Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bakterielle Infektion ohne Antibiotika heilen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Gretl
    Registriert seit
    01.07.2012
    PLZ
    611..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    143

    Bakterielle Infektion ohne Antibiotika heilen?

    Hallo!
    Seit April habe ich drei Junghennen dazu bekommen, wovon eine, das Bielefelder Kennhuhn "Lotte" vor etwa 3 Wochen zu niesen begann.
    Die Henne ist ansonsten absolut unauffällig, sie rennt fidel durch den Auslauf, hat unauffällige Augen, frisst gut und nimmt stetig zu.
    ImageUploadedByTapatalk1369900243.841706.jpg Lotte ist rechts im Bild.
    Von den drei neuen ist sie zwar die kleinste, aber sie ist die Cheffin.

    Jetzt war ich mit ihr beim Tierarzt und der hat einen Rachenabstrich genommen. Ergebnis: bakterieller Infekt !
    Er hat einen Test gemacht, welches Antiobiotikum gegen die Bakterien wirken würde und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass nur jene Mittel Erfolg bringen würden, die man bei Legehennen jedoch nicht anwenden, bzw. anschließend die Eier nicht mehr verzehren darf.
    Die anderen Hühner sind gesund.
    Ich bin nun am grübeln, was ich mache und tendiere aufgrund des recht guten Allgemeinbefindens von Lotte dazu, kein Antibiotikum einzusetzen und abzuwarten. Bei Regen lass ich sie im Stall und ins Trinkwasser kommt Mentofin.

    Kann ich sonst noch etwas tun, um die Heilung zu begünstigen oder habe ich ohne Antibiotika keine Chance??

    Viele Grüße,
    Gretl

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Nachweisbar leicht antibiotisch wirkt z. B. Thymol (in Thymian enthalten). Ich würde in nächster Zeit allen einen Thymian-Salbei-Tee zu trinken geben. Das unterstützt das Immunsystem der Henne. Solange sie ansonsten gut beieinander ist, würde ich noch kein AB verabreichen.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3
    Avatar von Gretl
    Registriert seit
    01.07.2012
    PLZ
    611..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Oh, das ist eine gute Idee, danke!

    Ich habe auch an Propolis (alkfrei) gedacht, kann man das Hühnern geben?

  4. #4
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    JA, kann man ihnen bedenkenlos geben.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich mische das " Enterogan " von Pernaturam (googel mal nach Inhaltsstoffe ) mit wenig Wasser und einen Tropfen Propolis pro kg Körpergewicht zu einer kneteartigen Masse . Diese Mischung hat von Bronchitis über schwere Durchfälle , bis unklaren Beschwerden prima geholfen .Es ist kein Tier verstorben . In meiner Stallapotheke nicht mehr weg zu denken . Gute Besserung , Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Ich würde auch kein AB geben. Propolis ist prima bei Schnupfen, Viruvetsan ( in der apotheke) auch.
    Enterogan werd ich jetzt auch mal probieren.
    Meine Seidenhenne hatte 1 Jahr lang dieses leichte Niesen, ich hab nichts unternommen außer allen möglichen Alternativpräparaten, irgendwas davon hat dann geholfen und es war weg.
    Bei anderen hat die o.a Kombi innert weniger Tage geholfen.
    Viel Glück.
    Ich denk grad viel an dich, wegen Gretl, keine Ahnung warum, das geht mir grad dauernd im Kopf rum....
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #7

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    @Catrin
    Meinst Du das Enterogan für Hunde?
    Dieses hier?
    http://www.pernaturam.eu/shop/Hunde-...Enterogan.html
    Wie dosierst Du es?

    Viele Grüße,
    Henrietta

  8. #8
    Avatar von Gretl
    Registriert seit
    01.07.2012
    PLZ
    611..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Danke für die guten Tipps! Ich warte nun auf meine Propolis Bestellung, der kleinen Lotte gehts aber sonst -bis auf Niesen- wirklich gut, so dass ich bedenkenlos erstmal ohne Antibiotikum auskomme.

    @nutellabrot: Du bist sehr lieb
    Die Gretl-Geschichte war wirklich fürchterlich, und ich muss auch oft daran denken. Manchmal denke ich, dass ich einfach zu sensibel für die Hühnerhaltung bin

    LG Gretl

  9. #9
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Inhaltsstoffe u.a. in Enterogan:
    Oregano, Thymian und Salbei..
    na, wer sagst denn... Da würde ein Tee daraus es ja auch erst einmal tun. Wirkt auf jeden Fall auch leicht antibiotisch und entzündungshemmend..
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.08.2022, 22:14
  2. Bakterielle Dermatitis
    Von Jazzi im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.01.2021, 12:13
  3. Heilen mit Wachteleiern !
    Von catrinbiastoch im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 25.12.2016, 20:47
  4. Kann man das kücken heilen?
    Von MayaZwergseidenhuhn im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.05.2015, 23:51
  5. Röhrenknochen heilen?
    Von Tucke im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.09.2009, 18:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •