Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: Wärmelampe in de Nacht auslassen?

  1. #11
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ich weiß nicht wo du deine Weisheiten her hast, aber bitte kümmer dich um ein entsprechendes Kükenfutter.
    Und was sollen Küken mit Apfelessig?
    Essig säuert den Körper an.
    Das kann man später mal als Kur machen, gehört aber nicht unbedingt in einen Küken-Körper, weil man damit den Säurehaushalt im Körper ungünstig verschiebt.
    Der Harnsäurewert im Körper steigt an, weil er nicht mehr ausgeschieden werden kann.
    Das hat zur Folge dass sich Harnsäurekristalle in den Gelenken ablagert.

    Und ganz ehrlich?
    Diese "Anleitung" klingt für mich nach Hobbyhalter-Halbwissen-Latein.
    So zieht man doch keine Küken vernünftig gross!

    Magst du mal eine neue Anleitung haben?


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  2. #12
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Themenstarter
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen

    Das Rotlicht bitte nur auf eine Seite des Kükenheimes hängen. Und zwar auf die gegenüberliegende Seite, wo das Futter steht.
    Ist auf dem ild vielleicht nicht so gut zu sehen...aber so steht es

    Zum Futter , da kommen die Küken ran! Sie können sogar in Napf reinspringen, deshalb habe ich es auch schon wieder geändert wegen der Hygene!


    Übrigens ,morgen früh wird sich eine mutti finden...und falls nicht wird ein richtiges Kükenheim aufgestellt
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  3. #13
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Themenstarter
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht wo du deine Weisheiten her hast, aber bitte kümmer dich um ein entsprechendes Kükenfutter.
    Und was sollen Küken mit Apfelessig?
    Essig säuert den Körper an.
    Das kann man später mal als Kur machen, gehört aber nicht unbedingt in einen Küken-Körper, weil man damit den Säurehaushalt im Körper ungünstig verschiebt.
    Der Harnsäurewert im Körper steigt an, weil er nicht mehr ausgeschieden werden kann.
    Das hat zur Folge dass sich Harnsäurekristalle in den Gelenken ablagert.

    Und ganz ehrlich?
    Diese "Anleitung" klingt für mich nach Hobbyhalter-Halbwissen-Latein.
    So zieht man doch keine Küken vernünftig gross!

    Magst du mal eine neue Anleitung haben?
    Diese Weisheiten habe ich von einem Züchter der seit 40 Jahren Zwergseidenhühner in wildfarbig ohne Bart züchtet!
    Günter Droste kennt ihn auch und meint das wenn man von ihm Bruteier bkommt ein großes los gezogen hat!
    Dieser Züchter hat Tiere mit 97 Bewertungen...außerdem hatte ich bis jetzt noch keine Probleme damit!
    Hauptsächlich wird ausserdem kükenfutter gefüttert.
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  4. #14
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Von dem Kükenfutter sieht man auf den Fotos aber nichts. Da seh ich nur Haferflocken.
    Und erwähnt hast du es auch nicht.

    Aber dann mach mal...
    Ich bin weg!


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  5. #15
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Themenstarter
    Jo, steht aber ganz am Rand sieht man nicht...außerdem steht da noch ein deckel vom Marmeladenglas mit einem gekochten ei, sieht man auch nicht ( als kein ganzes ei )...es ging hier ja eigendlich auch nur um eine wärmelampe...

    In dem Bild sollte eigendlich auch nur die Wärmelampe zum Vorschein kommen wie sie hängt usw...ich habe die Bilder mit Leptopkammerra gemacht deshalb kaam ich schlecht in die ecken und kannten des gehegs!
    Geändert von Zwerg-seidis (30.05.2013 um 00:04 Uhr)
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  6. #16
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    In welcher Ecke soll das denn stehen? Man sieht doch alle Ecken auf den Fotos?
    Und hängt mal das Rotlicht bitte nicht genau über die Haferflocken.
    Die werden davon nicht besser.
    Und im Wasser bilden sich so nur unnötig Keime.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  7. #17

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.284
    @Zwerg-Seidis
    wenn deine Glucken die Küken jetzt im Dunkeln nicht annehmen, dann werden sie es morgen über Tag eher noch weniger tun. Viele Glucken hacken nach allem, was sich dem Nest nähert, also auch den noch fremden Küken. Daher schiebe ich sie möglichst unter die Henne und warte dann ab. Beruhigt sie sich und gluckst mit den Kleinen oder ist nicht übermäßig unruhig, schaue ich öfter mal nach und vor allem sehr früh am nächsten Morgen. Dann war bisher immer alles paletti und die Küken akzeptiert, da die Hennen sich über Nacht an das Gewusel unter sich gewöhnt hatten und sich vom Brüten aufs Führen umgestellt haben.
    Ansonsten: Warum hast du sie nicht alle der einen Glucke gegeben?

    LG, Sonja

  8. #18
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Themenstarter
    Ich habe heute abend noch gesehen wie eine Henne die schon seit Tagen gluck Geräusche macht sich jetzt wohl endgültig gesetzt hat...eine andere Henne sitzt noch im Stall die werde ich morgen früh in ihrem Kasten in eine andere Hütte tragen dann schiebe noch ihr einwenig später die Kücken unter...wenn ich bei ihr heute abend die Küken untergeschoben hätte dann wären sie am nächsten Tag mit den andern Hühner zusammen am laufen und so was geht nie gut...bei der dritten werde ich es nicht noch einmal probieren da es zu gefährlich wäre!
    Eigendlich dachte ich das ich der dritten Dame die Küken unterschiebe ,bei ihr war alles vorbereitet Futter ,Wasser Stall fertig usw. ....nun hat e snicht geklappt und morgen kommt die zweite Henne in den Stall und bei ihr werde ich es versuchen...

    @elanor
    Ich mache es auch so...ich hebe den Bauch der Glucke leicht an setze die Kücken drunter und fertig!
    Dann beobachte ich noch aus Entfernung und gut ist...
    Ich habe sie nicht alle der Glucke gegebn weil unter ihr nun schon 4 Küken sind und sie wiegt gerade mal 400gramm...ist glaube ich besser wen ich das auf zwei Henne aufteile!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  9. #19
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    Und ganz ehrlich?
    Diese "Anleitung" klingt für mich nach Hobbyhalter-Halbwissen-Latein.
    So zieht man doch keine Küken vernünftig gross!
    Das sehe ich auch so.......
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  10. #20
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Das sehe ich auch so.......

    Ganz so krass darf man das nicht sehen!

    Zwerg-Seidi schreibt ja., dass es sich um einen älteren erfahrenen Züchter handelt. Gerade die ältere Generation unter den Züchtern hat doch ihre eigenen "Weisheiten" entwickelt. Zum Beispiel die heiße Kartoffel auf den Hahnen-Sporn.
    Ist doch auch kein Wunder. Diese Menge an Informationen, die mir heute in Büchern, Heften und gerade im Internet zur Verfügung steht, gab es doch früher nicht. Da hat jeder aus seinen eigenen Erfahrungen gelernt und seine "Weisheit" gebildet. Und wenn mir als unerfahrenen Jungzüchter ein erfolgreicher Züchter Tipps gibt, gehe ich doch davon aus, dass dieser weiß was er tut. Ich habe in den letzen zwei Jahren so viele Bücher gelesen und selbst in diesen steht jedesmal was anderes zu bestimmten Themen, teilweise sind es auch noch sehr haarsträubende altmodische Tipps.
    Mal abgesehen davon: Perfekt sind wir alle nicht! Will ich auch gar nicht sein!

    @zwergseidi: Wie lange sitzen denn Deine beiden Glucken schon? Es kann nämlich sein, dass die Damen noch nicht lange genug sitzen und deshalb nicht von Brüten auf Führen umschalten. In dem Fall bist Du jetzt "Mutter"!
    Das Du der ersten nicht so viele Küken gegeben hast, ist vollkommen richtig. Und wenn Du Dir beim Untermogeln nicht sicher bist , ob es klappt: Ich versuche das lieber am Tage. Ich setze ein zwei Küken in die Nähe (aber nicht in Reichweite) der Glucke und ziehe mich ein wenig zurück, damit die Dame sich beruhigt. Meist fangen die Kleinen dann an zu piepen und dann müßte die Glucke reagieren. Hoffentlich mit lockenden Tönen. Wenn sie die Kleinen nicht akzeptiert, ignoriert sie sie einfach, solange sie ihr nicht zu nahe kommen.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. friedlich bei Tag und Nacht...?
    Von warzitante im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.09.2018, 22:24
  2. Heilige Nacht
    Von ayumi im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 11:17
  3. Wasser in der Nacht
    Von Famira im Forum Innenausbau
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.10.2012, 13:00
  4. Einrücken bei Nacht ?
    Von Gockoläät im Forum Verhalten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.05.2008, 15:59
  5. Hühner bei Nacht
    Von Möschy im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 19:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •