Moin Anne!
Dass es in der Luftblase zu keinem optimalen Luftaustausch kommt, ist für den Schlupf zwingend notwendig. Das Küken atmet, sodass die Menge an Kohlendioxid steigt, was wiederum die Nackenmuskulatur des Kükens zum Zucken (bzw. zum Beugen und Strecken) bringt. Das führt, grob gesagt, zum einen zum Aufbrechen der Schale durch den Eizahn und zum anderen zu der Drehung, die das Küken während der Schlupfphase vollführt.
Grüße
Lesezeichen