Hallo alle zusammen,

ich hab im Stall seit gestern eine Glucke sitzen, aber ich bin mir recht unsicher, ob die Eier denn auch wirklich befruchtet sind. Da der Bielefelder Hahn sich eigentlich nur um seine eigenen Hühner kümmert und unsere größeren Hühner momentan keinen Hahn haben. Aber wenn sie schonmal sitzt, dann soll sie doch auch brüten

Deswegen kam mir die Idee, mit Nachbarn und Bekannten unbefruchtete Eier gegen befruchtete Eier zu tauschen. Jetzt aber das Problem: Bei einer Bekanntin wollte ich morgen einige Eier abholen, aber die hat nur drei Hühner. Sprich, sie gibt mir die Eier von den letzten zwei-drei Tagen. Diese wurden aber wahrscheinlich "normal" gelagert, nicht gewendet und auf die Zimmertemperatur wurde nicht geachtet (warum auch).

Könnte ich da trotzdem noch mit Küken rechnen, wenn ich die Eier nach zwei-drei Tagen unter die Glucke stelle?

Ich hoffe auf schnelle Antworten