Seit dem 8.5.13 habe ich nun Hennen. Zunächst 2 Sussex (damals 19 Wochen),die auf dem Geflügelhof keine Sitzstangen hatten, dann seit dem 9.5. zwei Zwerg Bielefelder Kennhühner, 1 Jahr alt u. seit dem 12.05. noch zwei Welsumer (damals 12 Wochen).
Die Hennen sollen über nacht auf die Sitzstange gehen, weil es für Hühner besser sein soll nach allen Infos, die ich so gelsen habe u. außerdem ist es so wesentlich leichter den Stall sauber zu halten. - Jetzt mein Problem:
Seit zwei Wochen gehe ich jeden Abend, sobald sie in den Stall gegangen sind (wenn es dunkel ist!) u. sezte die Sussex u. die Welsumer auf die Stange.
Die Bielefelder sind nach zwei Tagen anstandslos selber auf die Stange gegangen, da sie das schon vom Vorbesitzer kenne. B ei den anderen klappt es noch nicht so richtig. Vor allem eine Sussex-Henne geht immer wieder ins Legenest, die Welsumer teilweise auch. Es klappt nur, wenn ich den Stall verdunkel u. sie dann auf die Stange setze. Wie gesagt, das geht nun schon zwei Wochen so.
Hat jemand noch eine Idee, wie ich den Hennen das "Stangegehen" u. bleiben beibringen Kann?