Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Dauerregen......Arme Hühner!!!!!!!!

  1. #1

    Registriert seit
    11.05.2013
    PLZ
    83135
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    10

    Dauerregen......Arme Hühner!!!!!!!!

    Hallo,

    meine armen Hühner saufen ab. Bei uns regnet es seit Dienstag fast ununterbrochen.Die Wiese ist ein See. Am Anfang wars ja noch lustig mit meinen Wasservögeln. Aber jetzt sitzten sie nur noch unter dem Vordach und putzen ihre nassen Federn.Gehts jemand von euch genauso. Ist mein erstes Jahr als Hühnerhalter. Kann nur hoffen sie bleiben gesund. Ich hoffe der Regen lässt bald nach sonst saufen wir hier noch wirklich ab.

    Viele Grüße aus Oberbayern

  2. #2
    Avatar von hfc
    Registriert seit
    16.03.2013
    PLZ
    8666
    Land
    Bayern
    Beiträge
    13
    Hallo kairba,

    ja, das kommt mir bekannt vor. Meine 7 Damen sitzten nur noch im Stall oder in der Voliere. Spätestens jetzt bin ich froh, dass ich da ein Dach (Folie) darauf gemacht habe. Ich kann auch nur noch mit hohen Gummistiefeln zu meinem Hühnerstall hinter, da die Wege und Wiesen nur noch Matsch und voller Wasser sind. Das schlimme ist, dass es ja heute noch viel schlimmer werden soll. Bis zu 140 l pro m². (verrückt!!!!!)

    Ich hab schon geschaut, ob meinen Damen schon Schwimmhäute gewachsen sind. Sonst muss ich ja meinen Bestand neu melden und auf "Entenhalter" ändern lassen.

    Viele Grüße aus Bayerns Mitte

    Billy
    0,1 Druffler Haube braun, 0,1 Grünleger, 0,1 Maran braun, 0,1 Sussex, 0,1 Schwarze, 0,1 Marans, 0,1 Rhodeländer

  3. #3
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Bei uns scheint heute endlich mal wieder die Sonne. Aber bis der Garten wieder ohne Stiefel begehbar ist, das kann dauern.
    Habe meinen Hühnern immer mal wieder Thymian Tee gegeben, zur Vorbeugung.Eine der Kleinen hat sich aber anscheinend etwas eingefangen, sie macht beim Atmen Geräusche und zwei haben einen furchtbaren Durchfall.


    Laila10

  4. #4
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    bei uns gehts, heute der 1. schlechte tag seit 1 woche

  5. #5
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Grüße Euch auch aus Bayern,

    hier im PLZ 867 ist es auch net mehr alles ganz so schön wie es eigentlich in dieser Jahreszeit sein sollte... Regen Regen und nochmals Regen. Meine Hühner wissen schon garnet mehr wie die Sonne ausschaut...

    Aber Besserung ist ja in Sicht!! Laut Wetterdienst soll es ja ab Montag / Dienstag besser werden....

    Mir tun nur die Bauern leid die Felder sehen echt wüst aus ....

  6. #6

    Registriert seit
    30.05.2013
    Ort
    Lübeck
    PLZ
    23558
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    153
    Wir hatten ja hier im Norden so ziemlich das schlimmste Wetter.
    Es waren 90l/qm in einer Nacht. meine Tiere gingen raus und bei Regen nicht rein.
    Jetzt schnupfen einige und es geht an hausmittel zur Behandlung.
    Aber jetzt ist es trocken und es geht aufwärts.
    LG,
    Olly


  7. #7
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Bei uns ist auch Land unter im Auslauf, wir müssen dringend den Unterstand vergrößern!! Die Ladies sind trotzdem relativ viel draußen und sehen natürlich dementsprechend aus,.....vor allem unsere weiße Barnevelder
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  8. #8

    Registriert seit
    11.05.2013
    PLZ
    83135
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Jetzt haben sie bei uns Katastrophenalarm ausgegeben. Hoffentlich geht dass alles gut vorbei. Der Inn ist nicht weit weg von meinem Wohnort. Danke für den Tipp mit dem Thymiantee, werde gleichmal einen aufbrühen.

  9. #9
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Ach Mann Ihr tut mir echt leid... ich hoffe, dass das bald überstanden ist.
    Hier bei uns geht es, seit 2 Tagen fast ganz trocken und heute scheint sogar die Sonne... warm ist trotzdem anders, denn es weht ein starker Wind.

    Liebe Grüße
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  10. #10

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    42

    wütend

    Wir haben hier in Nordbayern leider auch Dauerregen. Der Hühnergarten ist ein einziger Matsch und See. Die Hühner rennen aber trotz Regen rum und suchen Regenwürmer. Fragt nicht wie die aussehen. Zur Vorbeugung gegen Schnupfen gebe ich immer Apfelessig ins Trinkwasser.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Haltung bei Dauerregen
    Von Wurli im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.06.2016, 10:56
  2. Hühner im Dauerregen?
    Von Melamba im Forum Der Auslauf
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.09.2013, 22:51
  3. Zustand nach Dauerregen
    Von dehöhner im Forum Dies und Das
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 23:03
  4. welches Futter für arme Hühner u.Enten??
    Von Hühnertrulla im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.01.2007, 01:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •