Ich habe mir dieses Jahr auch ein paar weiße Masthybriden geholt und, um den direkten Vergleich zu haben, zu meinen Marans-Hähnen in den Weinberg gesetzt. Ich habe sie alle mit Kükenfutter gefüttert, bis sie 6 Wochen alt waren, vor zwei Wochen sind wir auf ganz normale Körnermischung umgestiegen. Als Eiweißschub bekommen sie jeden Tag gekochte, gewolfte Schlachtabfälle, alles, was Tochter vom ihrem Essen so übrig lässt, hin und wieder mal salzarme Tischabfälle aus der Kita und natürlich das, was sie im Weinberg so finden. Sie sind jetzt 8 Wochen alt, wiegen alle etwas über 1,5 kg und rennen wie die Teufel über die Wiese, dass ich manchmal Probleme habe, sie abends in den Stall zu bekommen. Ich muss jeden Tag 2,3 Tiere einfangen, die es sogar über den Geflügelzaun geschafft haben. Ein Masti hatte letzte Woche mal eine dicke Backe, was ich aber behandelt habe, das Tier sieht wieder völlig normal aus.
Selbstverständlich sind sie nicht so beweglich und agil wie die Marans, weil viel schwerer, aber als Tierquälerei würde ich es nun wirklich nicht bezeichnen. Wir haben allerdings auch nicht vor, sie ewig leben zu lassen![]()
Lesezeichen