Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: Entzundenes Auge

  1. #11
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Ich lese hier immer, Euphrasia- Augentropfen helfen gut...
    Irgendwie kann ich das so gar nicht bestätigen . Letztes Jahr habe ich einer kränklichen Henne fast zwei Wochen lang dreimal täglich einen Tropfen auf's betroffene Auge getan, und am Ende dieser Zeit ging das Auge wieder in den gesünderen Zustand zurück. Ich habe also fast das Gefühl, die haben da gar nichts gebracht, und das Auge wäre von selber auch nicht später besser geworden.

    Nun wieder eine Henne, die die Augentropfen unterstützend kriegt, aber Hilfswirkung ist sehr kurzfristig, spätestens am nächsten Tag wieder alles beim Alten.
    Gibt es verschiedene Euphrasia- Tropfen, oder wie lässt sich das erklären?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #12
    Avatar von pinoirma
    Registriert seit
    10.05.2013
    PLZ
    2525
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    ich wasche ihr abends die augen mit warmen wasser aus, so bekomme ich den klebrigen eiter in griff, tropfe ein, das mache ich jetzt auch schon seit zwei Wochen, wird auch nicht wirklich besser, ansteckend dürfte es zum glück nicht sein, hoffe auf baldige besserung
    1,6 Federfüssige Zwerghühner, und hoffentlich bald 4 Küken

  3. #13
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Für solche Zwecke hebe ich immer die Augentropfen/Salbe aus der Humanmedizin auf. Diese sollte man 6 Wochen nach Anbruch nicht mehr verwenden, aber für meine Hühner haben sie dann immer noch geholfen. Bis jetzt hatte ich noch keine Augenentzündung bei ihnen ohne eine vorherige Verletzung, aber das dürfte egal sein, warum das Auge entzündet ist. Am Besten kam ich mit der Salbe zurecht, da man diese nur 1x am Tag braucht. Nach einer Woche war es dann aber auch gut. Habe schon reine Antibiotikasalbe und Kombi mit Cortison benutzt. Meine Hühner brauchen ihre volle Sehkraft, da mache ich keine Experimente sondern gebe direkt wirkungsvolle Hilfe. Isotonische Kochsalzlösung zum Spülen der Augen kann man selber herstellen. Normales Salz mit Wasser aufkochen lassen, 0,9% sollte die Lösung sein.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  4. #14
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Interessierte Frage: Siehst Du denn Euphrasia- Tropfen als Experiment an?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #15
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    @okina: zu Deiner Frage: ich hatte bisher - für mich selbst - immer die Euphrasia Augentropfen von Wala, da ist Euphrasia homöopathisch verdünnt in der D2 drin. Das hat mir auch oft nicht besonders viel gebracht, außer das das brennen besser wurde.
    Jetzt hat mir eine Freundin Augentropfen aus Spanien mitgebracht, heißen Euphralia von "Laboratorioa Boiron", da ist Euphrasia-Extract drin plus Calendula-Extrakt.
    Ich muss sagen, als ich die das erste Mal benutzt habe, war ich total baff, nicht nur das Brennen ließ nach, sondern auch die Rötung und die Schwellung gingen relativ rasch zurück.
    Und als ich diese Tropfen jetzt bei meiner "blinden" Henne angewendet habe, wo beide Augen verklebt waren, haben sich die Augen ja auch schnell damit geöffnet und aus dem einen floß richtig Eiter ab.
    Insofern gibt es schon Unterschiede!
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  6. #16
    Avatar von pinoirma
    Registriert seit
    10.05.2013
    PLZ
    2525
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    gottseidank es ist besser geworden, hab ihr gerade wieder die augen etwas ausgewaschen, und wieder tropfen rein, es kommt kein frisches eiter mehr raus, gottseidank, es ist lediglich am schnabel noch etwas eingetrocknetes eiter, das auge ist auch nicht mehr so angeschwollen, heute gab es Mehlwürmer, ich will sie auch nicht zu viel quälen da sie ja im Moment brütet, aber vom gefühl her glaub ich in einer Woche ist wieder alles beim alten, kann schon sein das sie einen kleinen streit mit den Hühnern hatte und deshalb die Entzündung, mir ist halt auch wichtig das es nicht ansteckend ist, denn wenn alles gut geht hat sie ab nächster Woche noch 19 kücken bei sich

    lg
    iris
    1,6 Federfüssige Zwerghühner, und hoffentlich bald 4 Küken

  7. #17
    Avatar von pinoirma
    Registriert seit
    10.05.2013
    PLZ
    2525
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    küken meinte ich,
    1,6 Federfüssige Zwerghühner, und hoffentlich bald 4 Küken

  8. #18
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy Adda!

    Ah ja, danke für die Info!
    Ja, das von Wala habe ich auch... Das aus Spanien ist aber auch ein guter Tipp, denn Ringelblume (Calendula) ist was, was wirklich total gut hilft! Verbrennt man sich irgendwo und macht sofort Ringelblumensalbe drauf, tut's zwar trotzdem weh, aber es gibt keine Brandblase. Ein weiteres Beispiel wusste ich auch noch, fällt mir jetzt aber nicht ein ...

    Da kucke ich doch glatt mal, ob es hierzulande auch solche Tropfen Euphrasia + Calendula gibt!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #19
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Als meine Kinder noch klein waren , hatten wir auch eine Euphrasia Salbe bzw. Tropfen mit Calendula und noch was im Hause . Die war top , bei Mensch und Tier . Wurde dann aber vom Markt genommen . Ich denke auch , da gibt es große Unterschiede . Im Moment , nehme ich für mich im Dauergebrauch Vidisan von Bausch+Lomb . Ich glaube aber so wie Eiter mit im Spiel ist , greift ein Kombipräperat sicher viel besser . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #20
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Als meine Kinder noch klein waren, hatten wir auch eine Euphrasia Salbe bzw. Tropfen mit Calendula und noch was im Hause . Die war top, bei Mensch und Tier. Wurde dann aber vom Markt genommen.
    Ah ja, die hat wohl zu gut geholfen, vermute ich mal ^^...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn mit nur einem Auge von Geburt und Sekret am fehlenden Auge - Was tun?
    Von ARRAndy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 08.06.2017, 12:09
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 17:34
  3. Auge!
    Von Tinabiken im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 08:48
  4. auge zu
    Von gus im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 21:13
  5. Ein Auge zu
    Von PY Huhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.06.2008, 15:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •