Hallo Silly,Hallo, ich finde es gerade sehr schwer überhaubt einen Verein zu finden obwohl ich sehr ländlich wohne.
diesen Satz hört man von Anfängern eigentlich regelmäßig. Aber Du kannst davon ausgehen, dass auch bei Dir in der Nähe einen Verein gibt. Es liegt wohl daran, dass die Vereinsstrukturen nicht bekannt sind, und man daher nicht weis, wie man suchen sollte. Es ist so wie auch in vielen anderen Sparten hierarchisch aufgebaut. Der Verein gehört zu einem Kreisverband. Der wiederum zu einem Landesverband. Über Allem steht der Bundesverband. Wenn Du also einen Verein in Deiner Nähe suchst, ist es sinnvoll Wenn Du dich an den Kreis- oder Landesverband wendest. Die haben Listen aller Vereine, die es in ihrem Gebiet gibt. In dieser Liste findest Du sicher auch einen Verein in Deiner Gegend. Diese Ortsvereine haben aber nicht spezielle Rassen, sondern lediglich die Rassen, die ihre Vereinsmitglieder züchten. Da können durchaus auch Marans oder Leghorns dabei sein. Das muss aber nicht so sein. Wenn man einen Verein speziell für seine Rasse sucht, dann muss man in den jeweiligen Sonderverein der Rasse gehen. Die sind dann allerdings oftmals für die ganze Bundesrepublik zuständig. Normalerweise geht man erst einmal in einen Ortsverein, und wenn man dann merkt, dass man an dieser Rasse Gefallen gefunden hat, und dabeibleiben will, geht man in den Sonderverein.
Wenn Du dich auf die Suche nach einem Ortsverein machst, solltest Du, bevor Du Mitglied wirst, erst einmal etwas "reinschnuppern" und schauen, ob es Deinen Vorstellungen entspricht.
Schau mal hier rein. Vielleicht wirst Du da ja fündig.
http://www.lv-bremen.de/Vereine.html
Lesezeichen