Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Stange

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883

    Stange

    Hallo,

    ein Kollege hat für seine und meine Hühner wunderschöne Stangen aus Eiche gemacht. Der Querschnitt ist 4,5 x 2,5 cm. Die Kanten sind so abgerundet, dass die Hühner auf der schmalen Seite sitzen müssten. Er meint, es ist richtig so. Ich meine, sie sollten auf der breiten Seite sitzen.

    Wie ist es richtig? Er rundet die Stange, wenn notwendig, auch an den anderen Seiten ab.

    Wir beide bekommen im Juni unsere Hühner. Es sind normal große Hühner eher schwererer Rassen.
    Gruß Susanne

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.005
    Auf jeden Fall auf der breiten. - Dann sind 2,5 cm allerdings etwas dünn. Könnten sich ein wenig biegen, wenn einige schwere Hühner draufsitzen.

  3. #3
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    meine sitzen auf gleichem Maß schmal.- das trainiert die Zehen für den Alltag...
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  4. #4
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    Also die Sitzstangen sind auf alle nicht passend mit der schmalen Seite nach oben. Gerade bei großen + schweren Rassen. Mit der breiten Seite nach oben sind Sie genau richtig, wobei 4,5 x 2,5 fast eher zu schmal ... besser wären 4 x 6 cm um ein durchbiegen zu vermeiden. Aber vielleicht ist bei Eiche nicht so kritisch. Kommt halt auch auf die Menge der Hühner an.
    So steht es auch in diverser Literatur beschrieben.

    Bei der Verwendung von nicht passenden Sitzstangen kommt es eher zur Ausbildung von Druckgeschwüren am Brustbein, vor allem bei schweren Rassen.

    Gerade bei schweren Rassen ist es wichtig, dass das Gewicht auf den ganzen Ballen gleichmäßig verteilt wird. Beim Ruhen wird ausserdem das Brustbein aufgelegt, beim breiten Kantholz ist die Druckverteilung auch dabei besser und beugt Brustbeinverformungen vor

    lg, Helmut
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

  5. #5
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Danke!

    Auf beiden Stangen sollen 4 Hühner, die um die 3 kg schwer werden, sitzen. Meine Stange ist 1,20 m breit. Die Eiche scheint wirklich sehr stabil. Mit den üblichen Fichte/Tanne-Leisten sts das nicht zu vergleichen. Ich hoffe, sie biegt sich nicht oder nur ganz wenig, durch.

    Ich werde die Stange Morgen wieder mit nehmen und die anderen Kanten abrunden lassen.
    Gruß Susanne

  6. #6
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    die Hühner werden es Dir danken
    1,2 m ist ja nicht sehr breit ... sollte noch passen bei Eiche mit 4 x 3 kg
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

  7. #7
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Aber Zwerge kommen auch mit der anderen aus...
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  8. #8
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    naja, optimal ist es sicher nicht
    Ich hab auch Zwerge und meine Stangen haben 4,5 cm
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

Ähnliche Themen

  1. Stange
    Von Huhn 21 im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.08.2016, 12:39
  2. Chaos auf der Stange
    Von Mari Alba im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2016, 20:41
  3. Glucke auf der Stange
    Von HCS im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.05.2013, 22:55
  4. Ei von der Stange
    Von Balduin im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 07:09
  5. ab wann auf der stange?
    Von hühnerantje im Forum Verhalten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.08.2008, 16:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •