Hallo,
ich habe seit einiger Zeit eine (Zucht-)Gruppe deutscher Zwerg-Reichshühner 1,3.
Vor kurzem bin ich auf Strupphühner gestoßen und bin einfach nur noch fasziniert von diesen putzigen Tierchen. Da ich aber keinen Stall mehr hätte, wollte ich fragen, ob sich zwei Hähne vertragen würden, oder ob das nur zu Verlusten führt. Wenn es natürlich nicht klappt, kaufe ich keinen Hahn
Könnte ich trotzdem 3 Hennen zu der Gruppe Reichshühner setzten?
(Wenn das mit zwei Hähnen klappt, muss ich dann damit rechnen, dass sich die Arten auch gegenseitig verpaaren? Oder bleiben sie unter sich?)
Ich stelle die Frage, weil ich ein Brahmahuhn als Küken bekam und es aufzog. Es wurde zum Hahn und kämpfte mit dem ZweighahnIhr könnt euch vorstellen, wie viele Federn der kleine verlor. Habe dann natürlich sofort einen zweiten Stall gebaut. Aber ein dritter wäre mir doch eindeutig zu viel.
Könnt ihr mir vielleicht noch etwas zu dieser Rasse sagen![]()
Lesezeichen