Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 48

Thema: 3 Glucken in einem Nest?

  1. #11

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ich würd nur eine sitzen lassen und die anderen entglucken.

  2. #12
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Ich würde alles so lassen, wie es ist.
    Gruß Susanne

  3. #13
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von SuseL Beitrag anzeigen
    Ich würde alles so lassen, wie es ist.
    Vollkommen richtig!

    So wie ich das auf dem Foto sehe, sind sich alle 3 einig und jeder hat sein Nest! Und da alle Eier zur gleichen Zeit untergelegt worden sind, so werden sie auch alle zur gleichen Zeit schlüpfen.

    Und keine Panik Küken und Glucken wissen dann schon wer zu wem gehört! Und wenn nicht, denn wird gemeinschaftlich geführt und betreut. Ich hatte beides schon! Höhepunkt war 5 Glucken mit insges. 43 Küken! Da habe ich mir mal den Jux erlaubt alle Küken zu kennzeichnen - eben weil sie aus versch. nestern kamen, so war das kein Problem.

    Ich würde jetzt mal sagen, in der ersten Woche waren alle auf ihre Mutter fixiert - da sind die Küken ja auch noch sehr ruhig. Später lief alles durcheinander - jeder betreut alle Küken. Wenns den Küken kalt wurde, denn wurde eben die Glucke die in der Nähe war zum Wärmen ausgewählt! Dabei konnte es dann schon mal passieren, das eine 30 Küken hatte und eine Glucke leer aus ging!

    Also wenn die Glucken das kennen, denn gibt es keine Problem!

    Übrigens - habe wieder 5 Glucken mit je 8 Eier und in der Brutmaschine sind noch 50 Eier! Also bestenfalls gibt es 5 Glucken mit 90 Küken plus eine Wärmelampe! Ok - das ist Theorie!! So wie es jetzt ausschaut, werden es ca. 60 Küken werden! Denn geht es ohne zusätzliche Wärmelampe! Es sei, es ist dann auch noch so kalt und ungemütlich wie jetzt! Aber das ist ja kein Problem - eine Wärmelampe ist schnell aufgehängt.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #14
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Ich hatte auch zwei hennen am brühten.Haben sogar das Nest ab und an getauscht.Nach dem Schlupf gings dann richtig rund.Die hennen haben so gerauft, daß Blut flos.Die Küken hätten das fast mit dem Leben bezahlt.Nach einer woche Trennung wussten dann die Küken, welcher Glucke sie gehören und ich hab sie wieder zusammen getan

  5. #15
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Neuzüchterin Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch zwei hennen am brühten.Haben sogar das Nest ab und an getauscht.Nach dem Schlupf gings dann richtig rund.Die hennen haben so gerauft, daß Blut flos.Die Küken hätten das fast mit dem Leben bezahlt.Nach einer woche Trennung wussten dann die Küken, welcher Glucke sie gehören und ich hab sie wieder zusammen getan
    Nester tauschen, das war echt nicht die beste Idee!!

    Küken entwickeln im Ei schon eine Beziehung zu der Mutter! Und wenn Du dann tauscht, denn wird zu der Anderen auch eine Beziehung aufgebaut! Und schon ist Panik!

    Jedes Küken glaubt es gehört zu 2 Müttern bzw. weiss überhaupt nicht mehr wo hin. Und den Müttern geht es genauso - haben zu allen Küken Gefühle aufgebaut und denn kommt die andere Mutter und stellt auch die selben Ansprüche! Also auch Mütterpanik - weil auch da keiner weiss welches Kind bzw. Küken zu wem gehört.

    Und schon ist der Kampf vorprogrammiert! Und dann hast Du sie getrennt und jedes Küken bzw. jede Mutter hat die Beziehung zu seinen Küken gefestigt! Und als Du sie dann wieder zusammen in einen Stall gesetzt hast war alles ruhig, da eben jeder wusste wo er hingehört!

    Darum ist es ja auch bedenklich, wenn - in diesem Fall 3 Mütter sich ein Nest teilen! Denn kommen die Eier durcheinander und später dann auch die Beziehungen!! Muss nicht immer so sein, aber die Gefahr ist eben groß
    Geändert von hein (30.05.2013 um 11:18 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #16
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Bei mir brüteten auch schon 6 in einem Riesennest.- alles kein Problem, sie tauschten dann die Kücken unter sich aus...
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  7. #17

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Bei mir haben 2 Glucken zeitgleich gebrütet. Jede hatte ihr Nest. Hatten aber unter sich auch mal getauscht.
    Pfingstmontag sind die Küken gut geschlüpft. Nach 3 Tagen habe ich die Gesamte Familie umgesetzt um 2Tage später die Glucken und Küken zu trennen. Meine ältere Glucke hat sich alle 18 Küken geschnappt und ist damit spazieren gegenagen. Die andere Glucke durfte den Stall nicht verlassen-sonst gabs richtig zoff. Zum Wärmen in der Nacht durfte sie dann aber herhalten.
    Nun laufen die Glucken mit je 9 Küken und es gibt nur zoff bei begegnungen im Garten. Wenigstens gelangen die Küken nicht mehr unter die streiterein.Und jeder weiß wer seine Mutti ist!
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  8. #18
    Avatar von marysioux
    Registriert seit
    07.07.2012
    Ort
    Wetterau
    Land
    Hessen
    Beiträge
    75
    Themenstarter
    WoW,

    Danke für all Eure doch sehr unterschiedlichen Erfahrungen!

    Nun bin ich nach wie vor hin und hergerissen...

    Leider kann ich nicht bestimmt sagen, ob die Hennen immer auf den jeweiligen Eiern sitzen.
    Zwar haben sie immer die gleiche Position im Stall...Aber, ob die sich die Eier gegenseitig klauen weiß ich natürlich nicht...
    Wobei ich mir bei Friede eigentlich sicher bin, daß sie immer auf den 4 gleichen Eiern sitzt. Sie hat wirklich ein richtiges Nest gebaut...
    Die beiden rechts und links....da könnte es sein, daß die tauschen...

    Ich werde das Ganz aber mit Argusaugen beobachten...falls es nach dem Schlupf zu eng, oder gar zu ernsten Streitereien kommen sollte, werde ich dann wohl oder übel trennen.


    Es ist ein Risiko...

    Ich werde Euch aber auf dem "Laufendem" halten.

    Danke nochmal für Eure ehrlichen Antworten!
    Liebe Grüße petra
    FOLLOW THE RIGHT HABIT

    0.3.3 Zwerg-Cochin (schwarz, weiß, schwarz/weiß-gescheckt)
    0.3 Zwergwachteln

  9. #19
    KTZV Großenlüder
    Registriert seit
    20.05.2011
    PLZ
    36041
    Land
    Hessen
    Beiträge
    173
    Hallo,
    hab genau das gleiche Problem. Ich hatte 2 Nester und 3 Glucken. Die 3. Glucke quetschte sich mal links dazu mal recht. Die haben sich alle arrangiert. Gestern und heute sind 9 geschlüpft. Ich hab jetzt das Nest, dass auf Stelzen war rausgenommen, und in die Stallecke schön Heu verteilt und geformt wie in einem Familiennest. Eben war ich wieder im Stall und alle 3 Holländische Zwergendamen haben sich zusammengekuschelt und hatten hier und da mal ein Küken rausschauen. Ich glaub es geht hier gut.
    Gruß Dany

  10. #20
    Avatar von marysioux
    Registriert seit
    07.07.2012
    Ort
    Wetterau
    Land
    Hessen
    Beiträge
    75
    Themenstarter
    Hi,

    ui....das macht ja Hoffnung. Ich wage es hier auch, weil meine 3 Damen im letzten Jahr zu einer sehr tollen, verträglich Truppe geworden sind...

    Und übrigens....:

    Was ein süßes Avatar!!!!

    LG petra
    FOLLOW THE RIGHT HABIT

    0.3.3 Zwerg-Cochin (schwarz, weiß, schwarz/weiß-gescheckt)
    0.3 Zwergwachteln

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2 Glucken auf einem Nest
    Von Birgit K im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.09.2015, 20:11
  2. Zwei Glucken in einem Nest?
    Von Chilipez im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.03.2015, 12:05
  3. 3 Glucken in einem Nest
    Von Moni V. im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 11:47
  4. 3 Glucken in einem Nest
    Von dartvader im Forum Naturbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.05.2014, 20:04
  5. 2 Glucken in einem Nest
    Von Moni77 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 20:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •