Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: An alle Orpizüchter und Halter

  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640

    An alle Orpizüchter und Halter

    Hallo,

    mein fehlfarbiges Orpi schien mir lange Zeit eine "Henne" zu sein, doch so langsam zweifle ich ob es nicht doch ein Bub sein könnte. Die Kehllappen sind einfach verdächtig, was meint ihr?
    Achja, er/sie/es ist 7 Wochen alt!

    lg Paultschi
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ist und bleibt ne gesperberte Henne.

  3. #3

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Themenstarter
    Das wäre ja schön Gibt es noch andere Meinungen?

  4. #4
    Avatar von Kalzifa
    Registriert seit
    05.02.2011
    PLZ
    25924
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    340
    Würde auch auf Henne tippen, aber habe keine gesperpten Orpis, bei den blauen und den gelben wäre der Kamm und die Lappen schon ausgeprägter und roter.
    1,5 gelbe; 4,5 blaugesäumte; 1,2 schwarze große Orpington - 1,4 Co Nou - 5,4 New Hampshire - 2,3 Zwergseidis - 1 Lohmann braun - japanische Legewachten

  5. #5

    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    330
    Ist eine Henne

  6. #6
    Avatar von Chrissi 1
    Registriert seit
    06.06.2013
    Beiträge
    26
    Hallo an die Oprizüchter ich würde mir auch gern ein paar anschaffen. Muss man da irgentwas beachten ?
    Also zB. Besonderheien im Auslauf oder so ..

  7. #7
    Avatar von Kalzifa
    Registriert seit
    05.02.2011
    PLZ
    25924
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    340
    Hi Chrissi.
    Im Auslauf musste man bei meinen nichts weiter Beachten, nur der Vorhandene Hühnerstall musste angepasst werden. Z.b. waren der Nistkasten und die Stangen viel zu weit Oben angebracht. Und das Loch für die Hühnerklappe war zu klein. Aber da musst du mal schaun wie dein Stall gerade ausschaut und entsprechend anpassen, bez. ausprobieren ob sies annehmen.
    1,5 gelbe; 4,5 blaugesäumte; 1,2 schwarze große Orpington - 1,4 Co Nou - 5,4 New Hampshire - 2,3 Zwergseidis - 1 Lohmann braun - japanische Legewachten

  8. #8
    Avatar von docMario
    Registriert seit
    11.11.2012
    Ort
    Heidelberg
    PLZ
    69xxx
    Beiträge
    116
    ...bisserl seltsame Überschrift für eine 08/15-Anfrage zur Geschlechtsbestimmung

    Ich dachte, das muss was ganz wichtiges sein ...
    6.5 Sundheimer. 0.2 Orpington gelb-schwarzgesäumt. 0.2 Dt. Lachshuhn lachsfarben. 1.0 Chinesischer Schopfhund. 1.1 Stubentiger.

  9. #9
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Bei dem Züchter, bei dem ih meine Brahmas gekauft habe, fragte ich nach, ob ich auch Orpis mit in den Garten nehmen könnte. Da meinte er, das wäre wohl nix, weil die bei Regen immer einen nasen Bauch bekommen würden, und das wärenicht gut für sie. Aber Ihr haltet Eure Tiere doch auch an der frischen Luft.


    Laila10

  10. #10
    Avatar von Chrissi 1
    Registriert seit
    06.06.2013
    Beiträge
    26
    Und wie groß sollte dann ca. der Eingang sein ? Ich habe gehöhrt das man den Hahn nur im Frühling bei den Hühnern lassen darf. Stimmt das und Warum ?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. An alle Zwergwyandotten Halter
    Von Maumi im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 17:59
  2. An die Lachshahn-Halter
    Von Trini im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.01.2013, 16:22
  3. An alle Orpington-Halter :)
    Von *doro* im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.04.2012, 20:22
  4. An die Lachshuhn Halter
    Von naddel_z im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.04.2007, 20:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •