Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: die Neuen gehen immer noch nicht auf die Stange!

  1. #1

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259

    die Neuen gehen immer noch nicht auf die Stange!

    Hallo Ihr !

    Wir haben vor zwei Monaten drei neue Legehennen bekommen. Damals alle so um die 16 Wochen. Alle drei legen schon und sind genauso groß, teils noch größer, als unsere 5 Althennen.
    Am Anfang bekamen die neuen arg Prügel und sie haben deswegen nicht auf der Stange geschlafen, da durften sie gar nicht drauf.
    Sie haben dann zu dritt in einer Legebos geschlafen, mehr übereinander als nebeneinander. Das ist bis heute so, die gehen einfach nicht auf die Stange!
    Mittlerweile ist es so daß die Alten die Jungen gut tolerieren, klar kriegt noch mal Eines eins auf den Kopf, aber ansonsten geht es gut. Sowohl beim Füttern als auch sonst. Ich versteh nicht warum die Jungen nicht auf die Stange gehen.
    Dann hab ich eben geacht, okay ich setz mal Paula auf die Stange. Paula ist unser größtes Junghuhn und größer als die Althühner und am längsten akzeptiert. Die Althühner haben auch erst nix gemacht. Dann ist Paula aber sofort wieder runter und in die Kiste. Dann hab ich gedacht, okay setz sie noch mal auf die Stange. Und dann fing Bertha (Leitalthuhn) an nach ihr zu hacken und sie ist wieder geflohen.....

    Nun meine Fragen:
    - Ist es normal daß die Jungen noch nicht auf die Stange gehen? Mit 24 Wochen?
    - Was kann ich tun damit sie es tun?
    - Macht es Sinn eine zweite Stange anzubringen, oder sitzen dann da nur wieder die alten ?
    - Falls zweite Stange: Genauso hoch oder niedriger ?

    Wäre dankbar und froh über ein paar Anregungen

    DANKE :-)

    lieben Gruß

    Majana

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Jeden Abend im dunkeln auf die Stange setzen, nach einigen Tagen gehen sie dann alleine auf die Stange.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    Hab ich ja grade mit Paula probiert und die kam immer wieder runter !

  4. #4
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    meine Küken sind mit 10-14 Tagen alter....auf die Stange .Alle samt. mit Glucke.

    Das heißt ab dem Alter von 2 Wochen. hmm Ich weiß aber nicht, wie es bei anderen so aussieht..Wann deren Küken auf die Stange sind.
    .

    Meine Schlafstange ist für die Anzahl von Hühnis, relativ lang...da haben sie auch die Möglichkeit, wenn sie an einer Stelle verscheicht würden,...sich ans andere Ende zu setzten...

    Mal sehen , wie es später abläuft. Denn bei mir, stehen sie ja alle noch unter dem Schutz der Glucken.

    Aber deine sind ja schon " Groß"...die müssten das allene hinkriegen.?. Auch ohne Glucken-schutz...sind ja schon fast Erwachsen.

    Aber die Idee mit dem im Dunkeln draufsetzten, klingt ganz gut. Würde sie aber dann ans andere Ende setzen, wo sie Ruhe haben.
    Sozusagen ein Eigenes " Eck"

    Alles Gute , Gruß Schnuffel
    Geändert von Schnuffelknuff (25.05.2013 um 20:42 Uhr)

  5. #5
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Majana Beitrag anzeigen
    Hab ich ja grade mit Paula probiert und die kam immer wieder runter !
    Nicht Paula, die HÜHNER und zwar ALLE jeden Abend wenn es dunkel ist, nicht das sie wieder runter gehen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  6. #6
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Aber schon ganz im Dunkeln draufsetzten..

    Mit taschenlampe.sozusagen..

    So dunkel, dass sie nix mehr sehen. Dann hopsen sie auch nicht runter.( Weil zu dunkel)

  7. #7
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Ich habe auch 2 ( von 4) Hybriden, die in einem Nest schlafen.

    Ich verstehe grad das Problem nicht.
    Sie schlafen nachts, sie legen tags. Wen interessiert es, wo sie schlafen, wenn genug Platz ist?
    Sie schlafen dort, wo sie sich wohlfühlen!

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  8. #8
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Habe auch seit 3-4 Wochen drei neue Hühner. Auf die Stange gesetzt, nützt nichts. die Neuen wieder runter. Brett vors Nest gemacht, dann ist eins tatsächlich durch einen Spalt reingekrochen. Jetzt lasse ich die Bretter vor den Nestern wieder weg. Die Neuen klettern abends rein, ka....alles voll, ich mache es morgens schnell sauber, sodass die Nester wieder einsatzbereit sind. Habe auch zusätzliche Stange angebracht, aber die interessiert niemanden. Im Auslauf wird die Akzeptanz langsam besser aber im Stall ist noch immer kein Platz für die Neuen auf der schönen Stange. Ich bemerke sogar, dass die sechs Althühner sich jetzt breit auf der Stange verteilen, wogegen sie früher alle auf einer Seite saßen. Also echtes Mobbing. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es besser wird. LG

  9. #9

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Meine "Neuen" haben zwei Tage lang die zweite zusätzliche Stange genutzt (etwas tiefer).
    1 x bei Dämmerung drauf gesetzt und gut war´s.
    Danach haben sie die obere gewählt, auf der aber auch noch reichlich Platz war, so dass sie ausweichen können.

    Im Nest schlafen zulassen, gefiele mir gar nicht. Die nächtlichen Hinterlassenschaften mag ich
    unter der Stange "lieber"

    Also eve 2 Stange und schaun, ob auf der ersten genug Platz ist, wäre mein Tipp


  10. #10

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    Ja dann baun wir mal ne zweite Stange an. Ich mag nämlich auch nicht, daß alles morgends vollgek... ist...Unter der großen Stange ist ja extra ein breites Kotbrett, so daß der restliche Stall immer sauber ist. Übrigends hab ich das auch, wie Sternenvogel schreibt, daß sich meine Althühner extra breit machen........;-)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.11.2023, 13:57
  2. Warum gehen meine Hühner nicht auf die Stange
    Von Hähnel im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 21:48
  3. huhn kann weder gehen noch stehen und kippt immer um
    Von fräulein ritter im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.01.2012, 23:45
  4. Hühühner gehen nicht auf die untere Stange
    Von Rügana im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.11.2009, 16:28
  5. Hühner gehen nicht auf die Stange
    Von Auguste im Forum Verhalten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.11.2005, 15:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •