Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Hilfe:( Elli frisst nicht mehr und trinkt ganz viel!

  1. #1
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190

    Hilfe:( Elli frisst nicht mehr und trinkt ganz viel!

    Meine Sundheimerin Elli macht mir große Sorgen und ich befürchte das Schlimmste...
    Seit Wochen doktorn wir an ihrem Geblubber herum: Erst Hausmittel (ohne Erfolg), dann Baytril (ohne Erfolg), letztlich der Verdacht auf eine Beteiligung von Coli-Bakterien in den Luftsäcken und beim anderen TA ein wirksames Mittel gespritzt über 4 Tage. Den Namen weiß ich leider nicht.
    Behandlung letzte Woche abgeschlossen, Geblubber seit 2 oder 3 Tagen weg (JUHUUUUU!!), dafür seit etwa 3 Tagen extremer Durchfall (gestern habe ich rausgefunden, dass sie es ist), aber ohne Begleiterscheinungen. Fressen, trinken, mit den anderen herumlaufen - Alles normal.

    Heute schlagartig totkrank. Sie steht nur rum, frisst nicht (nicht mal Mehlis! 4 oder 5 Stück hat sie gepickt, dann aufgehört), trinkt aber dafür ohne Ende.
    Ich habe ihr Durchfall- und Vitamintropfen ins Wasser gemacht, einflößen werde ich ihr nichts.
    Den Haferflocken-Eigelb-Aktivkohle-Stärkungsmittel-Brei wollte sie nicht...
    Sie sitzt jetzt einzeln bei mir am Haus im ehemaligen Kükenabteil, aber ich habe keine großen Hoffnungen...Was könnte das sein? Eine Sekundärinfektion? Schwächung durch den Durchfall?
    Ich weiß, dass die Chancen wohl eher bei Null liegen, wenn es schon so weit ist...

    So langsam bekomme ich Angst: Sie wäre dann die zweite junge Henne innerhalb weniger Wochen, schließlich ist mein Hinkelhuhn auch von heute auf morgen totkrank gewesen und gestorben. Diagnose: Eileiter- und Bauchfellentzündung und massiver Befall mit Coli. Ich halte meinen Stall sehr sauber, jeden Tag wird der Kot eingesammelt, auch im Auslauf, wenn ich was entdecke. Ich weiß auch nicht mehr weiter...

    Edit: Ach ja, ich habe den Kropf abgetastet, was ihr nicht sonderlich gefallen hat, aber er war gut gefüllt und weich. Ich gehe davon aus, dass sie heute schon was gefressen hat oder aber das Zeug von gestern noch darin ist.
    Geändert von Hühnerjette (04.06.2013 um 20:39 Uhr)
    Das Leben fällt, wohin es will.

  2. #2
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo.
    Kann dir leider nicht weiter helfen. Hab grad ein ähnliches Thema mit einer Henne von mir.
    Wollte fragen, wie bei dem verstorbenen Huhn festgestellt wurde, dass eine Eileiter-/ Bauchfellentzündung schuld war? Wie sieht man das als Laie?
    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  3. #3
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Hallihallo!
    Hab's auch grad gelesen Da sind wir ja jetzt zu viert geplagt (du und ich und die armen Mädels...)...
    Ich habe das Hühnchen eingeschickt, weil's mir zu plötzlich kam und ich "keine Lust" auf hochansteckende Krankheiten im Stall habe. Letztlich hilft der Befund aber auch nur bedingt, weil nicht klar ist, ob die Coli-Bakterien zuerst da waren oder ob sie sich nicht einfach in einem eh schon geschwächten Organismus breitgemacht haben...
    Euch auch ganz liebe Grüße!
    Das Leben fällt, wohin es will.

  4. #4

    Registriert seit
    24.08.2012
    Ort
    Oberwangen
    PLZ
    3173
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    487
    Hallo Hühnerjette

    Du machst ja schon viel für das hühnchen, mir fallen also auch nur details ein.

    Schwächung durch den durchfall halte ich für möglich als grund für ihre jetzige erschöpfung.
    Ev. könntest du es noch mit traubenzucker/ honig ins trinkwasser versuchen; zur stärkung.

    Eine warme bettflasche oder PET-flasche im frottehandtuch anbieten als wärmequelle.

    Alles gute!

    jdee

    PS: Und da ich eben einen sehr guten erfolg mit Bachblüten und homöopathischer hausapotheke hatte, würde ich dir noch sowas nahelegen. Notfalltropfen von den Bachblüten z.b. Einfach nachlesen, was da so steht.

  5. #5
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo Jette.
    Tippe jetzt nach durchstöbern des Forums und Lesen im Hühnerbuch auch bei meiner Henne auf Bauchfessentzündung durch E-Coli-Keime. Geb morgen mal Oralpädon ins Trinkwasser und fahr zum Tierarzt.
    Dir und deinem Hühnchen auch alles Gute und das sie gesund wird.
    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi zusammen

    der Durchfall kann aber auch vom AB kommen, neben den unerwünschten Bakterien werden eben auch die sinnvollen Darmbakterien abgetötet. Das gibt dann oftmals dünneren bis zu wässrigem Kot. irgendwas zum Aufbau der Darmflora geben,bird bene bac, Liviferm, Omniflora. LC1 Joghurt ist gut wird aber nicht reichen, wenns so pressiert....

    Es muss jetzt also nicht unbedingt auch die Coli-Infektion sein
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Hallo Piaf,

    dass der Durchfall vom AB kommt, war auch mein erster Gedanke. Heute morgen war die "Wasserpfütze" auf dem Kotbrett auch bedeutend kleiner, sodass ich mich schon insgeheim gefreut habe...Durch die AB-Gabe hoffe ich ja auch, dass sie nicht irgendeine Entzündung im Legedarm oder ähnliches hat. Das müsste doch eigentlich noch nach- und somit gegenwirken?! Sie war heut wirklich die totale Nicht-Elli, gruselig...
    LC1 steht seit vorhin im Kühlschrank, aber fressen war ja heut nicht drin...

    Kannst du mir sagen, woher ich dieses Benebac oder Liviferm bekomme? Ich habe auch von Stullmisan (??) gelesen. Gibt's das in der Apo oder beim TA? Sonst würde ich, insofern sich ihr Zustand über Nacht nicht bis zur Regenbogenbrücke verschlechtert, morgen meine Muddi beauftragen, welches vom TA mitzubringen, wenn sie mit ihr hinfährt. Ich muss ja, wie immer an solchen Tagen, zur Uni...

    Hoffentlich geht das gut...Das war immerhin bisher eine ganz schön teure (und sehr liebenswerte) Elli
    Das Leben fällt, wohin es will.

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    solange das AB noch gegeben wird, werden natürlich auch die neu zugeführten "guten" Bakterien platt gemacht. Im Moment hat daher das von Caecilie geratene Oralpädon Vorrang. Das gleicht nämlich erstmal den durchfallbedingten Elektrolyteverlust aus. Stullmisan ist im Prinzip gut, bringt aber die Bakterienflora nicht schnell genug in Form, da es sich um Tannin (Gerbstoff) handelt. Der wirkt auf die Darmschleimhaut astringierend, die notwendigen Bakterien fehlen aber trotzdem. Richtig ist, dass eine potenzielle Legedarmproblematik durchs AB auch besser werden müsste
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.332
    Benebac bekommst Du beim TA oder auch bei ebay.

  10. #10
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ja genau :-)

    omniflora gibts in Apotheken, liviferm müsste man dort als Vet.präparat ebenso wie stullmisan auch bestellen können, in der Dm Drogerie (leider nur dort) gibts einfache Darmkapseln mit Lactobacterien.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne frisst nicht, trinkt sehr viel
    Von Sibille1967 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 261
    Letzter Beitrag: 02.03.2024, 08:04
  2. Huhn legt Kopf auf den Rücken und frisst und trinkt nicht mehr
    Von Annabel09 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.11.2020, 08:23
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.04.2020, 11:53
  4. Hilfe! Küken 4 Tage alt frisst / trinkt nicht richtig
    Von Berlin im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 12:56
  5. Bitte um Rat und Hilfe - Huhn frisst nicht und trinkt nur
    Von fröschlein im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 22:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •