Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Bitte Infos zur Putenfütterung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    16.12.2012
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Ja danke euch allen für die Infos! Habe dem Händler vom Problem erzählt, das interessiert den natürlich überhaupt nicht! Er meint die wird schon wieder gesund! Echt doof,...

    Würde ja sofort auf eine stabile Putenrasse umsteigen, aber das Problem ist, dass ich niemanden kenne der cröllis oder eine andere alte rasse hat,...

    mfg

    xandy

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    auf der Siete des Sondervereins gibts eine Mitgliedertabelle, da kannst du dir den jeweiligen Farbschlag raussuchen udn den/die Züchter kontaktieren...

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Na ja, ganz so empfindlich sind Mastputen ja nun doch nicht. Da ich keinen geeigneten Bronzeputer für meine Henne gefunden habe, diese trotzdem gelegt hat und sich vom Brüten so gar nicht abbringen ließ, habe ich beim Händler 10 Mastküken der Sorte Bronzeputen gekauft, um die sich die Pute hinreißend kümmert. Die Küken waren bereits 7 Wochen alt und voll befiedert. Sie laufen den ganzen Tag draußen mit der Pute herum, selbst bei Regen und Wind. Mittlerweile sind sie 11 Wochen alt und putzmunter. Und wenn sie ausgewachsen sind, sind Mastputen ebenso wie Rassegeflügel wetter- und winterhart.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von xandy007 Beitrag anzeigen

    Würde ja sofort auf eine stabile Putenrasse umsteigen, aber das Problem ist, dass ich niemanden kenne der cröllis oder eine andere alte rasse hat,...

    mfg

    xandy
    Hier gibt es doch genug die Puten halten und auch im www sind viele Anzeigen in denen Puten angeboten werden.

    Ich füttere die Puten mit Putenstarter 1-2 in Mehlform ohne cocc, das hat mir ein Züchter empfohlen weil die kleinen Puten angeblich leicht einen entzyndeten Hals bekommen können. Wenn sie ein paar Wochen alt sind bekommen sie eine Körnermischung.
    In der Aufzucht gebe ich immer Dosto Ropa ins Trinkwasser und auch etwas Oreganopulver zwischen das Futtermehl. Entwurmt werden si alle drei Monate um der Schwarzkopfkrankheit vor zu beugen.
    Ich habe meine ersten 10 Puten im letzten Jahr geholt, von denen ziehe ich jetzt nach und habe noch nicht ein Tier verloren.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5

    Registriert seit
    16.12.2012
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Hello!!

    Halte heuer das 5te Jahr Mastputen und muss euch leider nichts Gutes berichten! Am Beginn hats ja noch gepasst alle 5 Mastputen des Farbschlages Bronze waren gesund und munter! Aber auf einmal war der Wurm drin und sind alle bis auf eine nach der Reihe aus heiterem Himmel gestorben! Das ging so schnell innerhalb von einem Tag ca! Daraufhin kontaktierte ich den Züchter und der hat mir nur zu verstehen gegeben, dass Mastputen für die Freilandhaltung nicht geeignet sind und ich mit solchen Ausfällen eben rechnen muss!??

    So nach umfangreichen Recherchen kam ich zum Entschluss dass ich nie wieder Mastputen kaufen werde und mir nächstes Jahr Cröllwitzer Puten kaufen werde! Habe ca ein halbes Jahr gesucht bis ich jemanden gefunden habe der solche Tiere in meiner Nähe züchtet! Hat denn jemand Erfahrung in der Haltung und Aufzucht? Die sollen ja besonders Wetterfest und sehr gut für die Freilandhaltung geeignet sein?
    Wäre für nützliche Infos sehr dankbar!!

    Mfg

    xandy

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Von meinen 25 sind noch 20 Küken da, 5 habe ich bereits verkauft. Gestorben ist bis jetzt keins.
    Auch eine Pute führt noch 9 Junge, aus 9 befruchteten Eiern geschlüpft.

    Also habe ich im Moment insgesamt 34 Puten.

    Bei mir laufen sie nicht nur bei Wind und Wetter draußen rum, sondern auch mit den Hühnern.

    Auch der extreme Regenschauer diese Woche hat den Tiere nicht geschadet. Die kleinen haben sich unter der Mutterpute versteckt und die größeren waren teilweise im Regen, teilweise auch im Stall.

    Solange sie entscheiden können ob sie lieber in den Stall wollen oder raus ist alles bestens.

    Viel zu Beachten gibt es da eigentlich nicht.

    Hier ein paar Bilder, so sehen die restlichen 20 Puten nun aus (das sind die oben unter der Rotlichlampe). Wie man sieht, mit Hühnern :










  7. #7

    Registriert seit
    16.12.2012
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Hey!

    Von meinen Bronze Puten hat heuer leider nur mehr eine überlebt. Die anderen sind an merkwürdigen Symptomen gestorben- ich berichtete!

    Nun habe ich eine Frage: Diese eine Pute verhaltet sich irgendwie komisch! Ich füttere sie gemeinsam mit den Hühnern jeden Morgen. Noch bevor sie zum Futter läuft setzt sie sich plötzlich hin (Schnabel geöffnet) wird komplett zutraulich lässt sich streicheln usw,... Und aufeinmal spring sie auf und frisst ganz hastig! Ich weiß nicht was das sein kann den der Kot ist ganz normal!

    Kann mir bitte irgendjemand weiterhelfen??

    DANKE!!

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Deiner Pute fehlt der Puter .

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9

    Registriert seit
    16.12.2012
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Deiner Pute fehlt der Puter .

    LG Conny

    Ok danke naja wenns nur das ist dann bin ich ja erleichtert!!

    lg

    xandy

Ähnliche Themen

  1. Wachtel - Bitte um Infos :)
    Von lionsina im Forum Wachteln
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 01.05.2014, 14:03
  2. Niederrheiner - Bitte um Infos
    Von AlexL im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 21:45
  3. Brauche bitte Infos über Nandus!
    Von kurz.luggi im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 18:51
  4. brauche infos, bitte !!!
    Von Flöckchen im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.03.2006, 17:49

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •