Hallo zusammen,
ist es möglich zwei Glucken in einen Stall zu setzen? Das Problem ist dass ich zwei Stück habe, allerdings nur einen separaten Stall für Glucken habe und ich würde gerne beide brüten lassen....Der Stall wäre ca 2qm groß!
![]() |
Hallo zusammen,
ist es möglich zwei Glucken in einen Stall zu setzen? Das Problem ist dass ich zwei Stück habe, allerdings nur einen separaten Stall für Glucken habe und ich würde gerne beide brüten lassen....Der Stall wäre ca 2qm groß!
Wann haben sie zu brüten angefangen??
Die Eingangsfrage interessiert mich auch. Müssten die Glucken dannn zur gleichen Zeit die Bruteier untergeschoben bekommen? Ich habe auch nur einen Stall für die Glucken und würde gern zwei brüten lassen.
Grundsätzlich geht das, so habe ich auch angefangen in diesem Jahr. Nach 7 Tagen habe ich dann die Glucken getrennt weil die eine Glucke plötzlich anfing starke Dominanz zu zeigen.
Da habe ich dann den Sichtkontakt unterbrochen und die Tiere separiert. Sie konnten dennoch beide in die Voliere zum Staubbaden waren aber auch da getrennt. Mein Gluckenstall hat 4m², da war die Trennung relativ einfach.
2 Glucken sind auch deshalb nicht verkehrt weil Du sofort Ersatz hast, falls eine ausfällt.
Hast Du keine schnelle Möglichkeit zu trennen, dann ist mein Rat ganz klar, es zu lassen. Eine Glucke macht auch so schon mehr Arbeit und wenn Du da ständig überwachen musst ob es weiter gut geht mit den Beiden, wird das schnell zum Fulltimejob.
Nette Grüße aus der Elbmarsch
Ekpaik
federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer
Mit einer Glucke, dann für beide Gelege, wird das nichts. 1 Woche Abstand ist zu groß.
Da wirst Du es doch mit 2 Glucken versuchen müssen oder 1 Gelege mit Glucke auslagern. Eine weitere Alternative ist noch, 1 Gelege in einen Brüter zu geben. Bei uns im Verein ist das nicht das Problem, da ist zurzeit ohnehin noch Platz bei einigen Mitgliedern im Brüter frei. Die Ausstellungstiere sind fast alle geschlüpft, sonst wird das nichts mit der Form der Tiere im Herbst.
Nette Grüße aus der Elbmarsch
Ekpaik
federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer
Habe gerade das selbe Problem... eine Glucke sitzt noch bis Ende nächster Woche (wenns nach Plan läuft), die andere fängt eben an zu glucken. Ich habe zwei Glucken"ställe", die gemeinsam in EINEM abgetrennten GluckenKüken-Gehege stehen. Da würden dann also demnächst die Küken rumspringen, während in Stall 2 noch die andere Glucke sitzt. Zur Not könnte ich das Gehege dann auch nochmal utnerteilen, wenn Nr. Zwei auch Küken führt und ich die größeren Küken noch nicht in den "normalen" Auslauf lassen will. Klingt das plausibel für Euch?,
Viele Grüße aus der Provinz!
Ich freue mich über Besuche auf www.landlebenblog.org
Lesezeichen