Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Masthühner

  1. #11
    Avatar von Spy
    Registriert seit
    31.05.2012
    PLZ
    88
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    369
    Da muss man glaube ich abee auch Glück haben... Meine Masthähnchen hatten unbegrenzten Auslauf und normales KörnerFutter dass auch meine anderen Hühner bekommen... Trotzdem wollten sie sich schnell nicht mehr bewegen und so führt eins zum anderen und ruck zuck waren sie zu dick zum laufen

  2. #12

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von Spy Beitrag anzeigen
    Da muss man glaube ich abee auch Glück haben... Meine Masthähnchen hatten unbegrenzten Auslauf und normales KörnerFutter dass auch meine anderen Hühner bekommen... Trotzdem wollten sie sich schnell nicht mehr bewegen und so führt eins zum anderen und ruck zuck waren sie zu dick zum laufen
    Also ich muss leider sagen, dass es bei mir auch so war! Ich wollte sie zwar nicht ewig halten, dachte aber, sie können mit den anderen Hühnern im Auslauf frei laufen bis zur Schlachtung........."wollten" die nicht bzw konnten nicht. Ich hab mich vor denen fast geekelt, nur fressen, liegen, kacken.......

    Dieses Jahr habe ich Retrohähnchen und die Nackthalshybriden für die "Mast"......die laufen mit meinen anderen frei auf der Wiese, bekommen ganz normales Hühnerfutter und fressen auch den ganzen Tag auf der Wiese. Der Auslauf wird bis in den letzten Winkel genutzt ( 1500m²)......das Wachstum ist mit den normalen Masthähnchen nicht zu vergleichen aber trotzdem deutlich schneller als die Küken meiner "normalen" Hühner! Ich habe da meinen Weg gefunden, genau so wie ech es mir vorgestellt hatte

    So ein Huhn könnte sicher auch Jahre leben.

  3. #13
    Avatar von Spy
    Registriert seit
    31.05.2012
    PLZ
    88
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    369
    So habe ich das jetzt auch gemacht. Bei mir schlüpfen die zukünftigen Braten aber erst heute bin mal gespannt wie schnell die schlachtreif werden... Aber vor den Masthähnchen kann man sich manchmal auch echt ekeln und mitleid hatte ich mit denen auch. Ich fand es schwer zu ertragen wie schnell sie fett wurden

  4. #14
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Konich Beitrag anzeigen
    So ein Huhn könnte sicher auch Jahre leben.
    Wie Du richtig schreibst gibt es verschiedene Linien, aber genau wie die Legehybriden sind alle Masthybriden nicht für ein langes Leben gezüchtet. Auch wenn es Jahrelang leben könnte kommen beim gro der Tiere schon schnell gesundheitliche Probleme.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #15
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Hmm...Bin ich hier die einzige, die fitte Masthaehnchen hatte? So traege kenne ich die gar nicht.

  6. #16

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von Mother Goose Beitrag anzeigen
    Hmm...Bin ich hier die einzige, die fitte Masthaehnchen hatte? So traege kenne ich die gar nicht.
    Die "echten" die weissen nackten fetten, trägen?

    Ja dann bist du eine der wenigen

  7. #17
    Avatar von Isabelle
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Reichshof
    PLZ
    51580
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    455
    Hallo Zusammen,

    wir haben das jetzt mal probiert bei unseren (Mast-)Hähnchen. Die eine Abteilung bekommt den Finisher, die andere ganz normales Kükenfutter. Die "Männies" sind heute alle ca. 6 Wochen alt (wir haben sie mit ca. 3 Wochen gekauft) und bisher ist absolut gar kein Unterschied in der Entwicklung zu erkennen. Beide Gruppen haben die gleichen Fläche an Auslauf.

    Vlt. kommt das noch mit der Zeit aber mittlerweile glaub ich eigentlich nicht mehr daran....

    Wir würden ihnen schon gern ein schöneres und vor allem längeres Leben gönnen aber ich glaub auch, zuchttechnisch sind sie einfach nicht dafür gemacht.

    LG

    Isabelle
    Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!

  8. #18
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    @Konich Ja, ich habe auch immer die weissen, leicht nackigen gehabt. Meinst Du, dass das evtl. auch an der Zuchtlinie liegen kann? Ich kaufe meine immer vom selben Betrieb.

    @Isabelle: berichte bitte in ein paar Wochen, was dabei rausgekommen ist.

  9. #19

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zitat Zitat von Mother Goose Beitrag anzeigen
    Hmm...Bin ich hier die einzige, die fitte Masthaehnchen hatte? So traege kenne ich die gar nicht.
    Nein,meine die ich ab und zu hatte waren auch oft lange fit,hatten ein schönes dichtes reinweisses Federkleid bekommen und waren ansich ganz normale Hühner.
    Die Hennen haben auch mit ca 5 Monaten angefangen Eier zu legen.Diese waren cremefarbig und ziemlich klein.
    Aber da ich sie ja zum essen haben wollte hab ich sie spätestens mit nem halben Jahr geschlachtet,außer die Eine,hab ich ja geschrieben.
    Die hat auch regelmässig wenn auch wenig gelegt und auch 2-3 mal pro Jahr brüten wollen.

  10. #20
    Avatar von Poulet
    Registriert seit
    04.10.2011
    PLZ
    69
    Beiträge
    146
    Ich habe mir dieses Jahr auch ein paar weiße Masthybriden geholt und, um den direkten Vergleich zu haben, zu meinen Marans-Hähnen in den Weinberg gesetzt. Ich habe sie alle mit Kükenfutter gefüttert, bis sie 6 Wochen alt waren, vor zwei Wochen sind wir auf ganz normale Körnermischung umgestiegen. Als Eiweißschub bekommen sie jeden Tag gekochte, gewolfte Schlachtabfälle, alles, was Tochter vom ihrem Essen so übrig lässt, hin und wieder mal salzarme Tischabfälle aus der Kita und natürlich das, was sie im Weinberg so finden. Sie sind jetzt 8 Wochen alt, wiegen alle etwas über 1,5 kg und rennen wie die Teufel über die Wiese, dass ich manchmal Probleme habe, sie abends in den Stall zu bekommen. Ich muss jeden Tag 2,3 Tiere einfangen, die es sogar über den Geflügelzaun geschafft haben. Ein Masti hatte letzte Woche mal eine dicke Backe, was ich aber behandelt habe, das Tier sieht wieder völlig normal aus.
    Selbstverständlich sind sie nicht so beweglich und agil wie die Marans, weil viel schwerer, aber als Tierquälerei würde ich es nun wirklich nicht bezeichnen. Wir haben allerdings auch nicht vor, sie ewig leben zu lassen

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Elterntiere von Masthühner!
    Von mkarl1972 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 05:39
  2. Masthühner
    Von hühnchen2 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 00:40
  3. Masthühner
    Von Alex2k3 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 09:16
  4. Zwerg-Masthühner
    Von simon2 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.08.2006, 15:05
  5. Zwerg-Masthühner
    Von simon2 im Forum Züchterecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.07.2006, 11:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •