Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: Huhn Humpelt, Zehe geschwollen

  1. #11
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Mein Tierarzt will die Abzesse nicht entfernen da er die Hühner nicht betäuben kann/will. Er hat mich geraten es selber zu versuchen.

    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Oje also wenns so weit kommt würde ich sagen du kontaktierst den Züchter.
    Ja mit dieser Gedanken habe ich mich Heute auch wieder geplagt.....zurück zur Züchter müssen sie eigentlich.
    Wenn ich die Hennen zurück zur Züchter bringe habe ich nur mehr 2 Hennen und momentan 8 Junghennen, mein hahn wird sich an die Junghennen vergreifen (ansätze dafür sehe ich jetzt bereits). Von diese verbleibende 2 Hennen ist eine mit Verdacht auf Bronchitis separiert, also bleibt 1 Henne für mein Hahn

    Ich komme momentan nicht an erwachsenen Hennen, die sind alle ausverkauft. Außerdem kommt damit wieder ein sehr hohes Risiko auf einschleppung von allerhand, eigentlich habe ich entschieden keine Tiere mehr dazu zu kaufen und mein Bestand nur mit Bruteier zu reguliern. Ich bin etwas am verzweifeln
    Geändert von LJB (06.06.2013 um 20:53 Uhr)
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  2. #12

    Registriert seit
    30.05.2013
    Ort
    Lübeck
    PLZ
    23558
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    153
    Moin Leo,
    es soll bitte keine Anleitung sein aber der TA hat keine Ahnung! Ich eröffne Ballenabszess selber mit Betäubung.Ich habe mir das von meiner TÄ zeigen lassen und es ist keine Hexerei.Wenn Du die Möglichkeit hast umgehe aber diese Prozedur. Der hat wahrscheinlich nur keine Lust weil Er in der Zeit mehr Kohle mit Katzen und Hunden machen kann. Wenn der Züchter etwas auf seinen Ruf gibt wird Er Dir helfen.


    PS. Kannst Du nicht für die Zeit zwei Drei Legehennen besorgen so das der Hahn beschäftigt ist? Oder du setzt den Kerl in eine Hahnenbox.
    LG,
    Olly


  3. #13
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Geb die Hennen wieder zurück, es kann wieder was werden allerdings kann es auch sein das es schlimmer wird.

    Separiere den Hahn und warte bis die Junghennen alt genug sind.

    Oder leie dir irgendwo andere Hennen für die Zeit bis die Hennen groß genug sind.

  4. #14
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Servus Olly,

    ja...hmm, der Tieratzt den ich kontaktiert habe ist ein spezialisierte Geflügeltierarzt, morgen werde ich noch unsere Tierärztin für unsere Hunde kontaktieren, sie haltet selber auch Hühner.

    Es bleibt mir nicht viel übrig:
    -2 Hennen mit Füßballenabzsess
    -Eine Henne mit Atemwegsprobleme
    -Die eine Henne, die also nichts hat, sitzt seit Heute fest am Nest...Glucke (ich freu mich ).

    Hahnenbox ist für mich keine Option, neue Hennen wegen das Risiko auf Krankheiten auch nicht wirklich.
    Ich impfe meine Küken nicht (Österreich) und möchte jetzt kein Risiko eingehen.
    Außerdem sind alle Sulmtaler Hennen weit und breit ausverkauft, Altseirer auch denke ich.

    Ich habe mich gerade überlegt mein Althahn zu braten...ihm ist anscheinend, nach ein erfolgreicher Brutsaison keine Henne mehr gegönnt. Aber er ist sehr wachsam und beschützt mit seinem Warnruf die Jungen auch prima.

    Ich schlafe mal Heutnacht drüber...
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  5. #15

    Registriert seit
    30.05.2013
    Ort
    Lübeck
    PLZ
    23558
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    153
    Du wirst die richtige Entscheidung treffen. ;-)
    LG,
    Olly


  6. #16
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ach und wenn Du aufwachst ist alles wieder etwas weniger schlimm, der Althahn wird nicht gebraten und wir überlegen noch weiter mit, wie wir die Hühnerfüße weich kriegen. Die Huhnis zum Züchter zurückzubringen macht momentan nichts besser, so wie Du die Situation beschreibst....
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #17
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Ich würde auch öfter als alle 2 Tage baden.

    Als unsere henne das mal hatte habe ich 2 mal täglich den Fuß in Schmierseifenwasser gebadet. Da konnte ich das nach ein paar Tagen ganz leicht öffnen, ging fast von selbst.
    Dann gut gespült, Betaisodona rein und für ein paar Tage mit selbsthaftender Binde geschützt. Hat gut funktioniert.
    1,16 bunt gemischt

  8. #18
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Hallo,

    ich war mit das Huhn beim Tierarzt und habe meinem Wunsch geäußert die entzundete Stelle zu öffnen um evt. ein Abszess zu entfernen.
    Sie hat eine Örtliche Betäubung mittels irgend ein Spray gemacht die Stelle desinfiziert und dann einfach mitten am Ballen aufgeschnitten......da kam natürlich nur Blut raus.
    Ich sagte das ich versucht hätte bei dem schwarzem Punkt vorsichtig zu öffnen um zu sehen ob trockenes Eiter in der Schwellung ist also schnitt sie nochmal neben dem Punkt....aaaahhh. Also Verbunden und unverrichter Sachen heimgefahren. ich ergere mich kapput. Jetzt kann ich warten bis diese blöden Schnitte geheilt sind bevor ich selber endlich an die Sache ran gehen kann.

    Gut, also jetzt habe ich mir das andere Huhn vorgenommen, Füße eingeweicht und mit Pinzette vorsichtig der schwarze Punkt geöfnet. Wunderbar, unterhalb ist ein Eietrbrocken. Mit Pinzette und ein flache Nadel aus dem Ledernähsortiment konnte ich richtig viel Eieter aus der Schwellung entfernen. Zum Schluss kam noch ein dicke Tropfen flüßiges Eiter raus. Dann habe ich den entstandenen Hohlraum mit Betaisodona Lösung ausgewaschen (einwegspritze) so gut es gegangen ist. Betaisodona Salbe drauf und ein Verband drauf. Morgen schau ich weiter.

    Den Weg zum Tierarzt hätte ich mir sparen können, das verzögert die Sache jetzt nur unnötig. Mensch...ich ergere mich! Das nächste mal höre ich lieber wieder auf mein Bauchgefühl.
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  9. #19
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    der gute Wille zählt ja, aber so ganz verstehe ich den Schnitt des TA neben dem schwarzen Punkt auch nicht

    jetzt erstmal spülen und offenhalten, es muss von innen raus wachsen, nicht von oben drüber. Mit Beta bist Du da schon richtig
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #20
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Zitat Zitat von LJB Beitrag anzeigen
    Ich sagte das ich versucht hätte bei dem schwarzem Punkt vorsichtig zu öffnen um zu sehen ob trockenes Eiter in der Schwellung ist also schnitt sie nochmal neben dem Punkt....aaaahhh. Also Verbunden und unverrichter Sachen heimgefahren. ich ergere mich kapput.
    Also hat der Tierarzt den Ballen aufgeschnitten und es kam nichts dabei raus? Oder wie kann ich das ganze verstehn?

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn Gesicht dick geschwollen - mit Fotos Was tun?
    Von Liese im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.11.2024, 22:22
  2. Huhn hat kleine Verletzung an der Zehe
    Von auxetic im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.11.2021, 20:31
  3. Zehe vom Huhn abgebogen
    Von F-Hühner im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2021, 09:47
  4. Huhn - Zehe amputiert - nun Fuß geschwollen HILFE
    Von Janine141085 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.06.2019, 17:06
  5. Verkrümmte Zehe bei neuem Huhn
    Von Gina2 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.05.2010, 23:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •