Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: brauche Rat zur Naturbrut von Laufis

  1. #1
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370

    brauche Rat zur Naturbrut von Laufis

    hallo, ich habe ein Laufentenpaar, das zusammen mit meinen 8 Hennen und einem Hahn lebt. Sie sind so in die Hühnertruppe integriert, daß sie ganz selten in den Teich gehen und immer nur bei den Huhns sind. Ich habe vor zwei Monaten im Hühnerstall, als die Ente anfing zu legen noch einen zusätzlichen Nestplatz eingerichtet, aus einem überdachten Obstkistchen mit Heu drin und da gehen auch ein paar Hühner zum Eierlegen rein. Auch die Ente. Ich wollte vielleicht ein Huhn zum brüten animieren und legte noch vier Nesteier aus Ton hinein. Die Hühner sind davon unbeeindruckt geblieben, aber die Ente sitzt jetzt seit zwei Tagen auf dem Nest mit vier Toneiern und zwei Eigenen Eiern. Sie steht nur kurz zum Fressen, trinken und der Körperpflege auf und geht dann wieder auf das Nest. Jetzt hat sie aber heute morgennoch ein Ei dazugelegt. Sie sitzt weiterhin und läßt sich nicht stören. Wird sie jetzt noch weitere Eier dazulegen? Dann ist der Schlupftermin ja ganz durcheinander? Kann ich sie denn weiter im Stall bei den Hühnern lassen? Habe gelesen das man die Ente mit Küken vom Erpel trennen soll, habe aber auch gelesen das man das bei genug Platz nicht brauch. Der Erpel macht bisher eeinen ganz normalen entspannten Eindruck. Bin verunsichert. Hatt noch nie eine Brüterin. Wer hat Erfahrung?
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228
    schiere die zwei schon bebrüteten Eier erstmal ob sie überhaupt befruchtet sind!

  3. #3
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    Themenstarter
    hallo, ich habe heute geschiert und alle drei Eier haben ein schönes Spinnennetz. Sind also befruchtet. Hilfe....
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  4. #4
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    Themenstarter
    hat denn keiner Erfahrung? Schupps
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228
    Kannst du sie nicht ein wenig abtrennen?
    Sodass die Hühner keine Eier mehr dazulegen, wenn nicht musst du das Nest kontrollieren und die Hühnereier immer rausnehmen!

    Den Erpel würde ich ein paar Tage vorm Schlupftermin wegsperren nicht das er die Ente kirre macht und die kleinen Entchen zerdrückt werden!
    Dazu lassen kannst du ihn wenn du es unbedingt möchtes später unter Aufsicht!

  6. #6
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    Themenstarter
    mal ein kurzes Update, ein Ei wurde von einem der Vögel, ob nun Ente selbst oder Erpel aus dem Nest geworfen und kaputt gemacht, noch in der ersten Woche. Dann hat jetzt vor drei Tagen die Ente keine lust mehr auf Brut gehabt und ist morgens nicht mehr aufs Nest zurück. Ich habe für die zwei verbliebenen Eier den Brüter angeworfen. Jetzt ist mir heute am 19 Bruttag aufgefallen, das ein Ei verfärbt war, richt und auch Flüssigkeit aus den Eiporen austrat, Ei habe ich entfernt. Das letzte verbliebene Ei ist wohlauf, beim Schieren habe ich gute Bewegungen im Ei gesehen, da ist Leben drin. Mal sehen ob da was bei rauskommt. Wenn etwas schlüpft, wird es mit meinen Hühnerküken aus Kunstbrut aufwachsen.
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 29.06.2017, 08:15
  2. Laufis
    Von Snivelli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.06.2012, 12:36
  3. Was brauche ich für eine Naturbrut?
    Von delia7470 im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 19:43
  4. Meine 10 kleinen Laufis aus Naturbrut
    Von makemyday18 im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •