Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: spitzwegerich, wie bereite ich ihn zu /für die hühnertränke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006

    spitzwegerich, wie bereite ich ihn zu /für die hühnertränke

    hallo ihr lieben

    also meine hühnerschar ist verschnupft, ich hätte vieleicht das große fenster über nacht nicht auflassen sollen.

    ich möchte nicht AB geben.habe mir gestern mentofin bestellt.

    jetzt zu meiner frage: Spitzwegerich

    ich habe gelesen er soll auch bei erkältung von hühnern helfen.. zumindest nicht schaden?
    da sehr viel davon auf meiner wiese wächst.. hühnis gehen da nicht ran.

    ich möchte den als tee/sud/aufguss unter das weichfutter mischen

    hat jemand eine idee wie ich das mache? oder soll ich die idee ganz verwerfen?

    lg marina

  2. #2

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Guck mal hier:

    http://www.heilkraeuter.de/rezept/sp...rich-sirup.htm

    Ist bestimmt interessant, das mal auszuprobieren. Auch wenn ich bezweifle, daß die Hühner da rangehen.
    Versuchs doch erstmal mit kleingeschnittenen Zwiebeln. Das hat meinen verschnupften Hühnern geholfen.

    Viel Erfolg,
    Tanja

  3. #3
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    Themenstarter
    danke tanja

    wir sollen nächste woche über 25 grad bekommen, da werden sie sich wohl über den sirup/tee freuen :-),:-)

    zwiebeln auch eine gute idee

    wiese voll spitzwegerich :-)

  4. #4
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Hallo Marina,

    koch einfach einen ganz normalen Tee, lass ihn abkühlen und stell ihn in den Stall. Wenn Spitzwegerich das richtige ist, werden die Hühner den Tee statt Wasser trinken.

    Wenn meine Hühner verschnupft sind, dann koche ich den Hustentee meiner Pferde (Atemfrei Gold von Natusat) und stelle eine Schüssel neben das Wasser. Die betroffenen Hühner fallen ca 2 Tage förmlich drüber her und trinken überhaupt nichts anderes und dann ist der Schnupfen vorbei.

    Hat übrigens bei meiner Handaufzuchtamsel vor ca. 3 Wochen genauso funktioniert.

    LG
    Kirstin

  5. #5
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Spitzwegerichtee mit kleinem Schuss Honig haben meine Hühner sehr gerne genommen, waren dann auch nach wenigen Tagen Schnupfen frei.

  6. #6
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    Themenstarter
    erstmal noch vielen dank für eure tips

    ich hab eine kleine plasteschüssel voll blätter gesamelt, die mit heiß wasser übergossen, ..einen kleinen schups zucker mit ran und das ganze gut eine stunde stehen lassen, dann durchgesiebt und die schüssel wieder mit wasser aufgefüllt.

    ich hab noch mal nachgegoogelt, da stand so was wie 3 teelöffel auf 1/4 lt. wasser, -- ist bei mir weitaus mehr geworden :-), :-) ich hab da wirklich reichlich von

    den hühnern vor 2h das wasser entzogen

    jetzt schüssel mit meinem tee reingestellt..... und die mädels trinken es!!!!

    da freu ich mich aber ..hiiii lg marina

  7. #7
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Ich biete es meinen Hühnern ab und zu ganz klein geschnitten im Feuchtfutter an und sie fressen es. Habe aber gemerkt, dass sie es im Garten nicht so gerne anknabbern. Breitwegerich ist da der grosse Renner. Kann man auch genauso geben. Für den Winter schneide ich beide Sorten klein und lasse es bei ganz schwacher Wärme im Backofen trocknen.


    Laila10

  8. #8
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Marina,
    Zitat Zitat von piep600 Beitrag anzeigen
    jetzt zu meiner frage: Spitzwegerich
    ich habe gelesen er soll auch bei erkältung von hühnern helfen.. zumindest nicht schaden?
    da sehr viel davon auf meiner wiese wächst.. hühnis gehen da nicht ran.
    hat jemand eine idee wie ich das mache? oder soll ich die idee ganz verwerfen?
    Erstmal Hühner vertragen keine Zugluft, Querlüften ja aber wenn dann stets über den Hühnerköpfen! (Ende Klugscheißermodus)

    Ich hatte zwar noch keine erkälteten Hühner, dennoch bekommen diese stest frischen Spitzwegerich (Mittel- und Breitwegerich übrigens auch) sobald dieser zur Verfügung steht und zwar verabreiche ich diesen in der Quarkspeise, die es zweimal die Woche gibt. Dazu nehme ich:

    1 kg Magerquark,
    3 große Möhren,
    3 große Zwiebeln,
    6 große Knoblauchzehen,
    Kräuter (den Wegerich, Fenchelkraut, Oregano, Petersillie etc. z.T. auch getrocknet),
    einen Löffel Rapsöl,
    manchmal gibt's auch noch einen EL Sonnenblumenkerne und oder Leinensamen dazu,
    Futterkalk oder gebrannte Eierschalen.

    Alle festen Bestandteile werden zerhackt (Küchenmaschine), unter den Quark gezogen und mit Wasser oder Tee glatt gerührt.
    Noch etwas Weizen dran und schon ist im Stall die Hölle los. Sobald die Damen im Auslauf den Duft zur Kenntnis genommen haben, wird der Durchschlupf zum Stall zu eng!

    Vorteil des Ganzen, keine Erkältungen, eine intakte Darmflora und ein prächtiges Gefieder und das bei geringen Kosten und wirklich kurzer Zubereitungszeit.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

Ähnliche Themen

  1. Sinupret Tr. u. Spitzwegerich Hustensaft: Dosierung?
    Von Lilly26 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.02.2021, 09:29
  2. Hühnertränke
    Von Pit_Huhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.12.2012, 11:32
  3. Hühnertränke rot-weiß!?
    Von Beda im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 14:03
  4. Winterfeste Hühnertränke
    Von Huehnerpiet im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 20:31
  5. Hühnertränke
    Von dehöhner im Forum Innenausbau
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 18.01.2007, 10:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •