Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Laufente fast ertrunken!

  1. #1
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231

    Laufente fast ertrunken!

    Gestern lies ich meine 11 Laufentenküken (5Tage) wie jeden Tag in der Duschwanne 4cm Wasser planschen und bekam einen rießen Schreck!
    Eins hat sich beim Wassertrinken verschluckt und fing an zu röcheln, schnell hab ich es rausgenommen!
    Es röchelte verdrehte die Augen und war mehr tot als lebendig!

    Nach einer halben Stunde berappelte sich das Kleine und heute rennt es wieder normal!

    Jetzt mach ich mir einen Kopf ob ich die Kleinen überhaupt nochmal planschen lassen soll
    Bin total geplättet das sowas passieren kann, es sind doch Enten und 4cm Wasser wirklich nicht sehr hoch (sie können locker stehen)!!

  2. #2

    Registriert seit
    01.04.2013
    Ort
    Bergneustadt
    PLZ
    51702
    Beiträge
    62
    Die jungen küken sind einfach zu hasstig mit dem Saufen.....
    Wenn es öfters passiert,dann nicht mehr machen....
    5 tage finde ich persöhnlich als viel zu jung......
    1.7 Legewachteln 1.8 Vorwerk Huhn 1.3.3 Laufenten 0.0.1 Lakenfelder
    0.0.3 Riesen Brahma. 0.0.3 Araucaner.

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Laufenten sind doch keine Schwimmenten!
    Natürlich besteht bei Entenküken die Gefahr dass sie ertrinken.
    L. G.
    Wontolla

  4. #4
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    fehlt da nicht auch das Gefiederfett von der Entenmama bei Kunstbrutentchen?
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Themenstarter
    sie "schwimmen" ja auch nicht sondern sie putzen sich, bei 3-4cm Wasser geht es ihnen gerade mal bis zum Bauchansatz !
    Das Wasser ist schön lauwarm und sie sind nie länger als ein paar Minuten darin!
    Da ich den Kükenstarter immer anfeuchte mit Wasser sehen die Kleinen Dreckspatzen dementsprechend aus!
    Nach dem Bad sind sie wieder sauber und flauschig!

    Schätze auch das sie zu hastig getrunken hat, das wäre fast ins Auge gegangen werde noch mehr aufpassen!

    Bin nur erstaunt das die Kleinen zu jung sein sollen, die Entenmutter geht ja auch ins Wasser mit ihren Küken und das ist dann wesentlich tiefer oder?

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    fehlt da nicht auch das Gefiederfett von der Entenmama bei Kunstbrutentchen?
    ja genau, das passiert dann sogar bei Wildentenküken

    es gibt den sogenannten Flachwassertod auch bei Menschen, da reichts wenn das Gesicht unter Wasser ist, jemand also in minimaler Tiefe auf dem Bauch liegt. Ok, Ente ist doch etwas anderes, aber durchnässte ungefettete Küken reagieren panischer wenn/weil sie merken, dass das Wasser sie nicht trägt.
    Geändert von piaf (29.05.2013 um 18:44 Uhr)
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7

    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    3xxx
    Beiträge
    219
    Mir sind gestern zwei Elsterenten im Teich ertrunken. Hab sie abends vermisst beim aufstallen. Sie waren schon sieben Wochen alt, aus irgendeinem Grund sind sie aus dem Teich nicht mehr rausgekommen, trotz Rampe und Steinen als Stufe unter Wasser. Ich vermute, andere Enten sind auf die beiden geklettert und haben sie ertränkt. Schade !
    Die Zwei waren aus Naturbrut und schon einige Male im Teich schwimmen.
    Hobbyzüchterin von:
    Pommerngänsen grau- gescheckt
    Lockengänsen, Fränkische Landgänse
    Altrheiner Elsterente

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    nicht schön, man kanne es sich ja nur schwerlich vorstellen, aber dass Enten ertrinken kommt doch immer mal wieder vor. Auch bei Wildenten, wenn die Jungesellen Erpel sich alle auf ein Entchen stürzen, da wurde schon so manche Ente ertränkt
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 19:21
  2. Junghähne ertrunken ...
    Von bartec im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 15:11
  3. Gössel ertrunken
    Von evevogue im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 20:57
  4. in der Wasserschale ertrunken
    Von Kleener im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.05.2006, 14:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •