Hat jemand einen Tip für mich wie ich mein Huhn Hoöopathisch behandeln kann, sie hat Schnupfen. Ansonsten geht es ihr gut, sie frisst und putzt sich und trinkt auch. Nur legen tut sie nicht mehr so regelmäßig.
Würde mich freuen![]()
![]() |
Hat jemand einen Tip für mich wie ich mein Huhn Hoöopathisch behandeln kann, sie hat Schnupfen. Ansonsten geht es ihr gut, sie frisst und putzt sich und trinkt auch. Nur legen tut sie nicht mehr so regelmäßig.
Würde mich freuen![]()
Homöopathie ist leicht: Nimm etwas, dass Schnupfen verursacht, verdünne es bis zum gewünschten Grad der Unkenntlichkeit und fertig ist das Zaubermittel.
![]()
Jetzt mal ganz im Ernst.Ich hatte letzten Winter ein Huhn mit Schnupfen. Bin auch jemand , die von der chenischen Keule nicht begeistert ist.
Habe in der Apotheke Carmol Tropfen geholt und ihr abends einige Tropfen davon ins Brustgefieder getan. Nach ein paar Tagen war die Kleine wieder fit.
Laila10
Zum totlachen und super hilfreich! Und sowas von überflüssig!
Vielleicht findest Du hier etwas passendes:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...tattung/page16
Ich denke, es wurden schon mehr als genug schräge Bemerkungen über Homöopathie gemacht. Lasst es jetzt bitte gut sein.
Laila10
Leider wurde ja der Anfrage nach einem "Unterforum" für Homöopathie/Alternativ-Medizin derzeit nicht "stattgegeben"
Hier jetzt ist ein 1A Beispiel für das was passiert, wenn jemand ausdrücklich nach Homöopathie fragt...
Antworten werden ironisch kommentiert und wer etwas dazu sagen kann, nimmt lieber die PN in Anspruch..
Hilft dem Fragesteller eve weiter, aber sicher nicht, dem weiten Blick, für jene die über den Tellerrand gucken wollen.
( Das ist keine "Einladung"(!) zu weiteren "Pro-Kontra" Diskussionen )
@Hasehühnermutti
"Schnupfen" kann z.B. ein Vorbote eines weiterreichenden Infektes sein.
Und egal, ob du Homöopathie oder Schulmedizin präferierst, sollte die Ursache für die Erkrankung gefunden werden,
ansonsten wird hier wie da ein Symptom behandelt.
Ein Akutkomplexmittel in der Homöopathie bei "Erkältungen/ Infekten " ist Engystol.
Hallo,
ich stimme Nicolina da zu. Ich verwende bei Schnupfen auch Engystol. Da dieses Komplexmittel so zusammengestellt ist, dass es lediglich das Immunsystem unspezifisch stimuliert um besser und schneller auf einfallende Infektionsauslöser reagieren zu können, (in der Schulmedizin wird vergleichbares mit gespritzten Fremdeiweißen gemacht, wenn z.B. ein Infekt rumgeht) gebe ich, wenn eines der Tiere mit einem Schnupfen beginnt oder wenn ich mit erhöhtem Infektionsdruck rechnen muss (z.B. neues Huhn kommt in die Truppe) Engystol einige Tage ins Trinkwasser, so dass alle Tiere etwas davon haben.
Zur Zeit habe ich einen kleinen Amselästling in Handaufzucht. Er wurde mir vor 5 Tagen verletzt gebracht (eine Katze hatten ihn erwischt). Er hatte unter anderem Schnupfen, den ich auch mit Engystol behandelt habe. Klappte super.
LG
Kirstin
Hatte auch mal akute probleme mit schnupfen,da ich eine pflege Huh hatte.
sie hatte schnupfen hab es nicht gemerkt.
daher hab sie getrennt und ihr jeden tag ein halbes tablet Engystol gegeben.
nach 7 Tagen war sie wieder fit und seit 3 jahren lebt sie immer noch.
Sie bekommt keine krnakheiten mehr.egal was die anderen haben.
Kann Engystol nur empfehlen.
besser als antibiotika.das bringt meistens nicht viel und schlecht für die immunsytem
Ich habe meinen Schnupfen-Hühnern Sambucus nigra ins Trinkwasser gegeben, zur Immunstärkung. Und gleichzeitig jede Menge pürierte Zwiebel-Gemüse-Obst Breie gemacht. Hat zwar ein bisschen länger gedauert, als mit der Schulmedizin, aber dafür konnte ich auf Chemie verzichten.
5.75 von allem etwas
Lesezeichen