Seite 6 von 12 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 118

Thema: Neues Gaensehaeusschen

  1. #51
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    hier, hab ich grad gelesen..(http://www.helpster.de/tuerzargen-ei...o-geht-s_57950) oder geh mal zu Youtube, die habbe da bestimmt Filmscher zum oooahgugge ferr..
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  2. #52
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Du unterschätzt die Brüchigkeit der Materialien, das hat mich hier schon so manche Gedenkminute gekostet. Ich vermute, dass es ursprünglich gar kein Wohnhaus war, sondern eine Scheune, die nach und nach ausgebaut wurde.

    Insoweit muss ich das Ententürprovisorium jetzt erstmal lassen, bis ich eine grundlegende Idee für weitere Stabilisierungen habe. Haust Du links, fällt weit rechts etwas auseinander, es grüßt der Holzwurm und ein sehr fragwürdiges Scheinsteinmaterial. Im Prinzip erscheint das ganze Haus provisorisch ergänzt, das über Jahrzehnte und dann die letzten 10 Jahre nix mehr gemacht aus. Stall ist unterer und seitlicher Gebäudeanteil, dazwischen/darüber wird gewohnt

    Ich habe vergessen was Du unter den Fliesen als Boden gegossen hast, wobei bei mir immer die Trockenzeit die Materialwahl reguliert. Es müßte also nach einigen Stunden begehbar sein
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #53
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von piaf Beitrag anzeigen
    Ich habe vergessen was Du unter den Fliesen als Boden gegossen hast, wobei bei mir immer die Trockenzeit die Materialwahl reguliert. Es müßte also nach einigen Stunden begehbar sein
    hmm.. nach einigen std. das wird ein wenig schwierig.. so zwoelfstd. sollten es schon sein, wenigstens.. Ich hab zwei Schichten verwendet.. zum einen fertiggemischten Beton mit Kiesel (feinkoernig schon drinn) und dann zum Wasserdicht machen ne duenne Schicht "Pergolan" (keine Ahnung wie das im Deutschen genannt wird) wenn du Beton giesst dann vergess das "waessern" nicht! ..also ne aaaale decke drauflegen und von zeit zu zeit immer mit der Gieskanne von oben bewaessern, sonnst gibts trocknungsrisse.. Du muesstest selbst mal schauen im web der web's obs schnellhaertenden Beton oder Moertel auch auf Kunstoffbasis gibt.. vieleicht reduziert sich dann die Trocknungsphase auf sechs std.. aber das waere echt Turbo.. Begehbar aber noch nicht durchgetrocknet..
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  4. #54
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von gangwald Beitrag anzeigen
    und dann zum Wasserdicht machen ne duenne Schicht "Pergolan"
    NEIN FALSCH! berichtigung: es muss heissen "pegoland" von "pegar" span. --> "kleben" .. ist im Prinzip Fliessenkleber exterior fuer Schwimmbaeder (Klasse C2)
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  5. #55
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Bei der Bodengestaltung in Entenhausen macht mir jetzt ein ganz anderer Aspekt einen Strich durch die Rechnung. Ich kann hier zwar verändern was ich will, ist ein Pachtobjekt, aber im Falle eines Falles muss ich es in die Urform zurückführen, sofern es sich nicht um baulich zwingend notwendige Reparaturen handelt. Bestimmte bauliche Veränderungen können zwar als wertsteigernd eingestuft werden, aber das ist ja nun bei einem wenn auch löchrigen Naturstein-/Erdboden mit Blick auf Beton sehr relativ. Also fülle ich das mit entfernbarem Untergrund auf und schliesse es nach oben mit einem entfernbaren Belag ab, vielleicht einer Stallmatte, ich weiss noch nicht so genau. Die Tür hält übrigens erstaunlich gut mit den beiden Möbelbändern, zerrt auch nicht am Rahmen, weil es sich gewichtmässig besser verteilt als ein einzelnes Band. Mal abwarten, hier wird noch an anderer Stelle so einiges abbrechen....
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #56
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    es klingt gut, das du das mit der Tuer soweit geschafft hast, das es Mittelfristig haelt.. Ich hab an meiner Loesung ja zu Beton und nicht zu Zement gegriffen weil Beton wesentlich Dichter ist und auch nicht so Wasseranfaellig, aber das Konzept war ja ein anderes.. Wieviel qm Flaeche hast du denn zu machen bei ca.dreissig Enten...? (oooohhh vorsicht, Fangfrage! ungewollt) Du kannst Beton auch Duennbettartig giessen (hoechstens zwei-drei cm dick), mit Dehnfugen versehen und dich so spaeter wiederum auch leicht wieder entledigen des Beton's. Die Festigkeit und Elastizitaet ist da bei Beton hoeher als bei Zement.. Den Untergrund kannst du "wackern", aber die Vibration wuerde dir den Rest des Hauses zerstoeren... Es ginge auch so, ohne Verdichtung des Bodens.. Du koenntest sogar Styropor vor dem Giessen auslegen und so von der Bodentemperatur entkoppeln.. In deinen Fall ist ja mit keiner grosser Gewichtsbelastung auf den Boden zu Rechnen.. Trittfest ist das allemal..
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  7. #57
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ömpf, ich glaube das überfordert mich gerade inhaltlich bzw. bautechnisch

    ich muss es wahrhaft erst ausmessen, wieviel qm das sind, dadurch dass es 4 verschiedene Bereiche sind, die sich unter und neben dem Haus befinden. Die Enten sind nicht alle zusammen, Laufis bei den Hühnern, die Dicken unter sich. Aber der Stallboden ist überall gleich, eine völlig unebene Mischung aus Naturstein, z.T. schaut der Schiefer und Felssteine raus, Erde/Sand. Uneben meint hier z.T. Vertiefungen oder Dellen von mehr als 20cm, ausgewaschen durch eindringendes Hangwasser, was aber gerade gesondert behoben wird (pffff, die Wandabdichtung hängt zum Glück nicht an mir....)

    Was gibts denn noch so für Bodenideen? mein Gott das alles mit Beton wäre zwar eigentlich ideal aber ich schwächel jetzt doch allein bei der Vorstellung.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #58
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von piaf Beitrag anzeigen
    Was gibts denn noch so für Bodenideen? mein Gott das alles mit Beton wäre zwar eigentlich ideal aber ich schwächel jetzt doch allein bei der Vorstellung.
    ..noch so fuer Bodenideen?.. weis nich, hier traut sich keiner zu Antworten mommentan und wir beide fuehren in aller Ruhe Eigenkonversation.. So wie du das Beschreibst wuerd ich erst mit feinem Kies alles auffuellen und begradigen, dann event. doch zu Styropor greifen und auslegen.. und tatsaechlich die Option Duennbettbeton machen, du hast ja (da alles Frei ist), die Moeglichkeit dazu.. Und egal wie du das jetzt letztendlich machen wirst, die Aktion kostet dich auf alle Faelle mehrere Tage.. Fang von vorne an.. Aufmessen!.. Einteilen.. In kleine Abschnitte.. Nich alles auf einmal angehen.. An einem Abschnitt ueben und alle Schritte nacheinander abarbeiten.. Mommentan siehst du nur einen Berg vor dir, aber das gibt sich.. Wieviel helfende Haende kannst du eigentlich organisieren in deiner Nachbarschaft?, zu zweit geht das sehr gut und da stolpert man sich nicht gegenseitig ueber die Fuesse.. nen Schubkarren und ne Spitzhacke und nen Rechen und zwei Schaufeln hast du doch?
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  9. #59
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    Neues aus Spanien...

    ...wozu Fussabtreter noch so gut sind und fuer was sie taugen gibts hier zu sehen,
    eine gute Siesta tut da ihr uebriges: fussabtreter.JPG

    ..aber das ist nicht alles, das Haeusschen wurde prima akzeptiert, hier die stolzen Hausbesitzer
    beim Einrichten: Hausbesitzer.JPGHausbesitzer1.JPGHausbesitzer2.JPGHausbesitzer3.JPG

    ... eine andersgeartete Ernuechterung allerdings zeigte sich bei Peque seit gestern.. irgendwie hat sie ein wenig Stress und der verursachte Ihr eine leichte Schwellung unter ihrem Schnabelansatz, hat irgendjemand von euch schon mal etwas vergleichbares gesehen?.. (ich stell das grad mal hier in diesen thread mitdazu..)
    Pequeschwellung.JPGPequeschwellung1.JPG

    Was kann das sein?

    hitzige Gruesse, bis alsdann dann..
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  10. #60
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich sag doch, schöner wohnen Also ein paar Ahnenbilder an der Wand wären jetzt wirklich nicht schlecht

    mach besser wegen der Schwellung unter dem Schnabel ein neues thema auf und kopiere vielleicht alles dazu rüber.

    Taste die Schwellung ab, ob weich oder fest und wirf mal einen Blick in gnä Frau, also in den Schnabel insgesamt und auch mal die Zunge lupfen. Auch sonst im Umfeld (kopf) nach Einträge suchen, vielleicht wurde sie gestochen oder Ameisen waren ungezogen
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 6 von 12 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neues Jahr, neues Glück
    Von Freaglemama im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 17:23
  2. Auf ein Neues!?
    Von Codorna im Forum Puten
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 02:13
  3. Neues von uns
    Von tina04 im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 19:31
  4. Auf ein Neues
    Von FUXX im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •