Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Spatzenhotel :(

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Gauner02
    Registriert seit
    27.06.2010
    Beiträge
    123

    wütend Spatzenhotel :(

    Ich weiß nicht recht wie ich es anders machen soll, aber mir holen die Spatzen soo viel Futter weg
    Hühner und ausgewachsene Enten werden so gefüttert das sie alles in kurzer zeit auffressen und nix überbleibt, aber bei den Brütis und nun bei den Küken steht halt immer was und die Spatzen fressen glaube mehr als die Enten ... Würde es reichen die Küken auch nur 3 x täglich zu füttern Sind grad erst ne knappe Woche alt ... aber bei den Brütis laß ich halt was stehen damit sie was haben wenn sie rauskommen, was ich meist gar nicht mitbekomme ... und die Spatzen haben immer sofort jede Futterquelle raus ...

    Wie macht ihr das ?
    Viele Grüße Lorna

  2. #2
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    ich würde sie in ein gegehe machen wo die spatzen nicht reinkönnen.
    rundherum zu.
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  3. #3
    Avatar von Gauner02
    Registriert seit
    27.06.2010
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    keine chance
    Viele Grüße Lorna

  4. #4

    Registriert seit
    16.05.2013
    Beiträge
    32
    Spatzen fressen lassen, bis sie platzen!

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Enten dürfen nicht an Stellen gefüttert werden zu denen Spatzen Zugang haben. Also ganz klar in der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest geregelt: Spatzen müssen aussen vor bleiben und wer dazu aufruft eine derartige Ordnungswidrigkeit zu begehen, muss sich das gut überlegen.

    § 3 Fütterung und Tränkung

    Wer Geflügel nicht ausschließlich in Ställen hält, hat sicherzustellen, dass
    1. die Tiere nur an Stellen gefüttert werden, die für Wildvögel nicht zugänglich sind,
    2. die Tiere nicht mit Oberflächenwasser, zu dem Wildvögel Zugang haben, getränkt werden und
    3. Futter, Einstreu und sonstige Gegenstände, mit denen Geflügel in Berührung kommen kann, für Wildvögel unzugänglich aufbewahrt werden.
    § 64 Ordnungswidrigkeiten
    (..)
    (2) Ordnungswidrig im Sinne des § 76 Absatz 2 Nummer 2 des Tierseuchengesetzes handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig
    (..)
    5. entgegen § 3 Nummer 1 nicht sicherstellt, dass ein dort genanntes Tier nur an einer dort genannten Stelle gefüttert wird,
    6. entgegen § 3 Nummer 2 nicht sicherstellt, dass ein dort genanntes Tier nicht mit dort genanntem Oberflächenwasser getränkt wird,
    7. entgegen § 3 Nummer 3 nicht sicherstellt, dass dort genanntes Futter, Einstreu oder ein sonstiger Gegenstand für Wildvögel unzugänglich aufbewahrt wird,

    und was das kosten kann, steht im Tierseuchengesetz §76

    (3) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünfundzwanzigtausend Euro geahndet werden.


    Das sind mir Spatzen nicht wert.
    Geändert von Wontolla (26.05.2013 um 22:45 Uhr)
    L. G.
    Wontolla

  6. #6
    Avatar von kuhno
    Registriert seit
    30.06.2012
    Ort
    Kronach
    PLZ
    96342
    Land
    Oberfranken
    Beiträge
    3
    Du könntest eine Vogelscheuche aufstellen.

  7. #7
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    ...oh mannomann....
    solche Gesetze kann sich auch wirklich nur jemand ausdenken, der ernstlich glaubt dass die Milch aus der Tüte kommt und Kühe lila sind und Schokolade geben..... kopfschüttel
    ...hoffentlich verstehen meine Hühner, dass sie draußen kein "Fundwasser" trinken dürfen...

    Ich machs übrigens andersrum: ich füttere die Spatzen und sonstigen Singvögel im Freigehege, wo Hühner, krähen, Katzen, Tauben, Sperber und sonstige Riesen draußen bleiben müssen....

  8. #8
    Avatar von arwen
    Registriert seit
    22.11.2012
    PLZ
    07
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.245
    Hallo zusammen,

    wir füttern nur im Stall, um zu vermeiden, daß Amseln, Stare, Spatzen, Elstern,... sich am Futter bedienen.
    An der Hühnerklappe, wo die Hühner dann zum Fressen in den Stall gehen, habe ich bunte Bänder angeheftet - so wie bei den Fliegenschutzvorhängen) Die flattern im Wind und die Wildvögel trauen sich nicht durch. Für die Hühner ist das kein Problem.

    Grüße Arwen
    "Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen"
    4.14. Paduaner, 3.30 Brahma, 2.0 Männer, 0.1 Hund, 1.0 Katze

  9. #9
    Avatar von anne-aisha
    Registriert seit
    13.05.2013
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    49
    Ja, es nervt.
    Bei mir sitzen auch die Dohlen und warten schon. Bei er ersten Dohle fand ich es eigentlich noch lustig, da ich diese Vögel sonst gar nicht kannte. Aber es wurden dann immer mehr. Ich füttere jetzt immer 3-4 mal am Tag kleinere Mengen und bleibe in der Nähe. Unsere Tiere laufen auch den ganzen Tag frei rum.
    Im Stall füttern habe ich auch mal gemacht, nur dann hatte ich Mäuse und Ratten mit im Stall.
    Kleine Mengen ist für mich zur Zeit die beste Lösung.
    Meine Küken laufen bei der Mutter, die alle Dohlen oder Spatzen verjagt.
    1,4,7 Brahmas-rebhuhnfarbig, 1,3 federfüßige Zwerge, 1,1 Cochin weiß, 1,4 Zwergseidenhühner, 1,2 Laufenten, 0,2 Grünleger, 0,2 Marans

  10. #10

    Registriert seit
    22.05.2013
    PLZ
    92648
    Beiträge
    16
    Ich hab mir einen Hochsicherheitstrakt gebaut, und Futter gibts nur in der Voliere, sie können aber durch eine klappe ins Grüne Gehege das auch mit einen Netz überspannt ist. Hab natürlich nicht bedacht das die Minigeier so aufdringlich sind. Aber der Aluvorhang hilft, hatte Heute keinen einzigen drin. Hoffe das es so bleibt. Sollten Sie diese Barriere knacken probier ich es mit den Windspielen. Danke für den Tip!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •