Ja stimmt, das Chlordioxid kann man aus den Komponenten Natriumchlorid und einer Säure, in diesem Fall Zitronensäure, anmischen. Das wird in zwei Fläschchen geliefert.
Die Amis schreiben, dass sie den ganzen Stallinnenraum damit mit einem Vernebler "einnebeln" oder wohl eben sprühen und dass es auch den Hühnern nicht schadet, im Gegenteil, etwas davon einzuatmen.
Ich habe offensichtlich gerade mit IB im Stall zu kämpfen und dafür wird empfohlen täglich mit Chlordioxid zu sprühen, weil das die aktuelle Viren- und andere Keimbelastung in der Luft und sonstigem Umfeld reduzieren würde.
Wie es scheint ist Chlordioxid ein sehr effektives Desinfektionsmittel bei sonst sehr geringer Belastung auf Tiere und Umwelt.
Ich dachte es könnte unterstützend wirksam sein, und wollt einfach mal fragen
Was du ansprichst, Sonne etc. hab ich ja in Hülle und Fülle und eigentlich ist bei meinen Hühnern der Stall und der Auslauf immer sehr trocken. (Jetzt wo die aussergewöhnlich starken Regefällevorbei sind)
Lesezeichen