Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: wie lernen Hühner auf die Sitzstange zu gehen?

  1. #1

    Registriert seit
    22.05.2013
    Ort
    Wipperfürth
    PLZ
    51688
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4

    wie lernen Hühner auf die Sitzstange zu gehen?

    Seit dem 8.5.13 habe ich nun Hennen. Zunächst 2 Sussex (damals 19 Wochen),die auf dem Geflügelhof keine Sitzstangen hatten, dann seit dem 9.5. zwei Zwerg Bielefelder Kennhühner, 1 Jahr alt u. seit dem 12.05. noch zwei Welsumer (damals 12 Wochen).
    Die Hennen sollen über nacht auf die Sitzstange gehen, weil es für Hühner besser sein soll nach allen Infos, die ich so gelsen habe u. außerdem ist es so wesentlich leichter den Stall sauber zu halten. - Jetzt mein Problem:
    Seit zwei Wochen gehe ich jeden Abend, sobald sie in den Stall gegangen sind (wenn es dunkel ist!) u. sezte die Sussex u. die Welsumer auf die Stange.
    Die Bielefelder sind nach zwei Tagen anstandslos selber auf die Stange gegangen, da sie das schon vom Vorbesitzer kenne. B ei den anderen klappt es noch nicht so richtig. Vor allem eine Sussex-Henne geht immer wieder ins Legenest, die Welsumer teilweise auch. Es klappt nur, wenn ich den Stall verdunkel u. sie dann auf die Stange setze. Wie gesagt, das geht nun schon zwei Wochen so.
    Hat jemand noch eine Idee, wie ich den Hennen das "Stangegehen" u. bleiben beibringen Kann?

  2. #2
    Avatar von anne-aisha
    Registriert seit
    13.05.2013
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    49
    Hallo,
    das kenne ich. Unseren ersten Seidenhühnern haben wir auch ca. eine Woche lang immer auf die Stange geholfen. Aber nach einer Woche ging es dann von alleine. Alle, die danach kamen, und keine Stange kannten, haben es nach ein paar Tagen bzw. manchmal auch Wochen einfach nachgemacht.
    Wenn alle hochgehen, ist es doch doof alleine unten zu bleiben.
    1,4,7 Brahmas-rebhuhnfarbig, 1,3 federfüßige Zwerge, 1,1 Cochin weiß, 1,4 Zwergseidenhühner, 1,2 Laufenten, 0,2 Grünleger, 0,2 Marans

  3. #3
    Avatar von ChickenJunkie
    Registriert seit
    12.07.2012
    Ort
    Büttgen
    PLZ
    41564
    Beiträge
    15
    Das Problem kenne ich auch

    Wir haben vo ca. 3 Wochen Hühner bekommen. 2 Spreber, 2 Araucaner Mixe und 2 Sussex. Alle max. 19 Wochen alt, alle aus Bodenhaltung.
    Wir haben die Hühner vom Züchter geholt, aus dem Karton auf die Stange (ca. einsfuffzich hoch, steile Hühnerleiter) gesetzt und sie erstmal gucken lassen. Dann drei Stunden in Ruhe gelassen. Die Mädels sollten ihren Stall in Ruhe selbst entdecken. Nach drei Stunden bin ich wieder zum Stall, und wer sitzt da völlig überfordert aufgrund der Gesamtsituation? Unsere lieben Junghennen. Völlig verwundert und iritiert. Ich habe sie dann auf den Boden gesetzt, und sie haben sich sofort auf das Futter und die Tränke gestürzt. Abends gegen 9 bin ich dann in den Stall und habe die Lage gechecked. Alle stehen auf dem Boden rum und schuen mich fragend an:
    "Hey, Farmer: Und was sollen wir JETZT machen?"
    Also hab' ich unsere Ladys auf die Stange gesetzt. Darauf standen sie bis um 12 Uhr in der Nacht verwirrd rum, lediglich die Sperber Damen haben geschlafen.
    Am nächsten Morgen bin ich hin und was sehe ich? 6 Junghennen, durstig und hungrig auf der Stange. Also alle runtergesetzt. Und sie sind auch trotz geöffneter Klappe nicht raus in ihr Gehege. Dafür schoben sie den ganzen Tag eine Riesenpanik.

    Abends bin ich dann mit Freunden im Dorf einen Trinken. Um 21:00 Uhr stehe ich auf, ziehe meine Jacke an und sage zu meinen Freunden: "Entschuldigt mich mal kurz, ich muss mal eben 'ne Viertelstunde nach Hause, meine Hühner auf die Stangen setztn...!" Eine detailierte Schilderung der Reaktion der gesamten Dorfkneipe auf mein Vorhaben würde den Rahmen dieses Forums sprengen. Also: Ab nach Hause, Hühner auf die Stange, und gute Nacht.

    Dritter Tag: Morgens sind alle Hühner auf der Stange und warten auf den Liftboy. Und das wurde mir denn zu dumm, also habe ich, nicht lachen jetzt, jedem einzelnen Huhn die Hühnerleiter gezeigt: Mal draufgesetzt, und Sprosse für Sprosse, wie ein Kind mit seinem Tedy, die Leiter runter. Ich bin ja nicht 45 Jahre alt geworden, habe ein Haus gebaut, geheiratet, und zwei Kinder bekommen um mich von ein par Hühnern lächerlich machen zu lassen! Sooo, die Leiter wieder rauf, komm men Liebchen, noch 'ne Sprosse...! DAS kriege ich doh geregelt, ODER!

    Und was soll ich sagen? Als ich Abends die Hüner ins Heiabettchen bringen will, sind schon drei oben auf der Stange!

    Und am nächsten Morgen warteten nur noch zwei auf den Liftservice. Und Abends? HA! Da waren sie ALLE da wo sie hingehören: Auf der STANGE! Und haben sich gezankt und gehackt was der Schnabel hält! Wer mit wem aber nicht neben wem sitzen will war an dem Tag noch nicht so ganz ausgemacht. Und auch in den Folgenächten hat es noch etwas gedauert, aber rauf und runter, das konnten sie dann selbst.
    0,1 Ehefrau 1,1 Kinder 0,2 Araucana-Mix 0,2 Sperber 0,2 Sussex

  4. #4
    Avatar von dorchen
    Registriert seit
    18.07.2011
    PLZ
    38
    Beiträge
    1.678
    ChickenJunkie, ich freue mich immer mehr auf den kommenden Mittwoch - da sollen meine vier Junghennen einziehen. Das kann ja heiter werden
    "Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
    Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
    Meine Hühnererlebnisse im Thread:
    "dorchen möchte mit Euch gackern!"


  5. #5
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Seitdem die Lieblingshenne vom Hahn gluckt( und jetzt führt sie Küken) schläft der Riesenhahn im Nest wer muss ihn jetzt jeden Abend aus dem Nest zerren und auf die Stange heben runter kommt er von alleine, vorher hat er halt mit seinem Liebling gekuschelt,jetzt will er offenbar im Nest kuscheln...

  6. #6

    Registriert seit
    22.05.2013
    Ort
    Wipperfürth
    PLZ
    51688
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Gestern Abend war es endlich soweit!!Seit fast einem Monat "Hühner-auf-die-Stange-setzen" .... alle saßen bereits auf der Stange als ich mal wieder in den Stall schaute!! Hoffentlich bleibt das so.

  7. #7
    Avatar von ChickenJunkie
    Registriert seit
    12.07.2012
    Ort
    Büttgen
    PLZ
    41564
    Beiträge
    15
    Na das freut mich doch zu höhren!
    Kommt Zeit kommt Sitzstange...

    Lieben Gruß

    Markus

    PS: leider, oder besser gesagt zum Glück, haben wir keinen Hahn. Sonst müsste ich dem am Ende auch noch zeigen wie er seine Hennen... also, wie er die... na, äh... also ich glaube das wäre jetzt zu aus führlich, ich äh... bin sowieso fertig.
    0,1 Ehefrau 1,1 Kinder 0,2 Araucana-Mix 0,2 Sperber 0,2 Sussex

  8. #8
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Meine Seidis habe ich jetzt ein Jahr und die gehen auch nicht auf die Stange. Ist das nicht egal ob sie Aufsitzen oder nicht? Natürlich währe es leichter zu reinigen wenn sie aufsitzen, aber wenn sie nicht wollen. Alle anderen gehen auf die Stange ohne das ich es Ihnen gelernt habe.
    LG Peter

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.07.2012, 15:02
  2. in Hühnerstall gehen lernen
    Von Kakumak im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 18:18
  3. ...und wie lernen meine Hybriden Hühner zu sein?
    Von nancynolli im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 13:15
  4. 20 cm Sitzstange für 5 Hühner?
    Von hühnertom im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.07.2009, 08:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •