Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Was tun gegen den Matsch?

  1. #1

    Registriert seit
    29.05.2013
    Ort
    Bayerischer Wald
    PLZ
    94
    Beiträge
    8

    Was tun gegen den Matsch?

    Hallo!

    Es ist ja momentan übelst matschig, wenn ich zu den Hühnern gehe. Ich hab mir vor einigen Tagen Waschbetonplatten besorgt, die ich verlegen will, WENN das wetter besser wird, damit ich nen ordentlichen Weg zu den Ställen habe.

    Was kann ich in der Zwischenzeit machen?

    Ich dachte an Rindenmulch ausstreuen? oder Sand?

    Was macht ihr bei dem Wetter um nicht im Matsch zu versinken?

    Lg von den Waldhühnern!

  2. #2
    Avatar von Isabelle
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Reichshof
    PLZ
    51580
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    455
    Heyho!

    ...zum Beispiel Split auf den Gehweg streuen....

    LG

    Isabelle
    Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!

  3. #3
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Ich hab Stroh gestreut, ist aber inzwischen auch schon wieder naß. Eigentlich müßte man den kompletten Auslauf pflastern Ich denke, wenn die Sonne wieder kommt, ist ruck-zuck alles wieder trocken
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  4. #4
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Ich ziehe mir Gummistiefel an
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  5. #5
    Avatar von Pixel
    Registriert seit
    04.03.2007
    Beiträge
    460
    Wir haben Einwegpaletten ausgelegt. Da wir eigentlich am Rand eines Sumfgebietes wohnen, sind wir bergeweise damit gewappnet für mal ne kurze Überspülung...... Derzeit wohnen wir allerdings mitten im Sumpf und alle Wege sind geflutet und die Hühner retten sich über diese Palettenwege....
    Gruß, Anne

  6. #6
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    ich hab mir letztes Jahr im Sperrmüll so Eisengitter-roste besorgt, die man immer so von Kellerschacht-abdeckungen kennt.
    Sind sehr nützlich, auch in den Wintermonaten ... bin froh das ich sie habe

    Grüße in den Bayerischen Wald
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

  7. #7

    Registriert seit
    29.05.2013
    Ort
    Bayerischer Wald
    PLZ
    94
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    danke für die raschen antworten!

    split auf den gehweg? - wenn noch ein "Gehweg" da wäre gerne

    Gummistiefel, sind meine standartausrüstung seit wochen

    Das mit den paletten ist ne super idee! da muss ich morgen mal gucken, irgendwo müssten wir noch welche rumliegen haben!

  8. #8
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Paletten sind recht schön und gut, aber sobald sie nass werden sind sie rutschig wie Schmierseife. Meine zumindest. Waschbetonplatten habe ich auch. Hühner scharren Erde darauf, Regen darauf - Erde wird Matsch - platsch! Habe aus diesem Grund schon die tollsten Verrenkungen hingelegt. Muss aber dazu sagen, dass bei mir alles leicht abschüssig ist. Bei den Waschbetonplatten muss ich wirklich darauf achten, dass sie immer sauber sind. Sonst gehen mir die Beine unterm Hintern weg.

  9. #9
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    So wie Du schon im Hinterkopf hast , habe ich mir Sand auf den Matsch geschmissen.Bin zufrieden.


    Laila10

  10. #10
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Waldhuhn,

    nimm einfach Hackschnitzel, die solltest Du im Bayerwald leicht und günstig bekommen können und bau Dir einen Zugang, ruhig zwanzig Zentimeter dick. Das geht fix, rutscht nicht, ist billig und kann sogar gut aussehen.
    Ich habe Hackschnitzel sogar im Hühnerpark, die Tiere stehen mehrheitlich trocken und nie im Matsch und regnets dann mal ordentlich (so wie gegenwärtig bei Euch), so wird der Kot nach unten gespült, sprich die Hackschnitzel sind auch rasch wieder "sauber" und die Tiere kommen beim Picken deutlich weniger mit ihren eigenen Hinterlassenschaften in Berührung.

    Try it!

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Matsch vor Hühnerstall
    Von SalomeM im Forum Der Auslauf
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.03.2016, 11:50
  2. Erstes Ei = Matsch
    Von Stefanie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.12.2014, 16:55
  3. nur noch Matsch im Auslauf
    Von Nicole-Dähn im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2011, 12:51
  4. Matsch Matsch
    Von hühnertom im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 13:14
  5. Nur noch Matsch
    Von laufente im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 15:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •