Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Mein Kükenheim im Wohnzimmer

  1. #1
    Avatar von Hundale
    Registriert seit
    11.04.2013
    Ort
    Burgenland
    PLZ
    7542
    Land
    Österreich
    Beiträge
    101

    Mein Kükenheim im Wohnzimmer

    Da ich dank meiner Hunde ja alles etwas höher machen muss bzw. so das sie es nicht öffnen können hab ich ein Kükenheim bei meinem Zimmerer in Auftrag gegeben.... nun ist es fertig...
    ich muss es nur noch weiß Lackieren... natürlich nur die Aussenseiten...
    Hab schon Hirse angebaut in einem kleinen Blumenuntersetzer und eine Schüssel für Sand....
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße
    Meli und die Rassebande

  2. #2
    Avatar von pastafrutta
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Weinviertel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    92
    sehr schön. aber im Wohnzimmer wirst du nicht lange Freude damit haben, der Kükenstaub ist nicht zu unterschätzen. Gibt es keinen Platz im Keller?

  3. #3
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Da geb ich pastafrutta recht. Ich hab meine Küken in der leerstehenden Wohnung von SV. Da ist es egal, ist eh total renovierungsbedürftig. Aber frag nicht nach der weißen Staubschicht, die sich überall absetzt....

    Ansonsten ein sehr schönes Kükenheim und für ein paar Tage mag es im Wohnzimmer gehen, aber danach würd ich mir was überlegen.
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  4. #4
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Moin Moin..

    schönes Heim für die ersten Tage, jetzt ist das Wetter ja nicht mehr ganz so schlimm wie vor Wochen heißt ab Juni solls schön werden, da kannst dann das Kükenheim wo anders aufbauen, den die Küken wollen ja auch bald ihre Umgebung Erobern

    Ich hab 3 Hunde und habe mein Kükenheim nicht erhöht ganz im Gegenteil es war genau auf Höhe der Hunde, so das diese die Küken sehen konnten und umgekehrt. Die Küken gewöhnen sich sehr schnell an die Hundenasen, die hunde selber brauchen wenn sie gut erzogen sind ein bissle länger, aber alles machbar.
    So hatten meine Hunde gleich die Aufgabe aufzupassen.

    Und heute ist es im Garten so das die Hunde immer in der Nähe der nun 3 Monate alten Junghennen und aufpassen.

    So sah es bei uns am Anfang aus
    2f287abe.m.jpg

    5ae14cfa.m.jpg

  5. #5
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hallo

    ja, das ist wirklich schön und 'hundehochspringsicher' geworden. Dass Küken unglaublich viel 'stauben' kann ich nur bestätigen, hatte meine 6 Seidenhuhnküken dies Jahr wegen der langen Kälte im Gästezimmer und bin der dicken, ständigen Staubschichten kaum Herr geworden.

    Wie viel Küken und welche Rasse möchtest Du denn darin halten? Mir erscheint es ziemlich klein für mehr als 5 Küken und selbst dann wirds wohl ziemlich schnell eng... aber als Schlafunterkunft, wenn sie sich tagsüber draußen in einem Auslauf austoben können sollte es länger gehen.
    Was mit noch auffällt ist, dass es so wohl keine Möglichkeit gibt, die Rotlichtlampe höher zu hängen und tiefer wird sicherlich rasch zu warm werden... normalerweise hängt man die Wärmequelle wöchentlich etwas höher mit der zunehmenden Befiederung der Küken.

    Ich wünsche Dir jedenfalls viel Freude und Erfolg bei der Aufzucht der Küken
    Liebe grüße
    kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  6. #6
    Avatar von Hundale
    Registriert seit
    11.04.2013
    Ort
    Burgenland
    PLZ
    7542
    Land
    Österreich
    Beiträge
    101
    Themenstarter
    Naja, mal sehen... ich kann es ja noch wo anders hinstellen... wenn es zu staubig wird... :-)
    Du hat Boxer... ich hab einen Jagdterrier (jagdlich ausgebildet) einen Labrador (jagdlich ausgebildet) und einen Pudel... ich hab die Hühner auch in großen abgeteileten Teilen im Garten und nie bei den Hunden... denn dann hätte ich mal welche gehabt....

    Ich möchte da Sebright und Serama rein... es ist um 10cm kleiner als das von Heka wo 50-60 rein passen sollen...
    Auslauf hab ich schon im Garten fertig... und es sollen bei mir nicht mehr als 15 rein... aber du hast recht... auf den Fotos sieht es ziemlich klein aus...
    Im Moment hab ich dazu keine Möglichkeit die Lampe höher zu hängen.. .daran werde ich gleich mal feilen... (es rattert schon im Kopf wie ich das am besten mache... DANKE für den tipp
    Liebe Grüße
    Meli und die Rassebande

  7. #7
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Zitat Zitat von Hundale Beitrag anzeigen
    Du hat Boxer... ich hab einen Jagdterrier (jagdlich ausgebildet) einen Labrador (jagdlich ausgebildet) und einen Pudel...
    Na dann ist das was anderes

    Das mit der Rotlichtlampe würde ich auch schnell noch ändern, ich habe auch Stück für Stück meine Lampe nach oben gesetzt da die Küken von Woche zu Woche weniger Temperatur brauchen. Allerdings habe ich nach 4 Tagen die Rotlichtlampe rausgenommen und durch eine Keramiklampe ersetzt. Macht genauso warm nur sie gibt kein Licht ab. Das Rotlicht hat meinen Küken nicht gut getan sie haben Nachts einfach keine wirkliche Ruhe gefunden.
    Mit der Keramiklampe hatte ich natürliche Lichtverhältnisse und die kleinen Zwerge haben Nachts geschlafen wie die Bären

  8. #8
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    viel spaß mit dieser dreckschleuder im wohnzimmer

    ich würds nicht machen.

    es staubt echt wie sau!
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  9. #9
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Hallo,

    ich finde das mit dem Staub halb so wild.

    Ich hatte dieses Frühjahr 3 Bruten im Eßzimmer - nacheinander. Mein Kükenheim ist ein großer Meerschweinchenkäfig mit Wärmeplatte. In der ersten Woche gab´s kaum Staub, weil sie da immer auf Handtüchern laufen. In der 2. Woche gibt´s bei mir Hobelspäne rein. War auch kein Problem. Eher zum Ende der 2. Woche der Geruch. Der Kot stank ziemlich. Aber das liegt am Futter, wurde mir hier im Forum gesagt.

    Zum Ende der 2. Woche geht´s bei mir aber raus, direkt in einen Stall (mit Wärmeplatte) und großem Auslauf, dann wird der Käfig eh zu eng

    Viel Spaß wünsch ich Dir.....
    Grüße
    Moni

  10. #10
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Hundale Beitrag anzeigen
    ich muss es nur noch weiß Lackieren... natürlich nur die Aussenseiten...
    Ich würde es auch innen streichen, läßt sich besser reinigen wenn es zugeschissen ist. Die scheißen sogar an die Decke.....

    Ich finde auch nicht das es sehr doll staubt, stauben die Rassen unterschiedlich doll? Das Wohnzimmer ist für meinen Geschmack aber viel zu warm, Küken sollen einen warmen und einen kühleren Bereich haben. Mit zwei Wochen sind die bei mir schon bei 0° im Auslauf gelaufen, natürlich konnten sie sich im Stall unter der Wärmelampe wärmen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein Kükenheim
    Von Archaii im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.04.2013, 14:31
  2. Mein neues Kükenheim
    Von bailando 1 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 07:50
  3. Mein Traum vom Kükenheim 2.0
    Von Phönix im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 23:35
  4. Mein Kükenheim(e)
    Von O_L_I im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 20:07
  5. mein kükenheim
    Von sechterberg im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.2007, 21:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •