Seite 7 von 12 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 118

Thema: Neues Gaensehaeusschen

  1. #61
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von piaf Beitrag anzeigen
    ich sag doch, schöner wohnen Also ein paar Ahnenbilder an der Wand wären jetzt wirklich nicht schlecht
    hmmmmmm jaaaaa! also was das angeht so bin ich seeeehhr zufrieden, Haeusi gelungen, beide gehen bei Daemmerung puenktlich rein, cheffe sitzt IM Haeusi drinnen inmitten des Eingans und passt auf und ab und an gehen die auch bei Tag rein und richten irgendwas zurecht, was auch immer... Und nun zu dir piaf.. du hattest auch noch Hausaufgaben zu machen.. (dir selbst auferlegte) Stichwort Betonboden.. und was iss nun damit? Akute bis mittelakute "Schlenderitis" ob der groesse der auferlegten Last? machen wir es wie der Helmut Kohl, ein bisschen Aussitzen hilft zum Luftschnappen.. eeeeehhh? hab ich dich erwischt? aaaaeeetsch! wo bleibt das Aufmas? (Ich kann auch piesacken).... und ich hab nen neuen thread zu machen.. gnooeeeeeenzz
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  2. #62
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    nö nö, ich habe erstmal die Hilfskraftlage gesprüft und die liegt aktuell bei Null, weil entweder in Urlaub, nicht geeignet aus Altersgründen, keine Zeit oder zu weit weg. Jetzt musst du wissen, dass das gesamte Haus noch weiter teilsaniert werden muss, weil der eigentliche Renovierungsansatz gleich an den entgegenkommenden Teilen gescheitert ist. Wo fange ich also an, richtig, immer da wo es am meisten brennt. Daher wird überall wo es nicht sofort sein muss in die Warteschleife gestellt und provisorisch erhalten. Im Hühnerstall muss die halbe Metalltür repariert werden, weigert sich aber aus dem Rahmen zu gehen, mein Hintermann hat mir jetzt Werkzeug, besser gesagt einen Maschinenpark vor die Tür gestellt und sich dann schnell verzogen Also habe ich mir Haftstahl gekauft und dichte jetzt riesepflasterartig ab. Kraft und Zeit haben ihre Grenzen, der Entenstallboden wird also aufgefüllt und erstmal mit 12qm Matte belegt. Die Betonidee als wiederabtrennbare Oberschicht ist durchaus interessant. Dann brauchen aber erst die Tauben oben auf dem Heuboden mehr Platz, also weiter ausbauen, sonst bekommen die in der Hitze einen Klapps und so gehts weiter und weiter und weiter. Nicht zu vergessen, dass ich ganztags arbeite und diese Federtiere ja auch ihre tägliche Betreuung brauchen. Aber man soll ja positiv denken, bis zum Herbstanfang bin ich durch, denke ich mal
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #63
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    oooh wei oh wei! da hilft nur "Jammern auf hoechstem Niveau".. und pass auf, das du keine "demnaechstige Kollaps-Anwaerterin" wirst und in dem scheinbar masslosen Chaos untergehst.. An Alle: ist denn da keiner in der unmittelbaren Gegend der Piaf mal mit direkter helfender Hand beiseite steht?? und sei es mal an ein paar vormittagen oder auch mal an W/E? Wir koennten auch ein Hilfskonto eroeffnen
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  4. #64
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    nutella und floyd waren vorm Umzug die ersten wirklichen Retter in der Not, sonst hätte ich das Mobiliar die Auffahrt entlang stellen können...
    Beim Beginn des Ausbaus begannen sich so nach und nach die alten Scharniere, Leitungen etc zu verabschieden und unter der Tapete kam so manches zu Tage, was ich lieber nicht entdeckt hätte. Ebenso unter dem Teppich, da wurde klar, dass irgendwie der regelrechte Boden fehlt Aber egal, entscheidend punkten muss ich beim Stallbau, denn jetzt ist es endlich trocken. Was wäre eine Alternative zu Kies, wenn darauf nur eine Art Riesenmatte liegt? Die Enten mögen das nicht so gerne, wenn der Boden so knubbelig ist. Sand verdrängt sich aber, da habe ich dann ja wieder eine Hügellandschaft. Also meine Wohnraumgestaltung geht schneller, Ställe verlangen ja richtig Denkarbeit....
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #65
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von piaf Beitrag anzeigen
    Was wäre eine Alternative zu Kies, wenn darauf nur eine Art Riesenmatte liegt? Die Enten mögen das nicht so gerne, wenn der Boden so knubbelig ist. Sand verdrängt sich aber, da habe ich dann ja wieder eine Hügellandschaft. ..
    Ich hatte da von Anfang an an scharfkantigen gebrochenen Kies gedacht, nicht allzu gross, denn sonnst verdraengt er sich nicht Richtig in alle Unebenheiten. Dieser Kies "sperrt" sich ja Aufgrund seiner Oberflaeche in alle Richtungen und verhindert dadurch eine Verschiebung/Verschwemmung durch Mechanische Beanspruchung und durch Wasser. Deswegen Kies.. Es gibt auch noch eine weitere Technik, die gerne im Bau verwendet wird, aber jetzt wird's echt sehr speziell! Styroporflocken vermischt mit Beton, die durch Druck ausgeschwemmt werden, das Ergebnis ist ein sehr leichter begehbarer Boden der gleichzeitig Waermeisoliert ist.. Ich bezweifele, das sich auf die schnelle die Maschine besorgen laesst, die diese Art von Gemisch fabriziert.. Vieleicht hat sowas der ein oder Andere hier im Forum schon gesehen, bzhw. davon gehoert. Im Augenblick faellt mir jetzt nichts weiteres ein, aber es muss noch weitere Alternativen geben. Bestimmt! ..achso.. ja.. Man kann dieses Gemisch ohne weiteres selbst erstellen in einer kleinen Betonmischmaschine, Styroporflocken gibts lose in Saecken zu kaufen und die werden dann anstelle von Sand/Kies verwendet. bei 12qm sind das dann jede Menge Schubkarren voll, aber es ist ohne weiteres an ein/zwei Tagen vollbracht.. Du kannst ca. einen handelsueblichen Sack Beton/Zement (25kg) auf etwa einen Quadratmeter berechnen. Der Sack Beton kostet in der Regel zwischen zwei und drei Euro.
    Geändert von gangwald (09.07.2013 um 08:45 Uhr)
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  6. #66
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ja Zapperlot Sackzement noch einmal, 25kg /qm hatte ich befürchtet, röchel, gibts Tischbetonmischmaschinen?

    das mit dem gebrochenen Kies kommt mir da näher. Das ist zwar nicht leichter vom Gewicht, die Mengen werden sich entsprechen, aber in der Umsetzung letztendlich für meine Möglichkeiten realistischer, denke ich mal
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #67
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    ihii! Ich kack hier ab bei der Vorstellung wie piaf sich demnaechst bei den Bodybuilderweltmeisterschaften bewerben kann.. Sackzementnochemal-geprueft! oder (nach getaner Arbeit) bei den Ischias-geplagten.. Ich Gruesse dich mal vorab, bei dem Verein bin ich naemlich schon gelandet! ..pruuuuusssst!
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  8. #68
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    das Ischiasgezappel hatte ich bereits im letzten Jahrhundert, damals noch jugendlich der Germanistik fröhnend. Heute habe ich nur noch die harten landwirtschaftlichen Unfälle, Kollision mit Schafbock=Leistenbruch, 3m Flug vom Heuboden=Kniebänder gesprengt. Aber so ein 25Kg Beutelchen Kies schaffe ich trotzdem noch locker, das entspricht meiner wöchentlichen Futterholgymnastik. Nur wenns eben 12 hintereinander sind, werde ich kurzfristig sinken. Ich werde also erstmal den Boden zum Teil abtragen, so nach und nach, bis es deutlich ebener ist. Wenns jetzt großflächige Gummibodenbeläge gäbe wäre es schön, habe auch schon an Linoleum gedacht, aber ich glaube bei der qm Zahl wird das doch zu kostenintensiv. Vielleicht nehme ich dann festere Teichfolie, die dünne reisst von den Krallen der dicken Enten zu schnell ein
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #69
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von piaf Beitrag anzeigen
    Aber so ein 25Kg Beutelchen Kies schaffe ich trotzdem noch locker,
    Huch! Stop piaf! auschenblick bittae! Hier hat sich ein Denkfehler eingeschlichen.. ich hatte gestern schon so ein mulmiges Gefuehl das du mich nicht richtig verstanden hattest.. Ich hab nie von Kiessaecken sondern immer vom Zementsaecken fuer 's mischen geredet, sicher, die Kiessaecke gibts auch beim Kleingaertner-ausstatter um die Ecke fein fuer die Hausfrau in etwa 25Kg abgepackt.. In deinem Fall brauchen wir aber meeeeeehhhr Kies.. Und du solltest das folgendermassen machen: Bestell bei irgendeinem Kiesgruben/Schotter/Sandhaendler in deiner Naehe etwa zwei/drei "BigBag's" geschredderten Kies.. Ein handelsueblicher "BigBag" entspricht ca. 1Tonne.. Bei 12qm unebenen Boden solltest du damit hinkommen um nacher eine schoen aufgefuellte plane ebene von durchschnittlich fuenf cm Hoehe zu erhalten.. Die "BigBag's" werden per Laster angeliefert und mittels Kraenchen dann moeglichst nahe an der Tuer abgestellt. Dann folgt dein Einsatz.. Schaufel und Schubkarre und dann immer schoen Schubkarre vollmachen und nacheinander stueck fuer stueck alles Beischuetten.. Du wirst keine Saecke zu stemmen haben!..aber dafuer staendig hin und herlaufen.. So, und was deine Idee mit Linoleum angeht, davon rate ich dir dringenst ab.. nich gut Das Linoleum ist nich Krallen und pick-schnabel-sicher!..aber es gibt tatsaechlich grossflaechige Gummibelaege, wobei unbedingt darauf zu achten ist, das wenn du sie kaufst, du mal vorher ne "schnupperprobe" machen musst wegen der andauernden Ausduenstungen von so einem Belag.. Die stinken Chemie-pur! Die Eli hat auch, ohne darauf zu achten, so einen Gummibelag fuer mein Haeusi angeschafft und nun liegt der schon seit eineinhalb Wochen draussen zu Ausduensten und der Geruch ist immer noch nicht zufriedenstellend verschwunden.. Ich hab gesagt, das ich mich weigere unseren Gaensis diesen Belag da reinzulegen, bevor nicht der Gummi-Chemie-mief weg ist.. So was verursacht Migraene total.. das ist derber, als sich in ein Fabrikneues Auto zu setzen.. Deine Vorbereitungsmassnahmen fuer die Vorabaufbereitung des Bodens ist absolut empfehlenswert bevor der neue Belag an Kies kommt..Fang jetzt schon damit an..
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  10. #70
    Avatar von schmue
    Registriert seit
    30.04.2012
    PLZ
    79576
    Beiträge
    136
    Ich möchte eure äusserst unterhaltsame Konversation eigentlich gar nicht stören aber.. ich wollte nur kurz einwerfen, dass es für den Pferdestall oder für das Paddock spezielle Gummimatten gibt die auch gerne als Kuschelmatten angepriesen werden. Die sind sehr robust, stinken nicht und widerstehen diversen Ausscheidungen etc. der Tiere problemlos. Einfach mal die Annoncen durchsuchen, die werden oft gebraucht verkauft..aber auch oft gesucht.

Seite 7 von 12 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neues Jahr, neues Glück
    Von Freaglemama im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 17:23
  2. Auf ein Neues!?
    Von Codorna im Forum Puten
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 02:13
  3. Neues von uns
    Von tina04 im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 19:31
  4. Auf ein Neues
    Von FUXX im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •