Seite 2 von 11 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 109

Thema: der hund und das huhn

  1. #11

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    Ja auch Jagdhunde kann man umerziehen. Meins ist ein Deutsch-Kurzhaar,aus jagdbezogener Zucht.
    Er wird schon unruhig , wenn er einige Tage vor dem Schlupf in die Nähe des Brüter kommt.
    Das Problem mit dem Hühnerk. fressen hab ich auch. aber darauf ist wohl jeder Hund scharf.
    Mein Hund weiß genau,wenn er sich im Hühnerauslauf nicht vernünfig benimmt ,bleibt er vor dem Tor.

  2. #12
    Avatar von brigitte f.
    Registriert seit
    16.01.2013
    PLZ
    95168
    Beiträge
    178
    ich kann dir auch mut machen. mit der zeit wird das schon!

    als die ersten beiden marans einzogen war es das drama pur. meine mopsdame MIT jagdinstinkt hatte nur noch eines im kopf: hühner jagen! mit der kurzen mopsschnauze kann sie kaum was anrichten - aber permanente panik beim aufeinandertreffen von mops und marans war auch unschön. wobei gretel und berta schlau waren. kaum war der mops im garten verschwanden sie hinter dem haus. ab und zu guckten sie um die ecke, ob die luft rein oder der hühnerschreck noch da war.
    dann kamen nach und nach die seidenhühner, die orpis mit hahn gustav und der rest der truppe. mopsdame clementine war im glück. pinkelte demonstrativ in den hühnerstall und gedachte den lebensabend hühner und hahn zu jagen.

    auch wenns nur ein kleiner hund ist - es war zeit für ein paar runden grundgehorsam auffrischen. klares NEIN!!!! und abrufen beim hühnerjagen. hin und wieder wurde nochmal ein seidenhühnchen moderat gejagt. inzwischen habe ich ihr eine andere aufgabe gegeben. die hunde (ich habe noch einen dicken gemütlichen mopsrüden, den die hühner null interessieren) dürfen nicht in mein großes blumenbeet. die hühner auch nicht. sobald ich ein huhn im beet sehe mache ich die möpsin aufmerksam und die schießt dann wie ein pfeil ins beet und jagd die hühner raus. findet sie seeeehr befriedigend.

    bei den ersten drei küken, die vor knapp 4 wochen geschlüpft sind war wieder terror. also die küken gezeigt, beschnuppern lassen und anpatschen verboten. naja, bewacht sie halt die küken. auch gut.
    LG, Brigitte
    ____________________
    1,1 Möpse, Orpingtons, Marans, Seidis, Grünlegerinnen, Brahma, Lachshuhn

  3. #13
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Wir haben ja insgesamt 4 Hunde, die 2 Bobtails waren nie interessiert an unserem Geflügel, der Schäferhund/Border Collie Mix war vorher meiner Tante und hat so langsam gelernt nicht ans Geflügel zu gehen, er zeigt auch kein wirkliches Interesse dran. Jedoch unser jüngstes Mitglied Shari, warscheinliche eine Ungarische Brake war nicht so leicht ans Geflügel zu gewöhnen. Wir bekamen sie mit ca. 4 Monaten. SIe hatte immer großes Interesse am Federvieh und lies sich dann auch nie abrufen.
    Wir gingen dann immer mit einer Langlaufleine ins Gehe und immer wenn sie zum Spurt ansetzte riefen wir sie und zogen Kräftig an der Leine. Das ging dann zwar etwas besser aber so richtig funktioniert hats nicht.

    Eines Tages, wir saßen alle am essen, brachte mir Shari ein Zwerg-Seidenhuhn das sie erbeutet hatte. Sie meinte es zwar gut, aber ich war so böse das ich ihr die Hölle heiß gemacht habe.

    Seitdem hat sie nie wieder ein Huhn getötet und sie lernte dann auch das die Hühner tabu sind. Jetzt ist sie noch keine 3 Jahre alt und sie kann ohne Aufsicht zu den Hühnern.

    Wenn wir sie in den Stall treiben müssen können wir sie auch gut abrufen falls sie einem der Tiere nach will (Rudelverhalten, Herrchen jagt Hühner also mach ich mit)

  4. #14
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Von useren 3 Hunden können wir 2 nicht zu den Hühnern lassen. Das ist unsere Boarder Colli Hündin und unser Rehpinscher. Die 2 drehen total am Rad wenn ihnen ein Huhn zu nahe kommt. Bei meinem Pudel Mix war das von Anfang an total entspannt. Ab und zu raufte er mit den Hühnern, aber auch nur , wenn die so dreist waren, ihn am Fell zu ziehen, und das taten sie zu gerne.Heute ist der Kleine leider blind und da kann es dann schon mal vorkommen, dass er bei dem einen oder anderen Huhn "andockt". Entweder sie weichen ihm dann aus, oder sie klopfen ihm leicht auf den Kopf und gut ist.


    Laila10

  5. #15
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    heute war das wetter besser und wir haben den ganzen tag im garten gearbeitet. ich habe den hund beobachtet und sein interesse an den hühnern scheint schon nicht mehr so groß zu sein. ich glaube es wird sich legen. trotzdem: alleine in den garten wirds erstmal nicht geben. aber mit der zeit wird es sicher klappen. danke euch für die bestärkung!!

  6. #16
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    unser Hahn zeigt unserer Schäferhündin wenns zu doll ist, dann geht die Hündin schnell stiften ;-)
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  7. #17
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hi lionsina,

    zeig deinem Hund deutlich, dass es deine Hühner sind! Er hat daran nix zu suchen: "Pfui!" oder "Nein!"
    Dann sieht es vielleicht irgendwann so aus:

    Massage der besonderen Art:

    Henriette auf Max.jpg Fußmassage mal anders....mit Hühnerfüßen.jpg Was man als Hund alles so aushalten muss.....jpg

    Das geht aber auch mit anderen Tieren in beliebiger Zusammenstellung :

    P7070800.JPG Hier bettelt doch niemand!.jpg Das will aber ich!!.jpg Warte, wo willst du hin.jpg 30. Oh je, jetzt muss er auch noch seine Näpfe teilen.....23.05.jpg 28. Olaf, alias Rosewood bei Max 20.05.jpg

    Dies ist unser Pflegehund, der uns zweimal die Woche besucht:

    Wilma und Minnie...jpg

    Bisher haben alle Hunde, die sich regelmäßig bei uns aufhalten (und das sind immerhin sechs, wovon nur einer mein eigener ist ) kapiert, dass sie nicht an die Hühner (oder Gänse oder Kaninchen oder Ponys oder andere Tiere, z. B. Findelkinder) dürfen!
    Der Kater übrigens auch .

    Nur durch Konsequenz, Aufmerksamkeit und Zeit. Und selbstverständlich gute Kenntnisse über ihr Verhalten.

    Wichtig ist, dass er versteht, dass er nicht dran darf, egal, was passiert. Wenn du es ihm nicht deutlich sagst, kann es sein, dass er sich zwar unter normalen Umständen irgendwann nicht mehr interessiert, aber, wenn mal Aufregung unter den Hühnern ist und sie flattern oder schreien, in ihm plötzlich der Trieb erwacht, zuzugreifen. (Was ja nicht unnormal wäre)

    LG Silvia
    Geändert von kniende Backmischung (27.05.2013 um 13:31 Uhr)
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  8. #18
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Grüß dich

    Gefahr besteht eigentlich immer nur dann, wenn der Hund "glaubt":
    a: Er ist der Boss, oder
    b: Er weiß nicht, was er machen soll,
    c: Er ist von Grund auf BÖSE.

    Zu c: Kannst ruhig vergessen. So Psychopaten kann es geben, aber die Wahrscheinlichkeit strebt gegen Null.
    Zu b: Erziehung bringt es. Dann weiß er, was er soll und was nicht. (Schläge bringen nichts)
    Zu a: Erziehung bringt es. Dann weiß er, was er soll und was nicht. (Schläge bringen nichts)

    LG
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  9. #19
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Boaaahhhh Silvia, ich schmeiß mich weg,.....sind das coole Fotos Klasse, echt!

    Lieben Gruß, bellapaula
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  10. #20

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Silvia, dein Hund sieht meinem zum verwechseln ähnlich! Ürbigens, bin ganz baff, ich habe noch einen Parson Russel Terrier, der hat die Hühner fixiert und vor Aufregung gezittert, kam also nur an kurzer Leine mit zu den Hühnern...gestern war ich mutig und habe ihm die Leine locker gelassen, promt ist er auf den Hahn zugestürzt und wollte den am Hals packen. Ich hab im Reflex dem Hund eins auf den Arsch gehauen, der ist total erschrocken, dann war ich sauer und der Hund musste wieder ganz nah bei mir bleiben. Heute hab ich gar nicht dran gedacht, dem Hund irgendwelche Freiheiten zu lassen, doch siehe da, er hat die Hühner nicht mal mehr angeguckt, lief dann heute ohne Leine (natürlich unter Daueraufsicht) zwischen den Hühnern, ohne jede Schwierigkeit...da sage noch einer, man soll Hunde nicht hauen! ;-) Ich trau dem Hund aber trotzdem nicht und werde ihn nicht aus den Augen lassen...

Seite 2 von 11 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hund VS Huhn
    Von Drakulinchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.04.2015, 09:44
  2. Huhn oder Hund?
    Von Telly im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 22:00
  3. Zusammenführung Huhn-Hund
    Von cosmicmary im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 23:45
  4. Hund und Huhn ???
    Von Marion Dörrich im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 20:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •