Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Farbe für Hühnerhaus aussen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    iserlohn
    PLZ
    58640
    Land
    deutschland
    Beiträge
    145

    Farbe für Hühnerhaus aussen

    Hallihallo, da bin ich mal wieder mit einer Frage:

    mit welcher Wetterschutzfarbe streiche ich am Besten das Holzhaus von aussen ?

    Im Moment träume ich ja noch von Finnland-rot. Oder auch Bullerbü-rot mit weiss abgesetzten
    Fenstern.

    Mein Garten ist jedoch eher grau ( graue Kieselsteine ect. und viel weisse Bepflanzung).

    Hättet ihr noch eine Idee ?
    Mein Hühnerhaus ist ein Gartenholzhaus welches wir dann zum Hühnerparadies umbauen.
    Wird angeliefert nächste Woche. Dauert noch bis zum Streichen.
    Also Zeit aber ich wollt mich schonmal erkundigen...

    Danke für Eure baldigen Tipps....

  2. #2
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Ich streiche alle Gartenhäuser mit Consolan Wetterschutzfarbe. Das Hühnerhaus ist schwedenrot mit weiß abgesetzt.
    Gruß Susanne

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    meins ist dunkelbraun mit weiss abgesetzt!
    Finde das dunkelbraun springt einen nicht ganz so an wie rot!

  4. #4

    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    iserlohn
    PLZ
    58640
    Land
    deutschland
    Beiträge
    145
    Themenstarter
    Hi Pudding,
    braun ist nun so gar nicht meins. Trotzdem danke.
    Habe viel grauen kies im Garten.
    LG pisolo

  5. #5

    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    217
    Hallo

    Meines ist noch nicht ganz fertig aber der erste Anstrich ist schon drauf. ich habe ebenfalls roten Bootslack genommen und werde dann ebenfalls mit weißem Bootslack die Ecken und Kanten streichen. RAL 3003 oder 3002 bin mir nicht ganz sicher. Nennt sich auf jeden Fall "Runbinrot". Ist allerdings ein bisschen zu rot denke ich

    LG

  6. #6
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo,

    welchen Wetterschutzlack Du nimmst ist eigenlich wurscht, Haupsache der ist ausgegast, bevor die Besatzung einzieht. Ich persönlich würde aber auf Weiß verzichten, denn entweder es verstaubt, vermatscht oder vergilbt, in jedem Fall aber sieht's nach einiger Zeit schäbbig aus und Du kannst erneut streichen.
    Möglicherweise fällt menie Frage in die Rubrik "typisch Mann", aber viel wichtiger ist m.M.n., was streichst Du innen?

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  7. #7
    Avatar von undomiel
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Grafschaft Bentheim
    Beiträge
    86
    Ich habe die Lasur für Außen von der Marke OSMO ist zwar erst mal teuer, reicht aber sehr weit. Ich habe Flaschengrün genommen. Aber mit einem Garten mit viel grauem Kies ist man ja nicht eingeschränkt in der Farbwahl, da passt alles dazu. Wie wäre es mit einem blassen gelb ( habe in der Farbe viele Häuser in Schwerden gesehen) mit weiß abgesetzt?
    Moderne Englische Zwergkämpfer (MEZK) weiß 0,2 ; Zwerg Orpington schwarz 0,3 ; Antwerpener Bartzwerge schwarz 0,2

  8. #8

    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    iserlohn
    PLZ
    58640
    Land
    deutschland
    Beiträge
    145
    Themenstarter
    Hallo Susanne,
    das hört sich gut an.
    Hast Du bitte mal ein Foto und die farbnummer von der Farbe.
    Ganz lieben Dank.
    LG pisolo

  9. #9
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Zitat Zitat von pisolo Beitrag anzeigen
    Hast Du bitte mal ein Foto und die farbnummer von der Farbe.
    Ganz lieben Dank.
    LG pisolo
    Ich mache Dir Morgen gerne Fotos, jetzt ist es schon dunkel.

    Wir haben Hütten in rot, grün, grau und hellgelb, jeweils mit weiß. Das Weiß wird nicht gelb. Man sieht allerdings nach einiger Zeit, dass es schmutziger wird. Die anderen Farben werden es aber auch.

    Schau mal hier: http://www.xyladecor.de/product_deta...mid=118&pmid=4. Schwedenrot heisst da auch schwedenrot.
    Gruß Susanne

  10. #10
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    So, hier nun unsere bunten Hütten:


    Hühner = Consolan Schwedenrot


    Nymphensittiche = Consolan nordisch gelb


    Wellensittiche = Consolan grau


    Pumpe = Obi Wetterschutzfarbe moos-grün

    An allen Hütten ist außerdem Consolan weiß.
    Gruß Susanne

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eigelb klebt aussen an der Schale?
    Von Gitti im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.02.2021, 17:43
  2. Legenest innen - aussen - isoliert ...?
    Von PerfektfürPrillan im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.02.2016, 21:15
  3. Wie Stall von aussen sichern?
    Von Garnele im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2015, 06:40
  4. Legenest aussen am Stall
    Von Hühnergrünschnabel im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.08.2014, 21:13
  5. Farbe fürs Hühnerhaus (außen)
    Von Beetlejuice im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.05.2014, 10:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •