Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ein knapp 9 Wochen alter Junghahn niest...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Wenn sie nur niesen und husten mache ich nichts, wenn sie anfangen zu röcheln, zu schleimen, apathisch wirken, schlecht fressen und Kammfarbe verlieren: Ab zum Tierarzt.
    Ansonsten viel frische Luft.
    Stallklima wäre jetzt kontraproduktiv.

    Manche holen sich noch dieses Mentofin. Damit habe ich allerdings keine Erfahrungen. Habe es noch nie ausprobiert.
    Gute Besserung.
    Geändert von July-Plankton (25.05.2013 um 09:22 Uhr)


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  2. #2
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Danke, July. Ich bin momentan ein wenig beruhigt und glaube eigentlich nicht dass es was Schlimmeres sein könnte. Sie werden jetzt noch besser beobachtet als eh schon und ich habe mal einen Oregano-Kamille-Tee gekocht. Sollte sich was verschlechtern, oder sich auf mehrere Jungküken übertragen, dann ist wohl der TA gefragt.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  3. #3
    Avatar von Spy
    Registriert seit
    31.05.2012
    PLZ
    88
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    369
    Meine Hühner haben das auch manchmal dann gibts Tee (meistens Salbei oder Kamille) und dann ist auch schnell wieder alles gut

  4. #4
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Danke . Beruhigt mich. Habe heute immer wieder mal ne viertel Stunde bei ihnen gestanden und bilde mir jetzt schon ein, dass der Kleine weniger oft niest. Der Tee wird auch getrunken - kein Wunder: hab ja noch ein wenig Traubenzucker untergemischt .
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Evtl noch Thymian in den Tee geben. Verhindert, dass sich zäher Schleim bildet und wirkt entzündungshemmend.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 28.07.2019, 12:34
  2. Junghahn abgeben zu Hennen - welches Alter?
    Von Mato im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.08.2015, 19:11
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.06.2014, 22:24
  4. Knapp 4 Wochen alte Küken wollen nicht aus dem Stall
    Von Boesefriseuse im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.05.2013, 08:37
  5. Ab welchem Alter Junghahn zu Althennen-Gruppe setzen?
    Von Friese im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 23:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •