Unsere Holländische Zwerge sind seit 6 Wochen bei uns und haben sich gut eingelebt. Es ist ein richtiger Chefhahn und 2 Hennen. Alle sind ungefähr ein Jahr alt.
Gestern hat meine Tochter von Freunden ihre Geburtstagshühner bekommen: 2 Chabos. Die ältere Henne ist genau 1 Jahr alt, das Küken ungefähr 10-12 Wochen. Das Küken wurde vor 2 Tagen beim Züchter geholt und so kennen auch diese beiden Hennen sich eigentlich noch nicht. Die große pickt die Kleine zwar, aber es hält sich im Rahmen. Die Kleine darf immer wieder zum Wasser, darf ein wenig herumlaufen und auch von meiner Hand fressen. Da wir eigentlich 2 erwachsene Hennen bekommen sollten, war ich nicht vorbereitet auf ein Küken. Wir haben die beiden nun erst in einem großen Meerschweinchenkäfig, mit Nest und Sitzstange. Sie stehen auf der Terrasse, teils abgedeckt, sodass sie vor Regen, Wind und Sonne geschützt sind. Sie können aber so nicht wirklich raus auf die Wiese, da muss ich bald eine Lösung finden.
Wie und wann, meint ihr, sollen wir die beiden zu den anderen setzenDie Große würde ich ohne Bedenken zu den anderen setzen, aber ich habe Bedenken bei der Kleine... Wird sie den Aufenthalt mit 1 Chefhahn und 3 große Hennen überleben
Gr. Esther
Lesezeichen