Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Die ersten 24 Stunden nach Schlupf

  1. #1

    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    95

    Die ersten 24 Stunden nach Schlupf

    Hallo Leute,

    hätte da mal eine blöde Anfängerfrage

    Da sich bei mir nun die Eier schon im Brüter selbsständig machen und es nicht mehr lange gehen kann mit dem Schlupf, kommen nun natürlich die ersten Unklarheiten auf.
    Nun, in den ersten 24 Stunden soll man ja die Kleinen nach dem Schlupf noch im Brüter lassen, kein Problem.
    Jetzt hab ich noch gelesen, daß man die Kleinen in dieser Zeit auch noch nicht füttern muß, ist auch klar. ABER man sollte ihnen sofort Wasser zum trinken geben......verwirrung.
    Wie und was macht ihr in den ersten 24 Stunden, bis man die Kleinen umsiedeln kann, gebt ihr auch gleich Wasser nach dem Schlupf?

    Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Hilfe

    LG James
    P.S.: Es handelt sich dabei um Entenküken

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Die Küken brauchen im Brüter ca. 12 Stunden bis sie trocken sind. Man kann sie aber auch schon früher in die Kükenbox umsiedeln, wenn diese schön warm ist. Meine Küken kommen 12 Stunden nach dem Schlupf in ihr Kükenheim und dort steht dann auch das Wasser für sie bereit. Am nächsten Tag gibt es dann Futter. Der Vorteil ist, dass die Küken bis dahin genug Flüssigleit aufgenommen haben, um das trockene Kükenfutter richtig verarbeiten zu können.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Hi Conny,

    danke für deine Hilfe.
    Also brauch ich mir in den ersten 12 Stunden keine Sorgen zu machen und kann den Brüter geschlossen halten. Werde es dann so machen, wie Du geschrieben hast, schon nach 12 Stunden raus holen und ab in die vorgeheizten Kiste damit.

    LG James

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo James,

    ganz genauso machst du es. Wünsch dir Glück, viel Freude mit den Lütten und ein Frohes Osterfest.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von Aisa
    Registriert seit
    22.02.2005
    Beiträge
    39
    Wir nehmen die Küken direkt nach dem Schlupf von der Glucke weg bzw. aus dem Brüter. Sie trocknen und bekommen eine Gefäß mit Wasser in den Karton gestellt, wenn sie nicht mehr die ganze Zeit schlafen. geschadet hats denen noch nie
    Aisa

  6. #6

    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Hallo zusammen und danke für die Hilfe.

    was mich jetzt noch beunruhigt ist das mit der Temperatur in den letzten drei Tagen.
    Auf meiner Anleitung vom Brüter steht geschrieben, daß ab dem 21sten Tag die Temperatur von 38,3 auf 38,9 grad erhöht werden soll .
    Hab nun bei Kunstbrut net gelesen, daß man sie senken soll.
    Habe eine Bruja Flächenbrüter Modell 300 und erwarte Landenten.

    Was ist jetzt richtig, erhöhen, oder senken?
    Nun gut, viel kann ich jetzt eh nicht mehr machen, geht bestimmt nur noch ein paar Stunden, bis das Erste auf die Welt kommen möchte.

    Trotzdem schon mal Danke im Vorraus.

    LG und eine frohes Osterfest,
    James

  7. #7
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Auch Bruja Flächenbrüter, wo in der Anleitung steht das?
    Ich lass die Temp immer gleich.

  8. #8

    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Hi Gert,

    auf der Brutanleitung, die bei dem Brüter mit dabei war(grüner Zettel) unter der Rubrik ENTEN:
    Hab meine auch auf der gleichen Temp gelassen, mal abwarten was passiert. Höre schon Klopfgeräusche und piepen aus dem Brüter, die Eier gehen ganz schön nach.............kann doch wohl nicht mehr lange gehen, oder?
    Habe natürlich vor drei Tagen alle Wasserrinnen gefüllt, hoffe auch daß die Eischale nun weich genug ist. Die Klopfgeräusche gehen schon den ganze Tag.

    LG James

  9. #9
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Daumen drück, sowas kann gut 24 Std dauern.

  10. #10

    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Hi Gert,

    das glaub ich auch bald. Jetzt sind zwar zwie schon seit gestern um ca. 17Uhr angepickt, aber nun steht alles. Auch heute morgen ist noch alles ruhig, ausser bis aufein paar mal pfeifen.
    Naja, vielleicht kommen sie ja heute.

    LG,
    James

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2014, 17:33
  2. Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 21.04.2014, 10:42
  3. Huhn röchelt Stunden nach Habichtangriff
    Von ChiBo im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.02.2014, 05:44
  4. Das erste Ei schon nach 15 Stunden ?
    Von Bea-Vena im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 15:43
  5. Die ersten Tage nach dem Schlupf?
    Von johannes88 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 23:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •