Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Ödem am Kopf

  1. #1
    Avatar von Poulet
    Registriert seit
    04.10.2011
    PLZ
    69
    Beiträge
    146

    Ödem am Kopf

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zu einem meiner Masthühner:
    vor 3 Tagen habe ich bei dem Tier auf der rechten Seite eine geschwollene Ohrscheibe festgestellt. Ich habs für einen Insektenstich gehalten, da ich auch meinte, eine Einstichstelle gesehen zu haben. Einen entzündeten Federfollikel konnte ich auch nicht finden. Die letzten zwei Tage wurde es weder besser noch schlechter und als ich gerade eben nach den Tieren geschaut habe, war der ganze Kopf und auch die Kehllappen ödematös geschwollen.
    Eine Sinusitis schließe ich aus, die Augen sind offen, es ist kein Ausfluss aus Nase und Augen zu sehen, das Tier niest nicht und scheint ansonsten topfit. Die anderen Tiere sehen alle gesund aus.
    Hat jemand sowas schonmal gesehen? Leider kann ich gerade nicht mit Fotos dienen, da meine Tochter mich auf Trab hält (muss sie schon ständig vom PC fern halten )

  2. #2
    Avatar von Gretl
    Registriert seit
    01.07.2012
    PLZ
    611..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    143
    Hallo!

    Ich glaube, wir haben da das gleiche Problem...
    Schaut Deine Henne auch so aus? Liesel.jpeg

    Wie geht es Deinem Tier?
    Hast Du mittlerweile eine Idee was die Ursache sein könnte?
    Grüße
    Gretl

  3. #3
    Avatar von Poulet
    Registriert seit
    04.10.2011
    PLZ
    69
    Beiträge
    146
    Themenstarter
    Hallo Gretl,

    bei meiner Henne war es wohl tatsächlich ein Insektenstich, der sich irgendwie heftig entzündet haben muss. Es sah etwas anders aus, schwammiger und größer. Wenn man mit dem Finger leicht auf die Schwellung gedrückt hat, ist der Abdruck vom Finger geblieben.
    Ich hab es in den Griff bekommen mit Metacam (ist ein Schmerzmittel und Entzündungshemmer, "nicht-steroidal", das heißt, es ist kein Cortison drin)
    Die Ohrscheibe von deiner Henne ist geschwollen und das Auge auch, ist es einseitig? Bekommt sie schon Medikamente?
    Ich hatte hin und wieder das Problem mit "Eulenköpfen" bei meinen Hühnern, das habe ich immer sehr gut mit Floxal- oder anderen antibiotoschen Augentropfen in den Griff bekommen.
    Gerade vor 3 Tagen musste ich eins separieren. Morgens und abends gabs einen Tropfen in beide Augen (auch das, was nicht betroffen ist!) am nächsten Tag war nichts mehr zu sehen. Dann gab es nochmal einen Tag Augentropfen und jetzt springt es wieder mit den anderen mit :-)

    Liebe Grüße!

Ähnliche Themen

  1. Schiefer Kopf
    Von sunnyday im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2018, 21:58
  2. Kopf einölen
    Von Kadel im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2016, 22:52
  3. Puschel am Kopf
    Von Anna704 im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 22:19
  4. Mir schwirrt der Kopf...
    Von Haniball im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.01.2013, 23:47
  5. nur der kopf?
    Von Ann-Christin im Forum Das Brutei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.05.2007, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •