert seit
    05.06.2013
    Ort
    OHV
    PLZ
    16761
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Da in näherer Umgebung bei uns auch Hühner gehalten werden und ich mit den Nachbarn gesprochen habe, hoffe ich natürlich, dass es keinen Ärger gibt
    Trotzdem will ich natürlich im Vorfeld alles dafür tun, damit es so ruhig wie möglich wird, zumindest wenn die Tiere in der Nacht und am frühen morgen im Stall sind.

    Das ist die Hühnerwunschliste:
    Zwerg NewHampshire 1,0 / ZwergWelsumer 0,2 / Zwerg Bielefelder 0,2 / Seidenhünher 0/2
    Viele Grüße

    Mellia

  5. #15
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Mellia,
    Zitat Zitat von mellia35 Beitrag anzeigen
    Das ist die Hühnerwunschliste:
    Zwerg NewHampshire 1,0 / ZwergWelsumer 0,2 / Zwerg Bielefelder 0,2 / Seidenhünher 0/2
    Ich habe zwar keine Ahnung von Zwerghühnern aber bis auf die Seidis kenne ich alle anderen in groß, das wird eine bildhübsche, bunte Truppe. Die Welsumer und Bielefelder Zwerge sind für ihre verhältnismäßig großen Eier bekannt, brüten aber selten bis gar nicht, sodass Deine Seidis ganz sicher diesen Part übernehmen werden. Ich finde Deine Wahl so geschmackvoll wie nützlich, -Klasse!

    Alles Gute!

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.04.2019, 13:25
  2. Wachteln, oder Hühner, oder doch nicht?
    Von eggla im Forum Wachteln
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 24.01.2018, 12:29
  3. Kükenstarter mit / ohne Cocc ja oder nein oder gar nicht ??
    Von Danie2012 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.2017, 17:23
  4. Milan oder Habicht? Zwerghühner ersetzen oder nicht?
    Von Sassina im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.2013, 14:24
  5. Füchse sind auch nicht mehr.... oder werden sie nicht angelernt?
    Von hajo.falk im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 10:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •