Hmm mit 9 Wochen krähen?? Also meine Marans sind jetzt 3 Monate und fangen hi und da an zu krähen und die Hennen nach Hennen sich anzuhören....
![]() |
Hmm mit 9 Wochen krähen?? Also meine Marans sind jetzt 3 Monate und fangen hi und da an zu krähen und die Hennen nach Hennen sich anzuhören....
Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,
Ja. Also, da es meine ersten Küken sind..weiß ich nicht, wann es so durchschnittlich losgeht mit dem Krähen.
Aber es klingt ja wie " Gießkanne"...
Aber ja, es ist eindeutig.
Ich erzähl mal.
Vor einer Woche ist mir aufgefallen, dass der Kamm etwas kräftig ist. ..so wie beim " Papa".
Dann hat er angefangen,...Warnrufe auszustoßen. Und er warnt sogar noch schneller, als der Hahn.( der Papa-Hahn)
Das war mir auch schon suspekt.
Bommel warnt die Hühner...hmmm....
Dann:....Bommel ist öfter mit einem Satz auf erhöhungen geflogen. Und dann hat er da ganz seltsam geguckt. So, wie der Große Hahn kurz vor dem Krähen.
Tja...
Vorgestern...ist er dann zum ersten mal mit einem Satz aufs Geläder geflogen.
Dann ist er mit dem Kopf erst weit nach hinten, dann gaaanz weit nach unten und dann hoch und dann gaanz langer Hals nach Vorne und " Pöööt."
Das ganze gestern Vormittag 4-5 Mal ..
Hops auf Stein, hol tief Luft und ...." Pööööt"..Pöööt"......Gießkanne Tröööt...
ist das echt so ungewöhnlich? Ist dann wohl früh drann?...aber echt ein Hingucker.
Hohlt Luft wie der Große. Und dannnn Pöööt.ööööghh....LG.
Du Glückliche! Meine Marans haben mit 5 (!) Wochen das Krähen angefangen! Und ich dachte schon, mein Althahn wäre früh dran gewesen, mit 7 Wochen ...
Jetzt sind die Halbstarken fast 15 Wochen und krähen, was das Zeug hält
Die Nachbarn finden's zum Kotzen und mein Schlachter hat mich draufgesetzt, obwohl ich die Küken erst in Auftrag gegeben hab, als ich seine Zusage hatte, dass er schlachtet ...
Dem Lieblingsküken Bommel wünsch ich, dass es gut mit Papa-Hahn auskommt, was nicht so einfach ist ...
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Hallo Schnuffelknuff,
ich habe auch zwei Hähne zusammen laufen. Einen Zwerg-Plymouth und einen Zwerg-New Hampshire. Der Plymouth ist etwas älter, schwerer und der Chef. Wenn der kleine an die Hennen geht, kriegt er einen in den Poppes und gut is. Sie kämpfen nie. Meistens laufen sie einfach zusammen mit den Hennen und bewachen und warnen beide. Der große akzeptiert auch, wenn der kleine kräht und balzt.
Vater und Sohn hatte ich auch schon zusammen (Altenglische Kämpfer). Auch das ging ohne Probleme.
Wenn du also genug Platz hast und die Nachbarn zwei Hähne akzeptieren, sehe ich keinen Grund deinen Bommel nicht zu behalten.
LG Bibbibb
Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
Ich unterstütze Rettet das Huhn!
https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v
Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,
Hallo,
Ich find Bommel interessant, kannst du nochmal ein Bild machen?
Lg Kleinfastenrather
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Erst mal, danke ihr Lieben. Mal schauen , -ja . Vielleicht klappt es ja mit Pappa.-Hahn.
hmm.
Dann aufgrund der Nachfrage....
@ Kleinfastenrather .....Sehr gerne zeige ich aktuelle Bilder von " Bommel".
Hier Bommel,...heute:....10 Wochen alt.
..Bommel 10 Wochen 0222.jpgBommel 10 Wochen 020.jpgBommel 10 Wochen 026.jpg.Grüßle , Schnuffel![]()
Schönes Hähnchen!![]()
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Finde ich auch!
Unserre Hähne haben anfangs auch immer ganz schreckliches Krähen von sich gegebenaber nach einer Zeit wurde es besser
Na,dann wünsche ich dir mal viel Glück das du ihn behalten kannst!
Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.
Lesezeichen