Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Masthühner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    waldviertel
    Land
    österreich
    Beiträge
    83

    Fragezeichen Masthühner

    Ich habe eine frage und zwar meine oma hat 15 Masthuhnküken und 10 Wildmasthuhnküken.
    Kann man wenn man kein mastfutter füttert die hühner dann leben lassen oder wachsen die auch nur mit gedreide futter?
    Weil ich möchte gerne in meinen Garten 1.3 Masthühner und 1.3 Wildmasthühner halten und sie altwerden lassen?
    Bitte Helft mir
    Ich habe 1 stamm zwergholländer zu verkaufen.
    bei intresse einfach melden

  2. #2
    Avatar von Spy
    Registriert seit
    31.05.2012
    PLZ
    88
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    369
    Masthühner vom Geflügelhändler also Hybriden werden auch ohne Mastfutter furchtbar schnell fett und können nicht mehr laufen oder die Organe verfetten... (Diese Erfahrung "durfte" ich auch machen und seitdem kommt mir kein Masthuhn mehr ins Haus bzw in den Stall/Garten nur noch Fleischrassen) Ein langes Leben werden die wohl kaum haben Dazu sind sie zu überzüchtet...

  3. #3

    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    waldviertel
    Land
    österreich
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    ja aber wenn man ihnen nur gedreide und ihnen viel auslauf zur verfügung steht
    Ich habe 1 stamm zwergholländer zu verkaufen.
    bei intresse einfach melden

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ich hatte eine Masthenne die legte auch mit 6 Jahren noch ca 20 kleine Eier und brütete auch mehrmals.
    Hab die damals laufen lassen um zu sehen was wird,die anderen hab ich mit ca 4 Monaten geschlachtet.

  5. #5
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Kauf Dir ein paar richtige Rassehühner, davon hast Du mehr.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  6. #6

    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    waldviertel
    Land
    österreich
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    Züchte eh Zwerg orpis in gelb aber habe so eine misse befruchtung (von ca 60 Eiern 10 Befruchtet 1 geschlüpft) und wollte nur meiner oma welche abkaufen um ihnen ein langes leben zu geben
    Ich habe 1 stamm zwergholländer zu verkaufen.
    bei intresse einfach melden

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Na für nen langes Leben sind die nicht gemacht,wenn Du die länger als üblich laufen lässt fallen 90% tot um,meist wars ein Herzinfarkt oder sie kommen zum Liegen und können nicht mehr aufstehen..

  8. #8
    Avatar von Spy
    Registriert seit
    31.05.2012
    PLZ
    88
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    369
    Da muss man glaube ich abee auch Glück haben... Meine Masthähnchen hatten unbegrenzten Auslauf und normales KörnerFutter dass auch meine anderen Hühner bekommen... Trotzdem wollten sie sich schnell nicht mehr bewegen und so führt eins zum anderen und ruck zuck waren sie zu dick zum laufen

  9. #9

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von Spy Beitrag anzeigen
    Da muss man glaube ich abee auch Glück haben... Meine Masthähnchen hatten unbegrenzten Auslauf und normales KörnerFutter dass auch meine anderen Hühner bekommen... Trotzdem wollten sie sich schnell nicht mehr bewegen und so führt eins zum anderen und ruck zuck waren sie zu dick zum laufen
    Also ich muss leider sagen, dass es bei mir auch so war! Ich wollte sie zwar nicht ewig halten, dachte aber, sie können mit den anderen Hühnern im Auslauf frei laufen bis zur Schlachtung........."wollten" die nicht bzw konnten nicht. Ich hab mich vor denen fast geekelt, nur fressen, liegen, kacken.......

    Dieses Jahr habe ich Retrohähnchen und die Nackthalshybriden für die "Mast"......die laufen mit meinen anderen frei auf der Wiese, bekommen ganz normales Hühnerfutter und fressen auch den ganzen Tag auf der Wiese. Der Auslauf wird bis in den letzten Winkel genutzt ( 1500m²)......das Wachstum ist mit den normalen Masthähnchen nicht zu vergleichen aber trotzdem deutlich schneller als die Küken meiner "normalen" Hühner! Ich habe da meinen Weg gefunden, genau so wie ech es mir vorgestellt hatte

    So ein Huhn könnte sicher auch Jahre leben.

  10. #10
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Konich Beitrag anzeigen
    So ein Huhn könnte sicher auch Jahre leben.
    Wie Du richtig schreibst gibt es verschiedene Linien, aber genau wie die Legehybriden sind alle Masthybriden nicht für ein langes Leben gezüchtet. Auch wenn es Jahrelang leben könnte kommen beim gro der Tiere schon schnell gesundheitliche Probleme.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Elterntiere von Masthühner!
    Von mkarl1972 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 05:39
  2. Masthühner
    Von hühnchen2 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 00:40
  3. Masthühner
    Von Alex2k3 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 09:16
  4. Zwerg-Masthühner
    Von simon2 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.08.2006, 15:05
  5. Zwerg-Masthühner
    Von simon2 im Forum Züchterecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.07.2006, 11:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •