Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Hühnerneuling... selber bauen oder kaufen?

  1. #1

    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Eifel
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15

    Hühnerneuling... selber bauen oder kaufen?

    Hallo,

    ich möchte eine Gruppe von 5 Seidenhühnern halten... soll ich den Stall lieber selber bauen, oder ist der was? Könnt ihr mir dazu raten?
    http://www.ebay.de/itm/Huhnerstall-H...item51acf5343b
    Die Hühner haben bei uns einen sehr großen Auslauf. Der Stall würde geschützt an einer Hauswand stehen...

    LG tonks

  2. #2
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Mit dem hab ich auch angefangen,.....LASS ES,- der totale Schrott,.....und der Fuchs freut sich über die Qualität!!!!!!
    Bau selber was,....Anregungen gibts hier genug!!!!!
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  3. #3
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Finde ich gar nicht so Teuer, aber es wird wahrscheinlich nicht bei 5 Seidis bleiben, also würde ich etwas größer selber Bauen. Mein letzter Stall ist 3,5x2m und hat 300 Euro gekostet, mein erster Stall war 2x1,5m. Naja was soll ich sagen ich wollte damals 4 Hühner und jetzt habe ich 30 und 3 Ställe.
    Glaub mir es bleibt nicht bei 5 schon gar nicht bei Seidis es sei denn Du hast keinen Hahn dabei und wirst nicht so Hühnerverrückt wie die meisten im HF.
    LG Peter

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2013
    Beiträge
    297
    Hallo,

    außer das Dach geht es . Naja, er ist auch etwas klein.
    Ich bin aber sehr zufrieden damit. Und ich glaube, die Hühner lieben ihn.
    Ich habe den nämlich auch.
    Der wird ja immer teurer.
    Ich zahlte 229€. Dann sah ich ihn mal für 239€.
    Unter dem ,,eigentlichen Stall" habe ich den Futter- und den Wassertrog.

    Viele Grüße, Paddington.

  5. #5
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Also ich habe mir so einen mobilen Stall bei Ebay gekauft, allerdings als "Schnäppchen" für 116€ plus 30€ Versand (geht ja jetzt immer für 200€ weg...) und eigentlich als Glucken- und/oder Jungtierheim. Machte beim Aufbau einen ganz guten Eindruck, abgesehen von den dünnen Wändchen...
    Der Praxistext zeigt, dass er absolut untauglich ist. Beim Hin- und Herrollen darf man nur an den Kanten anfassen, sonst zerbricht das Holz schlichtweg und das Dach ist auch alles andere als dicht. Ergo, ich muss mit einem neuen Dach Marke Eigenbau nachbessern. Die Schubladen zum Säubern können auch nur von jmd. erfunden worden sein, der nie einen Hühner-Kackhaufen gesehen hat, also habe ich auch da schon die Rückwand ausgeschnitten und eine größere Luke eingebaut.
    Dein Modell wird nicht anders sein. Den nächsten baue ich auch selbst, habe jetzt ausreichend Erfahrung gesammelt, nicht zuletzt wegen des tollen Forums hier
    Das Leben fällt, wohin es will.

  6. #6

    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Eifel
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten...
    ich habe schon einen Plan im Kopf, dann werde ich wohl doch lieber selber bauen. Ich habe für die Kinder eine Burg gebaut, für die Kaninchen einen Käfig, ich schaffe bestimmt auch einen Hühnerstall. Auf jeden Fall werde ich hier Bilder einstellen! Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben.
    Seit zwei Jahren möchte ich schon Hühner haben, ich habe damals meiner Freundin einen jungen Seidenhahn zu ihren 4 Hühnern geschenkt. Ich wollte mir erst mal ansehen, wie das bei ihr so klappt. Die Hühner sind echt klasse, aber der Hahn war ein Fehler. Der arme Kerl hat von Anfang an Angst vor den Hühnern gehabt und ist gemobbt worden. Er hat sich bis jetzt nicht behaupten können.
    Deshalb haben wir gedacht, dass wir ihn zu meinen 5 Hühnern setzen können. Vielleicht ist er dann glücklicher, weil dann unter "Seinesgleichen"? Na ja, aber zuerst muss der Stall fertig werden. Ich werde am Wochenende anfangen, wenn es nicht wieder in Strömen regnet...
    LG tonks
    Geändert von tonks (22.05.2013 um 21:20 Uhr)

  7. #7
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Na don vüh Spas beim söwer baun, i moch so wos gern, woast..
    Owa an 4 Stoi baun do krieg i an kriag mit meiner bessern höfte.
    Mundart verstanden? oder?
    LG Peter

  8. #8
    Avatar von Colle26
    Registriert seit
    28.05.2010
    PLZ
    38667
    Beiträge
    95
    Hallo tonks,
    ich würde Dir auch immer zum selber Bauen raten!
    Hol Dir ein paar Balken, Dachlatten, OSB-Platten oder rauspund zum Verkleiden,
    Spax und Dachpappe oder Wellbahnen und los gehts!
    Ich habe inzwischen den vierten Stall gebau, davon ein Gartenhaus mit Umbau.
    Bei meinen letzten beiden Ställen hatte ich Glück, da habe ich mir große Holzkisten
    besorgt in denen große Industiemaschienen transportiert wurden. Die gehen super
    als Hühnerstall. Türen, Fenster und Klappe rein, Dach etwas schräg gestellt und Pappe drauf,
    etwas Innenausbau, streichen und fertig ist der Stall!

    Also wünsche Dir jetzt viel Spaß und Erfolg!

    Beste Zuchtgrüße!
    Colle
    1,5 Bielefelder Kennhühner; 1,3 Zwerg-Wyandotten rebhuhnfarbig gebändert,
    1,3,1 Brahma
    1,5 Hybriden; 0,1 Grünleger; 0,2 Sussex

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2013
    Beiträge
    297
    Ja, das ist doch auch gut.
    Aber deas ist dock kein Mobilstall.

    Viele Grüße, Paddington.

  10. #10

    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Eifel
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Soooo... es regnet und regnet. So kann ich mir wenigstens einen guten Plan mit Materialliste zeichnen. Ich habe ein Fenster und jede Menge Balken und Dachlatten noch über. Ich werde mir wahrscheinlich nur die Holzverkleidung kaufen müssen.
    Vielleicht habt ihr ja Tipps, was ich an meinem Stall noch ändern müßte. Ich wollte den Boden unter den "Bodenbalken" mit einem Brett unterschrauben, Glaswolle dazwischen und dann mit Terrassenbrettern den Boden auslegen. Auf diese Terrassenbretter (die habe ich schon) entweder Metall, oder Plastikfolie zum leichten reinigen...





    So solls aussehen. Dann möchte ich noch ein kleines Gehege davor bauen, ansonsten haben die Hühner über Tag einen sehr großen Auslauf im Garten Eigentlich habe ich ja auch noch was Zeit und kann das ganz langsam angehen, ich werde die Hühner erst nach unserem Sommerurlaub holen, aber Geduld ist nicht meine Stärke...

    Ich bin mir auch unsicher, ob ich mir 5 größere Hühner, die bald anfangen Eier zu legen, holen soll, oder lieber 5 Küken? Schön wäre es ja, die Küken aufwachsen zu sehen, besonders für meine Kinder, aber was wenn das dann 5 Hähne sind? Hm... außerdem wollte ich es ja mit dem "unterdrückten" Hahn meiner Freundin versuchen, er ist da nicht glücklich und fühlt sich vielleicht unter Seidenhühnern wohler. Aber dann muss ich ältere holen, "Adler" ist schon zwei Jahre...
    Könnt ihr mir zu etwas raten? Es kann natürlich sein, dass der Hahn total gestört ist, weil er immer so gemobbt worden ist und nicht mehr zu retten ist...

    LG tonks
    Geändert von tonks (31.05.2013 um 18:59 Uhr)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerstall bauen oder kaufen?
    Von Mona2709 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.07.2020, 10:25
  2. Hühnerstall auf Stelzen kaufen oder selber bauen
    Von aannjjaa im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.12.2018, 17:35
  3. Transportboxen kaufen oder selber bauen?
    Von Irma64 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.09.2014, 16:19
  4. Futtersilo Selber bauen / Kaufen Inhalt 2 tonnen
    Von Brock im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 21:40
  5. Selber bauen oder Hühnerstall kaufen ???
    Von Goggl im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 20:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •