Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 68

Thema: Ratten im Hühnerstall - KG wo vorher kein Keller war!

  1. #31
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Bevor du den Einkauf startest, schau dir das hier noch an.
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  2. #32

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    @Kirsten (Tanny) offtopic: im Falle der Brennesseln und Algen solltest Du dir lieber überlegen was du zu viel hast...

  3. #33
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    wir haben die Rattengift-blöcke mit dem Loch in der Mitte, das hat den Grund das man diese in einer Röhre mit Draht(nicht Schnur) festbinden kann und die Ratten sie nicht wegschleppen können!
    Diese kleinen Körner sind mir zu gefährlich denn die können die Ratten überall hinschleppen/verteilen!

    Paste hatten wir noch nicht!

    Wir haben uns nochmal eine große Schachtel gekauft da es hieß Rattengift soll ab 2013 nicht mehr frei verkäuflich sein?
    Die EU will die Bekämpfung auf professionelle Kammerjäger beschränken.

    Wie schon geschrieben wir haben ab und an Ratten die durch unseren Hof/Garten rennen wegen diesem sch.. Bächlein hinterm Haus!
    Da unsere Nachbarn drumrum sich die paar Euros für die Biotonne sparen und Komposter in ihren Gärten aufstellen werden sie davon angezogen!
    D.h. All can you eat für die Ratten!

  4. #34
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von mucke Beitrag anzeigen
    @Kirsten (Tanny) offtopic: im Falle der Brennesseln und Algen solltest Du dir lieber überlegen was du zu viel hast...
    ...hallo Mucke, ....eben, aber WARUM?

  5. #35

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Die Frage ist, richtig, wie ich finde: wann ist etwas "zu viel".
    Ratten (wie Mäuse) völlig zu dezimieren, bei einer relativ freien Tierhaltung, halte ich für ausgeschlossen.
    Es wird immer irgendwo etwas "übrig" bleiben", was für die Mitfresser attraktiv ist.
    (Selbst bei der Anwendung von Gift, wenn das nicht jederzeit und überall aus liegt.)
    Wohl aber zu reduzieren, auf das Maß, was nicht wahrgenommen wird.
    Kirstin beschreibt es sehr ausführlich, wie sich das eine zu dem anderen fügen kann.
    Und somit das Vorhandensein von "Schädlingen" auf der einen Seite, zu einem Zuwachs von
    deren natürlichen "Vernichtern" führen kann.

    Und @Eierdieb
    Auch Katzen sind solche Tiere:
    Mäusefänger und Rattenjäger, unsere hier halten Haus und Hof bis auf das nicht wahrnehmbare Maß frei.
    Und Vögel haben wir hier trotzdem.
    Vor ein paar Wochen hat sich hier ein Käuzchenpaar niedergelassen, die Meisen und Schwalben brüten eifrig,
    Spatzen sowieso.


  6. #36

    Registriert seit
    05.11.2011
    Beiträge
    180
    Ich würde erstmal die Ratten genau beobachten...mal ein paar Abende mich im Stall verstecken und die Tieren observieren...wo kommen die rein...wo laufen die...wo holen sie ihr Futter...wie viele sind es...


    und dann... kommt irgendwann...der masterplan :-)

    Viel Erfolg

  7. #37

    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Guten Morgen Leute,

    die Katze war heute Nacht im Stall.
    Hab um 05.30 Uhr folgende Endeckung gemacht…

    Ich weis natürlich nicht, ob sie vorher schon 1-2 kleinere verspeist hat.

    Vorgestern hatte sie eine gefressen, die war ca. 5cm kleiner.

    Ist das ein Elterntier? Ich denke schon bei der Größe oder?
    Um welche Rattenart handelt es sich denn??
    Wanderratte oder??

    Gruß
    Tim
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von tim99 (28.05.2013 um 07:02 Uhr)

  8. #38
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Eine Wanderratte ist noch größer - der Schwanz auch viel dicker, das wird eine fast ausgewachsene (also junge) "Hausratte" sein. Den Beulen am Po nach ein Junge...
    Lieben Gruß
    Karin

  9. #39

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,


    meine TÄ meinte, das die vergifteten Tiere keine GEfahr für die Haustiere darstellen, da das Gift verstoffwechselt wird und danach dem Haustier, sollte es denn Kadaver mögen, nicht mehr schadet.



    LG Ulrike

  10. #40
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    nein das ist kein ausgewachsenes Tier höchstens ein Teenager!
    Eine adulte Ratte kann deine Katze nicht schlagen zumindest nicht ohne grössere Blessuren denn die sind doppelt so groß!
    Auch wirst du diese Adulten Tiere kaum zu gesicht bekommen da sie viel vorsichtiger sind wie die Springer!

    Kirstin beschreibt es sehr ausführlich, wie sich das eine zu dem anderen fügen kann.
    Und somit das Vorhandensein von "Schädlingen" auf der einen Seite, zu einem Zuwachs von
    deren natürlichen "Vernichtern" führen kann.
    In reinen Wohngebieten wird es relativ schwer werden natürliche Vernichter anzusiedeln sprich Raubvögel wie Eulen ect.!
    Turmfalken ja aber die sind ja nur Tagaktiv!

Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.02.2019, 15:27
  2. Vorher-Nachher oder: Spielturm wird Hühnerstall
    Von PerfektfürPrillan im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.05.2016, 12:26
  3. HILFE!!! Ratten im Hühnerstall!!!
    Von julia.h im Forum Parasiten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.10.2014, 21:03
  4. Alarm im Hühnerstall! Können Ratten ausgewachsene Hühner töten?
    Von karinconen im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •