Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Küken meiden Kükenstarter

  1. #1

    Registriert seit
    29.04.2013
    PLZ
    59581
    Beiträge
    13

    Küken meiden Kükenstarter

    Hallo, meine vier Küken wollen das angebotene Kükenstarterfutter nicht fressen. Die ersten 2 Wochen haben sie hauptsächlich Haferflocken und gekochtes Ei gefressen. Soll ich das weitergeben oder nur Kükenstarter geben? Ich will sie auch nicht zu sehr verwöhnen.
    Anbei ein Foto von gestern.[ATTACH=CONFimage001.jpgIG]98957[/ATTACH]

  2. #2
    Avatar von lagsikat
    Registriert seit
    16.03.2012
    PLZ
    51580
    Beiträge
    621
    Oh nein, ist das Foto toll! Ich habe es gerade meinem Mann gezeigt. So wird es in den nächsten Tagen bei uns auch aussehen, unsere Küken sind nur etwas heller gelb, ich habe gerade mal gespinxt und 4 Kleine sehen können...

    Was das Futter angeht.,.,
    Grundsätzlich ist gekochtes Ei natürlich ein tolles Futter für Küken. Bei meiner Kunstbrut habe ich beides gegeben, also erstmal Kükenstarter ad. lib. und dazu nachmittags ein bißchen gekochtes Ei, Haferflocken und Kräuter.
    Ich hatte ein bißchen Sorge, dass in meinem Futter vielleicht irgendetwas fehlt und im Kükenstarter ja alles ausgewogen vorhanden sein sollte.
    Allerdings weiß ich auch, dass es viele Forianer gibt, die ihr Futter selbst herstellen (gerade für Küken) und nicht wollen, dass sie schon so früh Industriefutter bekommen. Sicher sind die aber auch erfahrener als ich und erkennen, wie sich ein Küken entwickelt
    Geändert von lagsikat (26.05.2013 um 11:38 Uhr)

  3. #3
    Avatar von Spy
    Registriert seit
    31.05.2012
    PLZ
    88
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    369
    ich würde jetzt immer mehr Kükenfutter und weniger Ei geben. Ich weiß wie das die kleinen lieben habs meinen (3 Tage alt) heute zum ersten mal gegeben. Aber bei mir gibts das nur von mir. Also nur aus der Hand oder ich setz mich neben die Schüssel, damit es etwas ganz besonderes ist und sie es mit mir verknüpfen. Ich befürchte dass sie wenn du ihnen weiter immer so tolle Sachen gibts später nur das beste vom besten essen wollen... Dann hast du gourmet (oder wie man das schreibt) Hühner...
    1,8 Zwergmixe ; 0,1 Bresse; 0,3 Zworpis; 0,1 Orpi; 1,0 Stockente;1,1 Hunde; 2,5 Katzen ... Mein kleiner Privatzoo

  4. #4

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... die Erfahrung mit dem Kükenstarter habe ich auch schon gemacht ... außerdem haben den die Glucken immer zuerst aussortiert ...

    ... deshalb kaufe ich den schon seit Jahren nicht mehr ...

  5. #5
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Es fällt halt sehr schwer die kleinen nicht zu verwöhnen meine bekommen auch drei mal pro Tag zusatzfutter. Sie bekommen eier, Bananen, Karotten, Zuchini usw. aber der Kücken starter ist das Hauptfutter.
    Wenn Du ihnen einen Tag kein zusatzfutter gibst bleibt Ihnen auch nichts über alls den Kückenstarter zu fressen.
    Ich es fällt schwer.
    LG Peter

  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    Futterumstellungen am besten nach und nach vollziehen, also kannst Du etwas vom Kükenstarter mit der üblichen Eier-Haferflocken-Gabe vermischen, damit sie sich langsam dran gewöhnen. Evtl. muß man die Pellets noch etwas zerkleinern und/oder leicht anfeuchten.

  7. #7
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Inga,

    manches Kükenfutter enthält Kokzidiostatikum. Möglicherweise schmeckt Ihnen das nicht so.

    Da meine Küken durchweg das Junghennenfutter (ohne Cocc.) lieber fressen, füttere ich ihnen das ab der 1. Woche.
    Not as dorky as you'd think...

  8. #8

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Meine Küken fressen überhaupt keine Pellets oder Kükenstarter. Ihre Mama lockt sie nicht mal dahin, die ist der Meinung, das Fertigzeug taugt nix.

    Sie sucht ihren Küken lieber Würmer und Insekten, davon werden sie auch gut satt. Ansonsten streue ich ihnen noch Gelbe Speisehirse und Gold-Leinsamen hin, den sie auch annehmen. Und ab und zu ein Rührei, kurz gebacken, das lieben sie.
    Bis jetzt sind meine Küken damit immer gesund groß geworden. Allerdings geht das nur bei wenigen Küken, wenn man natürlich 50, 100 oder 200 hat geht so ne Fütterung nicht mehr.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  9. #9
    Avatar von bauernhof
    Registriert seit
    09.05.2007
    PLZ
    26
    Beiträge
    672
    Ich habe mir eine alte Kaffeemühle besorgt. Da mahle ich Brennnesseln, Löwenzahn, Petersilie... und lege auch noch ein wenig Kükenstarter mit rein. Das mach ich vom ersten Tag an, da gewöhnen sie sich vom Anfang an dran. Leckerlis bekommen sie natürlich auch noch.
    Der eine liest, der andere Zeitung.
    Wenn Sie das lesen können, dann haben Sie bestimmt einen guten Monitor.

  10. #10

    Registriert seit
    29.04.2013
    PLZ
    59581
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Danke für Eure Tips. Werde einiges davon umsetzen. Gruß Inga

Ähnliche Themen

  1. geimpfte Küken mit Kükenstarter mit Cocc. gefüttert
    Von Gackelei im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2018, 16:01
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.06.2017, 09:25
  3. Küken fressen kein Kükenstarter ???
    Von Purzelstern im Forum Spezialfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.06.2014, 23:38
  4. Küken mögen keinen Kükenstarter
    Von Wegwarte im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 18.06.2014, 20:48
  5. Küken im Auslauf - ohne Kükenstarter?
    Von moorhühnchen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •