Ich hänge mich da mal mit ran. Bei einer meiner Orpington Hennen wächst neuerdings auch einseitig ein Sporn.
Kann es evtl damit zusammen hängen, das sie jetzt Chefhenne ist? Meine Chefhenne wurde nämlich vom Fuchs getötet und nun ist sie dran
![]() |
Ich hänge mich da mal mit ran. Bei einer meiner Orpington Hennen wächst neuerdings auch einseitig ein Sporn.
Kann es evtl damit zusammen hängen, das sie jetzt Chefhenne ist? Meine Chefhenne wurde nämlich vom Fuchs getötet und nun ist sie dran
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Wenn man zu viel "abzwackt", so dass es blutet, die Zehe oder den Sporn in Kernseife drücken. Das schließt sofort die Wunde. Hab ich irgendwo mal gelesen und ausprobiert, als ich beim Krallenschneiden zu weit ins Gewebe kam.
Klappte wunderbar.
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Muss man den Sporn denn entfernen?
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Da der Sporn damals nicht länger wurde, hab ich ihn gelassen.
Wenn's ein Hormonproblem ist, wäre das mit dem Entfernen des Sporns ja auch nicht getan.
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Ah, danke. Dann schau ich mir das auch erstmal an, wo er wie hinwächst.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Lesezeichen