Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Zwerg-Welsumer auch zahm und geeignet mit Kindern: Oder doch Zwerg-Wyandotten?

  1. #21
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Ich selber mache das, wenn sie abends auf der Stange sitzen. Runternehmen, Handtuch drum, behandeln und wieder auf die Stange. Wenn es nicht mehr zu hell ist, geht das ganz prima.
    Tees gibt es über die Tränke pauschal für alle Tiere (schadt' ja nix), und Medikamente gibt es über's Futter oder individuell, wofür dann tagsüber ein Kescher recht hilfreich ist, wenn der überhaupt nötig ist, denn kranke Hühner bekommt man oft auch so...

    Es ist objektiv sicher etwas mehr Streß, als wenn sie es gewöhnt sind, angefasst zu werden, aber andererseits: Wie oft kommt es vor, dass man eine Henne manipulieren muss? Ich für meinen Teil muss nicht jeden Tag an den Tieren rumfummeln, ob der Kropf auch voll ist, und wenn eins gestern oder letzte Woche keine Kalkbeine hatte, wird es ausgerechnet an dem Abend auch keine haben, das sehe ich im Zweifelsfalle tagsüber und kann dann konkret handeln.

    Ich zumindest bin jetzt in den zwei Jahren, die wir Hühner haben, noch nie in der dringenden Zwickmühle gewesen, ein Huhn mal eben so aufheben zu müssen .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #22
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen

    Ich für meinen Teil muss nicht jeden Tag an den Tieren rumfummeln, ob der Kropf auch voll ist, und wenn eins gestern oder letzte Woche keine Kalkbeine hatte, wird es ausgerechnet an dem Abend auch keine haben, das sehe ich im Zweifelsfalle tagsüber und kann dann konkret handeln.
    Servus,

    die Wahrheit liegt wohl irgendwie in der Mitte und natürlich sollte Hühnerhaltung keine Parallelen zur Säuglingspflege haben, wo ich zweimal am Tag jede Hautfalte kontrolliere, denn wir reden immer noch über Nutztiere.
    In gewisser Weise schön ist's aber auch, wenn ich meinen Vierjährigen stets aufs Neue ermahnen muss, dass er beim Eierabnehmen nicht den Hahn knutschen soll, da dieser unglaublich zutraulich gewesen ist. Leider verstarb mein Hahn vergangene Woche, was aber in keinem Zusammenhang mit der Zahnpflege meines Jüngsten zu sehen ist!

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  3. #23
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    ...
    Das ist nett, da hast Du recht ^^! Na, ich denke, wenn unsere Lohmann- Braune in vier Jahren noch lebt, dass unser Sohnemann (gerade 3 Monate alt) dann die zum abknutschen nehmen kann, die ist ganz von selber so zutraulich/ aufdringlich .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #24
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    ...
    Das ist nett, da hast Du recht ^^! Na, ich denke, wenn unsere Lohmann- Braune in vier Jahren noch lebt, dass unser Sohnemann (gerade 3 Monate alt) dann die zum abknutschen nehmen kann, die ist ganz von selber so zutraulich/ aufdringlich .
    Hallo Okina,

    ich fürchte, das wird nichts mit der Lohfrau, vier Jahre ist eine lange Zeit für diese Züchtung. Vielleicht hast Du bis dahin aber Sussex oder Orpington, die werden sogar von Steiff und der Augsburger Puppenkiste nachgebaut!

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  5. #25

    Registriert seit
    13.06.2012
    PLZ
    27637
    Beiträge
    7
    Ich habe 1,3,3 Zwerg-Wyandotten und 0,2,4 Zwerg-Welsumer. Die Welsumer fressen sogar aus der Hand und die eine brütet auf den Eiern der Zwerg-Wyandotte. Sie ist allerdings keine gute Glucke, weil sie die schlüpfenden Küken nicht bemuttert. Sie waren aus dem Nest gestoßen, allerdings habe ich sie rechtzeitig gefunden

    Gruß, Nicole
    1,3,3 Zwerg Wyandotten ; 0,2,4 Zwerg Welsumer ; 1,0 Australian Shepherd; 1,1 Zwergkaninchen

  6. #26
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Da...
    Sie ist allerdings keine gute Glucke, weil sie die schlüpfenden Küken nicht bemuttert. Sie waren aus dem Nest gestoßen, allerdings habe ich sie rechtzeitig gefunden
    ... würde ich nicht so vorschnell urteilen .
    Ich konnte schon zweimal ähnliche Erfahrungen machen...

    No. 1 war im Zivildienst, wo sich eine Blausperber- Legehybride im Stall in ein Legenest setzte, wo wir sie mangels Erfahrung sitzen liessen. Nach drei Wochen kam ich in den Stall, und Glucke sitzt am Boden, während im Nest grade zwei Eier am Schlüpfen sind. Als ich sie hochhob, um sie zurück zu setzen, purzelte ein Küken unter ihrem Flügel hervor.
    Das war also aus dem Nest abgestürzt, und die Glucke war runter, um es unter ihre Fittiche zu nehmen.

    No. 2 war letztes Jahr, als ich erst 1, 2 Javanesische Zwerge hier am Hof hatte.
    Bei der schon gluckend erhaltenen Henne stand der Schlupf an, und am Morgen, nachdem schon die ersten geschlüpft waren, fand ich eins der Küken leblos und kalt vor dem Nest. Während die Glucke drinnen saß und den Rest wärmte.
    Ich konnte das Küken, dass noch ganz schwache Lebenzeichen zeigte, retten, indem ich es unter einer Lampe langsam wieder "auftaute", bis es am späteren Nachmittag nach schwerem Kampf wieder so fit war, dass es den Kopf heben und etwas vorwärts laufen konnte (heute ist es eine feine Maranshenne von ganz seltener Farbe, und selbst zweifache Mutter).

    Hier könnte ich in beiden Fällen urteilen, dass beide Glucken irgendwie 'ne Fehlzündung hatten, weil sie entweder die schlüpfenden oder das rausgefallene Küken vernachlässigten.
    Dabei muss man sich aber vor Augen halten, dass die Glucke sich ja nicht zweiteilen kann, und zu einer Entscheidung kommen muss .
    Im Zivildienst war wohl der Anreiz des runtergefallenen, tschiependen Kükens viel stärker als der der gerade schlüpfenden zwei Eier. Und bei meiner Javaneserglucke lag sicher auch kein Instinktversagen vor, weil die ihre sieben Zwerge dann tipptopp führte und groß bekam. Für sie war dann die tschiepende Rasselbande im Nest der weit stärkere Reiz, sich drum zu kümmern, als das ziemlich frisch geschlüpfte Küken, welches sowieso noch schwach vom Schlupf aus dem Nest gepurzelt war und noch nicht selber wieder rein konnte.

    Beide Fälle waren mein/ unser Fehler, weil die Nester für kleine Küken unerreichbar waren. Im Zivi war das Legenest 60 cm über'm Boden, und vor dem Brutnest bei mir hatte ich ein 10 cm hohes Brett, damit das Stroh/ das Nest im Karton seine Form behält.

    Geh' also nicht so hart ins Gericht mit Deiner Glucke, Nicole, denn eventuell ist ja auch der Nestrand bei Dir ziemlich unüberwindbar für ganz frische Küken, und die Gluck kann wie gesagt nur eins, entweder die im Nest oder die draußen hudern.
    Ich für meinen Teil sichere die Nester während der Brut immer noch so ab, dass die Glucke sie nicht völlig platt trampeln kann, nehme dann aber, wenn die Küken schlüpfen oder dran sind, diesen Schutz (Holzbalken, Brett, Kartonklappe) weg, damit eventuell rauspurzelnde Küken auch sicher wieder von selber rein kommen. Und um's Nest ist es nach dem Schlupf dann auch nicht mehr schade !
    Geändert von Okina75 (09.06.2013 um 23:28 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 82] Suche Zwerg Welsumer oder Zwerg Marans
    Von Ska_Lex im Forum suche Zwerghühner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.01.2023, 15:38
  2. Welche Rasse? Zwerg-Welsumer oder Zwerg New Hampshire?
    Von Kukosch im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.09.2014, 21:32
  3. zwerg wyandotten oder zwerg new hampshire
    Von Chrud im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 07:36
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 21:31
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •